Zu Inhalten springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2007

31. Dezember 2007
31. Dezember 2007

Jahresbericht 2007

Weiterlesen
31. Dezember 2007
31. Dezember 2007

Ausparken aus Garage endet mit 2 Leichtverletzten

Beim Ausparken aus der Garage geriet in Königswinter-Oberdollendorf der PKW einer 69 jährigen aus ungeklärtem Grund außer Kontrolle. Nach dem Heraussetzen endete die Fahrt mit…

Weiterlesen
29. Dezember 2007
29. Dezember 2007

PKW landet auf dem Dach – Einsatz nach Verkehrsunfall auf B42

Ein mit zwei Personen besetzter PKW ist am Samstagabend auf der B 42, Fahrtrichtung Süden, 500 Meter vor der Ausfahrt Bad Honnef-Rhöndorf verunglückt. Das Fahrzeug…

Weiterlesen
19. Dezember 2007
19. Dezember 2007

Baubeginn in Bockeroth noch nicht terminiert

Mit insgesamt 52 Einsätzen ist das Jahr 2007 für die Löschgruppe Bockeroth der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter außergewöhnlich einsatzreich verlaufen. Hinzu kamen 33 Übungen und 31…

Weiterlesen
10. Dezember 2007
10. Dezember 2007

Feuerwehr-Förderverein verabschiedet Heinz-Willi Hönighausen

Die Finanzen der Löschgruppe Uthweiler war 30 Jahren und 228 Tagen die Aufgabe von Heinz-Willi Hönighausen. Auf der Versammlung des Fördervereins im Feuerwehrgerätehaus Uthweiler kam…

Weiterlesen
9. Dezember 2007
9. Dezember 2007

81 Jahre alte Unterkunft bereitet Brandschützern Sorge

Als 1926 die Oberdollendorfer Löschgruppe ihr Feuerwehrhaus an der Cäsariusstraße bezog, hatte die Löschgruppe im wesentlich kleineren Ort nur wenige Alarmierungen im Jahr. 81 Jahre…

Weiterlesen
6. Dezember 2007
6. Dezember 2007

Feuer in Hauswirtschaftsraum eines Hauses in Ittenbach

Zu einem Brand im Hauswirtschaftsraum eines Mehrfamilienhauses an der Königswinterer Straße im Ortsteil Ittenbach musste die Freiwillige Feuerwehr am Donnerstag gegen 17:40 Uhr ausrücken. Einsatzkräfte…

Weiterlesen
5. Dezember 2007
5. Dezember 2007

Löschzug Altstadt ehrt langjährige Mitglieder

Drei Mitglieder des Löschzugs Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr konnten sich für Ihre langjährige Mitgliedschaft über Sonderauszeichnungen freuen. Das Patronatsfest im Feuerwehrgerätehaus Altstadt nahm Löschzugführer Ralf…

Weiterlesen
4. Dezember 2007
4. Dezember 2007

Kilometerlange Dieselspur beschäftigt Feuerwehr

Ein defekter Linienbus hat am Dienstagmorgen eine rund 25 Kilometer lange Dieselspur im Bergbereich der Stadt Königswinter verursacht. Auf dem Linienweg zwischen Vinxel und Königswinter-Sassenberg,…

Weiterlesen
29. November 2007
29. November 2007

Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst bei Verkehrsunfall

Ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen hat sich am späten Donnerstagabend auf der Siegburger Straße in Höhe des Königswinterer Ortsteils Scheuren ereignet. 3 Personen wurden…

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 10 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Verantwortlich für den Inhalt

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lutz Schumacher
Telefon: 0171/5146886
E-mail: pressesprecher@feuerwehr-koenigswinter.de

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrung@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2022 WordPress