Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2012

31. Dezember 2012
31. Dezember 2012

Jahresbericht 2012

Weiterlesen
23. Dezember 2012
23. Dezember 2012

Schwelbrand in Königswinterer Hobbywerkstatt

Ein Schwelbrand in einer Hobbywerkstatt in der Königswinterer Altstadt hat am Sonntagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Königswinter alarmiert. Eine Nachbarin hatte das Feuer frühzeitig bemerkt und…

Weiterlesen
18. Dezember 2012
18. Dezember 2012

Feuerwehr rettet Katze nach Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A3 wurde am frühen Dienstagmorgen der Löschzug Ittenbach alarmiert. Auf der BAB 3, kurz vor dem Kreuz Bonn/Siegburg, war…

Weiterlesen
11. Dezember 2012
11. Dezember 2012

Feuerwehr trainiert in Eis und Schnee

Immer wieder kommt es in Deutschland vor, das Feuerwehrfahrzeugen bei Einsatzfahrten in schwere Verkehrsunfälle verwickelt werden. Um den Sicherheitsstandard zu verbessern und den ehrenamtlichen Kräften…

Weiterlesen
10. Dezember 2012
10. Dezember 2012

Löschgruppe Oberdollendorf kann Mitgliederstand ausbauen

Über 39 Mitglieder der Einsatzabteilung, so viele wie noch nie, kann sich die Löschgruppe Oberdollendorf zum Ende des Jahres freuen. Gleichzeit sank das Durchschnittsalter durch…

Weiterlesen
7. Dezember 2012
7. Dezember 2012

PKW gerät auf Landstraße 331 in Brand

Ein PKW ist am Donnerstagnachmittag auf der Landstraße 331 in der Nähe der Margarethenhöhe in Brand geraten. Der Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter rückte…

Weiterlesen
3. Dezember 2012
3. Dezember 2012

Patronatstag des Lz. Altstadt

Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum 125 jährigen Jubiläum des Löschzugs Altstadt der Freiwillige Feuerwehr Königswinter feierte die Einheit am Sonntag den 2.12.2012 ihren Patronatstag. Traditionell…

Weiterlesen
3. Dezember 2012
3. Dezember 2012

Rauchmelder alarmiert Nachbarn

Wie wichtig Rauchmelder sind, hat sich am Sonntagnachmittag wieder einmal in Königswinter-Ittenbach gezeigt. Nach dem Anwohner eines Mehrfamilienhauses auf den Alarm eines Rauchmelders in einer…

Weiterlesen
30. November 2012
30. November 2012

Reportageserie Bonner Rundschau

Im Rahmen der Medienarbeit erfolgen regelmäßig Berichte über die Arbeit, Organisation und Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter in Zeitungen und elektronischen Medien. Nachfolgend möchten wir…

Weiterlesen
29. November 2012
29. November 2012

Verdiente Wehrmitglieder gehen in den Ruhestand

In einer Feierstunde wurden drei langjährige Mitglieder des Löschzugs Uthweiler Felix-Peter Bäßgen, Werner Weiler und Volker Grahn in den Feuerwehr-Ruhestand verabschiedet.  Artikel des General-Anzeigers Bonn:…

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 7 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Verantwortlich für den Inhalt

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lutz Schumacher
Telefon: 0171/5146886
E-mail: pressesprecher@feuerwehr-koenigswinter.de

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2023 WordPress