Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2017

29. Dezember 2017
29. Dezember 2017

Verbreitung von Pressemeldungen über www.presseportal.de

Königswinter (ots) – Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter nutzt in Zukunft nach dem Vorbild anderer Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen für die Verbreitung von Pressemeldungen den Original Text-Service…

Weiterlesen
10. Dezember 2017
10. Dezember 2017

Feuerwehr feiert 129.Geburtstag

Im Jahre 1888 wurde in Oberdollendorf als zweite Einheit im heutigen Stadtgebiet von Königswinter eine Freiwillige Feuerwehr gegründet. Das alljährliche Stiftungsfest der Löschgruppe war nun…

Weiterlesen
7. Dezember 2017
7. Dezember 2017

Freude über neue Mitglieder und renovierten Unterrichtsraum

Der alljährliche Patronatstag des Löschzugs Altstadt stand in diesem Jahr im Zeichen zahlreicher Beförderungen und Aufnahmen neuer Mitglieder. Darüber hinaus konnten in Eigenleistung renovierte Räumlichkeiten…

Weiterlesen
3. Dezember 2017
3. Dezember 2017

Bockerother Löschgruppe leistet im Berichtsjahr 4119 Stunden

Die Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Bockeroth, zu der Bürgermeister Peter Wirtz sowie die Leitung der Feuerwehr Königswinter von Löschgruppenführer Tim Ziegenbein begrüßt werden konnten, war unter…

Weiterlesen
23. November 2017
23. November 2017

Vorweihnachtlicher Abend in Ittenbach

Der Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter lädt zu einem vorweihnachtlichen Abend am Samstag 9.Dezember ab 16 Uhr rund um das Feuerwehrhaus an der Wehrstraße…

Weiterlesen
17. November 2017
17. November 2017

Weihnachtsstimmung beim Löschzug Oelberg

Der Löschzug Oelberg der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter lädt nach dem Erfolg der letzten Jahre wieder zur beliebten Veranstaltung „Weihnachten bei der Feuerwehr“ am Samstag 2.Dezember…

Weiterlesen
7. November 2017
7. November 2017

Rauch aus Solaranlage alarmiert Feuerwehr

Ein lauter Knall und Rauchentwicklung aus der auf dem Dach eines Einfamilienhauses Königswinter-Niederdollendorf befindlichen Solaranlage hat am Dienstagmorgen um 6.39 Uhr die Freiwillige Feuerwehr alarmiert.…

Weiterlesen
5. November 2017
5. November 2017

90 Feuerwehrleuten wurde es am Wochenende heiß

Zum wiederholten Male konnten am Wochenende in einer gemeinsamen Ausbildungsmaßnahme der Freiwilligen Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef Atemschutzgeräteträger unter realistischen Bedingungen trainieren. Zu diesem Zweck…

Weiterlesen
5. November 2017
5. November 2017

Verkehrsunfall auf Autobahn A3

Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 wurde Sonntag eine Person verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter leistete umfangreiche Aufräumarbeiten. Am Sonntagvormittag war es zu…

Weiterlesen
3. November 2017
3. November 2017

Feuer in Garage kann schnell gelöscht werden

Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Königswinter zu einem Garagenbrand nach Ruttscheid alarmiert. Ein Schwelbrand im Werkstattbereich eines Wohnhauses konnte schnell gelöscht werden. Zwei Personen wurden von…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 … Seite 8 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung