Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2002

25. März 2002
25. März 2002

Heizungsbrand in Einfamilienhaus

Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter wurden heute morgen gegen 6.20 Uhr in die Straße Hammelsberg in Oberpleis gerufen. Eine Heizungsanlage im Keller eines Einfamilienhauses war…

Weiterlesen
24. März 2002
24. März 2002

Neues TSF-W für Eudenbach

Die Löschwasserproblematik im Bergbereich unserer Stadt sorgte vor wenigen Jahren für großen Wirbel in Politik, Verwaltung und Presse. Die Stadt Königswinter reagierte damals u.a. mit…

Weiterlesen
7. März 2002
7. März 2002

Jahreshauptversammlung 2002

Bei einer großen Feuerwehr ist auch einiges los. Das zeigt sich bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Königswinter nicht nur in den Einsatzzahlen (246 in…

Weiterlesen
6. März 2002
6. März 2002

Person droht zu springen

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter wurde am gestrigen Abend gegen 20.10 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus in den Ortsteil Römlinghoven gerufen. Eine Frau befand sich in ca.…

Weiterlesen
4. März 2002
4. März 2002

Einsatz der Feuerwehr im Februar

Der Monat Februar ist mit 28 Tagen der kürzeste Monat des Jahres. Die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter wurden mit 26 Alarmierungen in diesem Monat…

Weiterlesen
28. Februar 2002
28. Februar 2002

Verkehrsunfall auf L331

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute morgen gegen 10.30 Uhr auf der L 331 Ittenbach/Königswinter in Höhe der Einfahrt zum Milchhäuschen. Ein Motorradfahrer, der…

Weiterlesen
27. Februar 2002
27. Februar 2002

Sturmeinsätze der Feuerwehr Königswinter

Die mit dem Orkantief Anna einhergehende Witterung mit starken Winden und Niederschlägen hat auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter für viel Arbeit gesorgt. Zwischen gestern…

Weiterlesen
18. Februar 2002
18. Februar 2002

Dachstuhlbrand in Oberdollendorf

Der Brand eines Dachstuhls im Ortskern von Oberdollendorf hat am Montag, 18. Februar, zu einem Großeinsatz der Feuerwehr Königswinter geführt. Gegen 10 Uhr wurden die…

Weiterlesen
6. Februar 2002
6. Februar 2002

Umwelteinsatz auf der A3

Gegen 1 Uhr heute morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu einem Umwelteinsatz auf die Autobahn A 3, Fahrtrichtung Köln in Höhe der Ortslage Birlinghoven…

Weiterlesen
29. Januar 2002
29. Januar 2002

Sturmeinsatz der Feuerwehr

Die ersten Stürme des Jahres 2002 gingen an den Helfern der Feuerwehr Königswinter glimpflich vorüber. Lediglich 2 Einsätze wurden registriert. Am Sonntag drohte in Oberdollendorf…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung