Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Kategorie: Presseberichte

Kategorie für alle Presseberichte

22. September 2023
22. September 2023

Schwelbrand in Nebengebäude des Schulzentrums Königswinter

Die Freiwilligen Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef sind am Freitagmorgen zu einem Schwelbrand in der Netzersatzanlage eines Nebengebäudes im Schulzentrum Königswinter alarmiert worden. Das Feuer…

Weiterlesen
16. September 2023
16. September 2023

Feuerwehrnachwuchs zügig unterwegs – Stadtjugendfeuerwehrtag mit über 60 Teilnehmern

Die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter haben am Samstag im Rahmen des diesjährigen Stadtjugendfeuerwehrtages auf dem Sportplatz in Niederdollendorf bewiesen, dass sie zügig einen angenommenen…

Weiterlesen
16. September 2023
16. September 2023

Drei Schwerverletzte auf der A3

Der Löschzug Ittenbach und der Einsatzführungsdienst waren am Samstagmorgen gemeinsam mit weiteren Wehren bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 im Einsatz. Nachfolgend die…

Weiterlesen
16. September 2023
16. September 2023

Feierliche Ehrung für langjährige Mitglieder

In den historischen Räumen der Hirschburg, der Vodafone-Seminar- und Tagungsstätte, hat die Stadt Königswinter in einer Feierstunde die langjährige Mitgliedschaft von 10 Wehrleuten der Freiwilligen…

Weiterlesen
4. September 2023
4. September 2023

Zimmerbrand in Oberkassel

Im Rahmen der vorgeplanten Unterstützung von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn im Bereich des Ortsteils Oberkassel ist die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Sonntagabend in die Straße…

Weiterlesen
2. September 2023
2. September 2023

Verkehrsunfall auf Bundesstraße 42

Zu einem Verkehrsunfall mit 4 beteiligten Fahrzeugen ist es in der Nacht zu Samstag auf der Bundesstraße 42 in Höhe der Ausfahrt Oberdollendorf in Fahrtrichtung…

Weiterlesen
31. August 2023
31. August 2023

Brand einer Kehrmaschine

Zu einem Brand im Motorraum einer Straßenkehrmaschine wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Donnerstagabend zur Straße „ Am Lessing“ in der Altstadt alarmiert. Kräfte des…

Weiterlesen
23. August 2023
23. August 2023

Auffahrunfall auf Stauende

Bei einem Verkehrsunfall ist am Mittwochvormittag auf der Autobahn 3 kurz vor dem Kreuz Bonn/Siegburg in Fahrtrichtung Köln der Fahrer eines Lkw schwer verletzt worden.…

Weiterlesen
23. August 2023
23. August 2023

Erfolgreicher Abschluss des Maschinistenlehrgangs

Das Bedienen maschinell angetriebener Einrichtungen steht im Mittelpunkt einer im Feuerwehrjargon als „Maschinistenlehrgang“ bezeichneten Fachausbildung. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter konnte den entsprechenden Lehrgang erneut auf…

Weiterlesen
23. August 2023
23. August 2023

Nächtlicher Kellerbrand in Niederdollendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste in der Nacht zu Mittwoch zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus im Stadtteil Niederdollendorf ausrücken. Ein Rauchmelder hatte die Bewohner…

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 168 Nächste Seite

Suchen

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Verantwortlich für den Inhalt

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lutz Schumacher
Telefon: 0171/5146886
E-mail: pressesprecher@feuerwehr-koenigswinter.de

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2023 WordPress