Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2013

11. Juni 2013
11. Juni 2013

Erster Hochwasssereinsatz für Königswinterer Kräfte

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter beteiligt sich mit Personal und Fahrzeugen an der Feuerwehrbereitschaft Bonn/Rhein-Sieg, die seit Montag im Hochwassereinsatz in Sachsen-Anhalt ist. Die Königswinterer Kräfte…

Weiterlesen
10. Juni 2013
10. Juni 2013

Auch Hilfe aus Königswinter für Sachsen-Anhalt

Auch die Freiwillige Feuerwehr Königswinter unterstützt personell und mit Fahrzeugen die Hochwasserhilfe in Sachsen-Anhalt. Nach dem bereits seit Donnerstag 2 Königswinterer Führungskräfte technische Einsatzleitungen in…

Weiterlesen
14. Mai 2013
14. Mai 2013

Heizöl läuft auf Straße

Nach dem Umpumpen aus einem Anhänger in einen Tankwagen ist am Montagnachmittag in Königswinter-Stieldorf Heizöl ausgetreten. Der Fahrer konnte den Vorgang erst stoppen als bereits…

Weiterlesen
7. Mai 2013
7. Mai 2013

Flächenbrand auf Autobahn A 3

Die frühlingshaften Temperaturen und die damit einhergehende Trockenheit sorgte am Montagabend für einen Flächenbrand im Bereich des Seitenstreifens der Autobahn A 3 in Höhe der…

Weiterlesen
29. April 2013
29. April 2013

Junge Wehrleute beenden Modul der Grundausbildung

Die modulare Grundausbildung, Teil 3, gemäß der Feuerwehrdienstvorschriften, liegt nun hinter 9 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Zwischen dem 8.April und dem 27.April stand die…

Weiterlesen
28. April 2013
28. April 2013

Übung bei Möbelhersteller

Die Einheiten Oelberg und Bockeroth haben gemeinsam mit der Drehleiter des Löschzugs Altstadt eine Übung auf dem Gelände eines Möbelherstellers in der Nähe des Ortsteils…

Weiterlesen
28. April 2013
28. April 2013

Wäschetrockner gerät in Ittenbach in Brand

Ein Wäschetrockner ist am Sonntagmorgen in einem Einfamilienhaus in Königswinter-Ittenbach in Brand geraten. Der Feuerwehr gelang es schnell, das Feuer in dem Keller des Gebäudes…

Weiterlesen
19. April 2013
19. April 2013

Fahrzeugübergabe in Uthweiler

Der Löschzug Uthweiler der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter hat im Rahmen einer Feierstunde am Feuerwehrgerätehaus nun auch offiziell einen neuen Gerätewagen Logistik 2 (GW-L2) erhalten. An…

Weiterlesen
5. April 2013
5. April 2013

Reportage der Bonner Rundschau online

Im Sommer/Herbst 2012 hat die Bonner Rundschau eine Artikelserie über die Sonderaufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter veröffentlicht. Corinna Hausemann (Text) und Ralf Klodt (Fotos) besuchten…

Weiterlesen
29. März 2013
29. März 2013

Lange Kraftstoffspur alarmiert Feuerwehr

Eine Kraftstoffspur, die sich auf der Landstraße 331 in Höhe Altstadt bis nach Oberpleis verfolgen ließ, alarmierte am Karfreitag die Freiwillige Feuerwehr Königswinter. Kräfte der…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung