Skip to content
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2014

29. November 2014
29. November 2014

Jugendfeuerwehr Altstadt als Profis im Einsatz

Vom 22.11. bis 23.11.2014 trafen sich 12 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altstadt um gemeinsam einen Tag der Berufsfeuerwehr nachzustellen. Samstagmorgen, 22.11. 2014, 09:00 Uhr Dienstbeginn. Nach…

Weiterlesen
9. November 2014
9. November 2014

Stadt Königswinter ehrt langjährige Mitglieder der Feuerwehr

Der Dienst am Nächsten hat im Leben von einigen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter stets eine besondere Rolle gespielt. Die Stadt Königswinter würdigte die Jubiläen…

Weiterlesen
2. November 2014
2. November 2014

Jugendfeuerwehr fühlte sich wie die Profis

Den Alltag einer Berufsfeuerwehr stellte die Jugendfeuerwehr Ittenbach im Rahmen einer 24 Stundenübung nach. 9 Jungen und Mädchen zogen dafür in das Feuerwehrhaus an der…

Weiterlesen
24. Oktober 2014
24. Oktober 2014

Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 fordert 3 Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall auf der BAB 3, in Höhe der Autobahnanschlussstelle Siebengebirge, wurden Freitagmittag drei Personen verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste hydraulisches Rettungsgerät vornehmen,…

Weiterlesen
21. Oktober 2014
21. Oktober 2014

Verkehrsunfall auf Landstraße 268

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter rückte am Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der L 268 in Oberpleis aus. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und…

Weiterlesen
20. Oktober 2014
20. Oktober 2014

Dachstuhlbrand im Haus Hohenhonnef

 Der Brand eines Dachstuhls in der Einrichtung Hohenhonnef in Bad Honnef hat am Montagabend Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter unterstützte die Maßnahmen.…

Weiterlesen
20. Oktober 2014
20. Oktober 2014

Kleinbrand in Wohngebäude

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter ist am Montagnachmittag zu einem Brand in einem Wohngebäude in Königswinter-Thomasberg gerufen worden. Es handelte sich um einen Entstehungsbrand in einem…

Weiterlesen
15. Oktober 2014
15. Oktober 2014

Person in unwegsamen Gelände gestürzt

Der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter unterstützte am Dienstagnachmittag den Rettungsdienst bei der Rettung einer gestürzten Person im Siebengebirge. Der leicht verletzte Mann befand…

Weiterlesen
13. Oktober 2014
13. Oktober 2014

14 ausgebildete Feuerwehrleute stehen nun für Einsätze bereit

 Mit dem erfolgreichen Abschluss eines Fachmoduls für technische Hilfeleistung ist am Wochenende die fast zweijährige Grundausbildung für 14 Feuerwehrleute aus Königswinter und Troisdorf abgeschlossen worden.…

Weiterlesen
28. September 2014
28. September 2014

Junger Mann verunglückt am Stenzelberg

Am späten Samstagabend ist ein junger Mann im Bereich des ehemaligen Steinbruchs Stenzelberg im Siebengebirge rund 10 Meter in die Tiefe gestürzt. Seine drei Begleiter…

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 10 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Verantwortlich für den Inhalt

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lutz Schumacher
Telefon: 0171/5146886
E-mail: pressesprecher@feuerwehr-koenigswinter.de

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrung@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2021 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung