Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2015

31. März 2015
31. März 2015

Bislang 6 sturmbedingte Einsätze in Königswinter

Das Sturmtief Niklas hat auch in Königswinter für Einsätze der Feuerwehr gesorgt. Zwischen 10 Uhr und 13 Uhr rückten die ehrenamtlichen Kräfte zu 6 Einsätzen…

Weiterlesen
23. März 2015
23. März 2015

Rohrbruch sorgt für Feuerwehreinsatz

Ein Wasserrohrbruch im Bereich der Königswinterer Fußgängerzone hat am Montagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Königswinter alarmiert. Mehrere Objekte waren von eindringendem Wasser betroffen, die Feuerwehr musste jedoch nur…

Weiterlesen
22. März 2015
22. März 2015

Löschgruppe Bockeroth freut sich über Spende

Über eine großzügige Spende freut sich die Löschgruppe Bockeroth  Aus zweckgebundenen Spendengeldern der Kreissparkasse Köln sowie der Bürgervereine des Kirchspiels Stieldorf konnte ein Automatischer Externer…

Weiterlesen
22. März 2015
22. März 2015

Jahresbericht des LZ Altstadt veröffentlicht

Der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter hat, wie im bereits im Vorjahr, einen ausführlichen und gut bebilderten Jahresbericht vorgestellt. Dieser ist auch auf der…

Weiterlesen
18. März 2015
18. März 2015

Freund der Feuerwehr verstorben

In der vergangenen Woche ist Klaus Grafe, ein Freund der Feuerwehr und treuer Besucher der Feuerwehrgerätehäuser in Königswinter, nach schwerer Krankheit verstorben. Insbesondere in den…

Weiterlesen
16. März 2015
16. März 2015

Schwelbrand im Dachstuhl eines Einfamilienhauses

Ein Schwelbrand im Dachstuhl eines im Rohbau befindlichen Einfamilienhauses im Ortsteil Ittenbach hat am Montagabend die Freiwillige Feuerwehr Königswinter beschäftigt. Die 30 Einsatzkräfte mussten teilweise…

Weiterlesen
13. März 2015
13. März 2015

Person stürzt durch Glasdach

Bei einem Arbeitsunfall auf dem Gelände eines Königswinterer Industriebetriebes ist am Freitagmittag ein Mann verletzt worden. Bei Glasreinigungsarbeiten auf dem Dach einer Industriehalle stürzte er…

Weiterlesen
14. Februar 2015
14. Februar 2015

Feuerwehr befreit Unfallfahrer

Der Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter unterstützte in der Nacht zu Samstag die Kräfte aus Bad Honnef-Aegidienberg bei einem Verkehrsunfall in der Ortslage Himberg.…

Weiterlesen
9. Februar 2015
9. Februar 2015

Feuerwehr befreit Senior aus PKW

Der Fahrer eines PKW hat in Königswinter-Pleiserhohn, während er eine Hauseinfahrt befuhr, einen internistischen Notfall erlitten. Das Fahrzeug kam von Zufahrt ab und geriet auf…

Weiterlesen
8. Februar 2015
8. Februar 2015

Unfall eines Kleintransporters auf der Landstraße 331

Der Unfall eines Kleintransporters auf der Landstraße 331 zwischen Königswinter-Margarethenhöhe und Königswinter hat am Samstagmorgen gegen 8.26 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Königswinter alarmiert. Bei dem…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung