Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2018

17. Juni 2018
17. Juni 2018

Königswinterer Wehrleute unterstützen bei Personenrettung

Jürgen Rietmann und Andreas Sauer, Mitglieder der Einheiten Bockeroth bzw. Uthweiler, haben am Samstag bei der Rettung einer Person aus der Sieg mitgewirkt. Auf der…

Weiterlesen
7. Juni 2018
7. Juni 2018

Niederdollendorfer Löschgruppe feiert 119. Gründungstag

 Den 119. Gründungstag konnte die Löschgruppe Niederdollendorf der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter feiern. Zu dem internen Fest waren auch Abordnungen der umliegenden Feuerwehren gekommen. Der Tag…

Weiterlesen
1. Juni 2018
1. Juni 2018

10 Alarmierungen durch Gewitter in Königswinter am Freitagmorgen

 Königswinter (ots) – Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter ist am Freitagmorgen zu insgesamt 10 Einsätzen in Folge der Gewitter ausgerückt. Der Schwerpunkt der Maßnahmen lag hierbei…

Weiterlesen
25. Mai 2018
25. Mai 2018

16 Feuerwehrleute besuchen Fachlehrgang

16 Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter und Alfter absolvierten innerhalb von 2,5 Wochen eine Ausbildung zum Maschinisten. Ausbildungsziel war es, in Theorie und…

Weiterlesen
20. Mai 2018
20. Mai 2018

Segelflugzeug stürzt in der Nähe des Flugplatzes Eudenbach ab

Königswinter (ots) – Die Freiwillige Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef sind gemeinsam mit dem Rettungsdienst am Sonntagnachmittag zu einem abgestürzten Segelflugzeug am Segelfluggelände Königswinter-Eudenbach alarmiert…

Weiterlesen
17. Mai 2018
17. Mai 2018

Alleinunfall auf Autobahn A 3

 Zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Mittwochabend ausrücken. In Fahrtrichtung Köln war ein PKW in Höhe der…

Weiterlesen
15. Mai 2018
15. Mai 2018

LKW verliert auf Autobahn A 3 Dieselkraftstoff

 Königswinter (ots) – Eine abgerissene Kraftstoffleitung an einem LKW hat am Dienstagmorgen einen aufwändigen Feuerwehreinsatz auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt Höhe von…

Weiterlesen
13. Mai 2018
13. Mai 2018

Technische Rettung nach Verkehrsunfall auf BAB 3

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagvormittag wurden auf der BAB 3 drei Personen verletzt. Eine schwangere Frau musste von der Feuerwehr mit technischem Gerät aus dem…

Weiterlesen
27. April 2018
27. April 2018

Linienbus steht in Heisterbacherrott in Vollbrand

Ein brennender Linienbus sorgte am Freitagmorgen für Aufregung in der Ortschaft Heisterbacherrott. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug in Vollbrand. Eine Brandausbreitung auf Bäume…

Weiterlesen
20. April 2018
20. April 2018

Feuerwehr löscht Fahrzeugbrand

Freitagnachmittag wurden der Löschzug Uthweiler der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zu einem Fahrzeugbrand nach Berghausen alarmiet. Im Bereich der Berghausener Straße hatte ein PKW im Motorraum…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 10 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung