Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2025

12. Oktober 2025
12. Oktober 2025

Als deutscher Meister geht Stefan Fetting zur Weltmeisterschaft für Feuerwehrsport in die USA.

Stefan Fetting, Mitglied des Löschzugs Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter, nimmt kommende Woche an der internationalen „Firefighter Challenge World Championship“ teil. Zu diesem Zweck reist…

Weiterlesen
11. Oktober 2025
11. Oktober 2025

Fit für die Feuerwehr – Löschdrachen in Aktion

„Fit für die Feuerwehr – Bewegunsparcour in der Gymnastikhalle des Tus Dollendorf“, das stand am Samstag auf dem Dienstplan der Löschdrachen Oberdollendorf. Die Betreuerinnen und…

Weiterlesen
21. September 2025
21. September 2025

Volles Haus bei der Leistungsspange in Königswinter

Was für ein Tag! Beim Abnahmetermin zur Leistungsspange – der höchsten Auszeichnung in der Jugendfeuerwehr – war am Samstag richtig was los im Peter-Breuer-Stadion in…

Weiterlesen
16. September 2025
16. September 2025

Kleintransporter brennt auf Autobahn A3

Zu einem LKW-Brand wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Dienstagabend alarmiert. Um 19:40 Uhr rückten die Löschzüge Ittenbach und Oelberg auf die Autobahn A3 aus.…

Weiterlesen
13. September 2025
13. September 2025

Gemeinsame Stabsübung der Freiwilligen Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef.

Die Freiwilligen Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef unterstützen sich regelmäßig bei größeren Einsätzen. Besonders bei Einsatzlagen, die sich über das gesamte Stadtgebiet erstrecken, ist Hilfe…

Weiterlesen
10. September 2025
10. September 2025

Bundesweiter Warntag am 11.09.2025

Bundesweiter Warntag am 11.09.2025 ab 11 Uhr Am Donnerstag, den 11.09.2025 findet der jährliche Bundesweite Warntag statt. Der Warntag dient der Erprobung der Warnsysteme, lädt aber…

Weiterlesen
3. September 2025
3. September 2025

Unterstützung bei Großbrand in Troisdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter unterstützt gemeinsam mit weiteren Feuerwehren aus der Region beim Brand in einer Entsorgungsanlage in Troisdorf. Bereits in der Nacht zu Mittwoch…

Weiterlesen
30. August 2025
30. August 2025

Schulung zur Patientengerechten Unfallrettung

Am Samstag nahmen 25 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter an einem Seminar zur modernen Unfallrettung teil. Zwei Ausbilder des Weber-Rescue-Instuctor-Teams vermittelten Theorie und Praxis. Die…

Weiterlesen
29. August 2025
29. August 2025

Erfolgreicher Abschluss des Waldbrandeinsatzes des NRW-Waldbrandmoduls GFFF-V DE1 in Spanien

Pressemitteilung von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn vom 29.08.2025 anlässlich der Rückkehr des Moduls am Freitagabend Nach zwei intensiven Einsatzwochen in Spanien kehrt die deutsche Waldbrandeinheit…

Weiterlesen
29. August 2025
29. August 2025

Gordon Mäschig neuer Stadtjugendfeuerwehrwart

Wechsel in der Funktion des Stadtjugendfeuerwehrwartes, dem Koordinator der Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter auf Stadtebene: Gordon Mäschig übernahm von Achim Hartoch, der die Aufgabe…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 … Seite 8 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung