Leiter der Feuerwehr

Der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter führt die Gesamtwehr. Er wird auf Vorschlag des Kreisbrandmeisters nach Anhörung der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr vom Bürgermeister für eine Amtszeit von sechs Jahren zum Ehrenbeamten der Stadt ernannt. Der stellvertretende Leiter unterstützt den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter bei seinen Aufgaben. Er wird auf Vorschlag des Kreisbrandmeisters nach Anhörung der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr vom Bürgermeister für eine Amtszeit von sechs Jahren ernannt.

Michael Bungarz
Leiter der Feuerwehr

Tel. privat: 02223 / 3507
Tel. dienstl.: 02223 / 9234-25
Anschrift: Im Rheingarten 17
wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de
Michael Klingmüller
stv. Leiter der Feuerwehr

Tel. mobil: 0151 / 23459706
Tel. privat: 02223/299233
Anschrift: Im Elsteroth 7
michael.klingmueller@feuerwehr-koenigswinter.de

Pressestelle

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter ist seit 2001 im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf Ebene der Gesamtwehr mit eigenen Funktionen aufgestellt und verfügt zur Zeit über ein dreiköpfiges Team, dass in enger Abstimmung mit der Leitung der Feuerwehr und der Pressestelle der Stadt Königswinter das Geschehen rund um die Feuerwehr aus erster Hand nach außen transportiert. Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird von den Mitgliedern der Einheit bei seiner Arbeit intensiv unterstützt. Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche des Presse-Teams:

  • Auskunftserteilung zu den aktuellen Einsätzen und zu allgemeinen Fragen
  • Herausgabe von schriftlichen Informationen und Presseerklärungen
  • Pressearbeit vor Ort, Betreuung der Medienvertreter an Einsatzstellen
  • Beratung des städtischen Pressesprechers in feuerwehrspezifischen Fragen
  • Kontaktpflege zu den Medien und anderer Bereiche
  • Mitarbeit in der Online – Redaktion

Stadtjugendfeuerwehr

Lutz Schumacher
Pressesprecher

Tel. mobil: 0151/55667675
pressesprecher@feuerwehr-koenigswinter.de
Marc Neunkirchen
stv. Pressesprecher

Tel. mobil: 0175 / 5965798
marc.neunkirchen@feuerwehr-koenigswinter.de
Marc Wendt
stv. Pressesprecher

Tel. mobil: 0171 / 7417414
marc.wendt@feuerwehr-koenigswinter.de

Rund 120 Jungen und Mädchen werden in Königswinter auf Feuerwehrdienst vorbereitet!
Gordon Mäschig ist seit Sommer 2025 Stadtjugendfeuerwehrwart der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist in Zeiten großer Freizeitangebote und sinkender Geburtenraten eine wichtige Aufgabe, um auch langfristig das ehrenamtliche System eines flächendeckenden Brandschutzes aufrechtzuerhalten. In Königswinter werden in allen 8 Löscheinheiten rund 120 Jungen und Mädchen auf einen möglichen späteren Dienst in der aktiven Wehr vorbereitet. Der Stadtjugendfeuerwehrwart koordiniert die Arbeit und ist Mittler zwischen Jugendgruppen und Wehrführung. Der Stadtjugendfeuerwehrwart wird bei seiner Arbeit neben den einzelnen Jugendwarten der Einheiten von seinen Stellvertretern Roland Honnef und Thomas Hähnchen unterstützt.


Gordon Mäschig
Stadtjugendfeuerwehrwart
Telefon 0171/1031078
stjfw@feuerwehr-koenigswinter.de




Stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart
Roland Honnef
stjfw@feuerwehr-koenigswinter.de

Thomas Hänchen
stjfw@feuerwehr-koenigswinter.de