Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Marc Neunkirchen

7. Juli 2017
7. Juli 2017

PKW brennt an Wohnhaus in Ittenbach

Durch das schnelle Eingreifen konnte die Feuerwehr eine Brandausbreitung in Ittenbach verhindern. Es brannte ein PKW, unmittelbar am Wohnhaus in der Straße `Im Tälchen´. Die…

Weiterlesen
7. Juli 2017
7. Juli 2017

Feuerwehr rettet Kind aus Kanalschacht

Bei einem Einsatz in Oberpleis kann die Feuerwehr ein Kind schnell aus einem Schacht retten. Der Junge kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. `Kind im…

Weiterlesen
12. März 2017
12. März 2017

Abgestürzte Personen in Steinbruch vermutet

Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zur Hilfeleistung nach Thomasberg alarmiert. Passanten hatten in einem Steinbruchhang ein abgestürztes Zelt entdeckt und die Polizei informiert. Kräfte…

Weiterlesen
10. März 2017
10. März 2017

PKW-Brand auf BAB 3

Auf der Autobahn A 3 ist es Freitagmorgen zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Kräfte der Feuerwehr Königswinter brachten das Feuer zwar schnell unter Kontrolle, an dem…

Weiterlesen
22. Januar 2017
22. Januar 2017

Löschzug Ittenbach als Pistenretter im Einsatz

Ein gestürzter Wanderer und die Versorgung eines verunfallten Schlittenfahrers beschäftigten die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Wochenende. Das schöne Winterwetter lockte auch am Wochenende wieder viele…

Weiterlesen
19. Dezember 2016
19. Dezember 2016

Bagger stürzt Böschung hinunter

In Königswinter-Ittenbach wird am Montagnachmittag der Maschinenführer eines Baggers bei einem Unfall schwer verletzt. Die Feuerwehr Königswinter sichert die Maschine und leistet Erste Hilfe. Um…

Weiterlesen
4. Dezember 2016
4. Dezember 2016

Löschzug Ittenbach richtet weihnachtliche Veranstaltung aus

Erstmalig beteiligte sich der Löschzug Ittenbach an der Ausrichtung eines Adventsfensters im Ort. Die vorweihnachtliche Veranstaltung zog viele Gäste an. Das Fenster fiel am zweiten…

Weiterlesen
15. November 2016
15. November 2016

Feuerwehr wird zu Unfall auf BAB 3 alarmiert

Bei einem Verkehrsunfall ist am Dienstagmorgen auf der BAB 3 eine Person schwer verletzt worden. Kräfte des Löschzuges Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter unterstützen den…

Weiterlesen
23. September 2016
23. September 2016

Feuerwehr wird zu Flugzeugabsturz alarmiert

Bei einer außerplanmäßigen Notlandung auf einem abgeernteten Feld nahe der Ortschaft Döttscheid bleibt der Pilot unverletzt. Bei der Landung wurde die Sportmaschine beschädigt. Die Feuerwehr…

Weiterlesen
15. September 2016
15. September 2016

Feuer auf unwegsamen Gelände

Am Donnerstagnachmittag ist es zu dem Brand einer Hütte in Königswinter – Niederdollendorf gekommen. Für das Erreichen der Brandstelle auf unwegsamen Gelände musste die Feuerwehr…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Seite 15 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung