Viel zu tun hatte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter im Laufe des heutigen Sonntags.
Am Morgen wurden ab 7.50 Uhr zur Unterstützung beim Großbrand auf dem Gelände eines Abfallwirtschaftsbetriebes in Swisttal auch Kräfte aus Königswinter angefordert. So war die Messeinheit der Löschgruppe Niederdollendorf vor Ort sowie die Löschwasserkomponente der Einheiten Eudenbach und Oelberg.
Um 10.55 Uhr erreichten Feuerwehr und Rettungsdienst die Meldung von einem Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem PKW im Bereich der Rheinallee in Königswinter. Eine technische Rettung eines leicht verletzten Fahrers des PKW war durch die Feuerwehr nicht erforderlich. Dieser konnte aus dem Fahrzeug selbstständig gelangen. Nach Aufräumungsarbeiten verließ der Löschzug Altstadt die Einsatzstelle wieder. Die ebenfalls alarmierte Einheit Niederdollendorf hatte frühzeitig die Anfahrt abbrechen können.
In der Mittagszeit war der Löschzug Ittenbach bei einem Sturmeinsatz auf der Margarethenhöhe gefordert.
Ein weiterer Einsatz führte mehrere Einheiten am Nachmittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Objekts in der Humboldtstrasse in Oberpleis. Hier war nach Erkundung kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Verkehrsunfall auf der Rheinallee am Sonntagmorgen