Im Rahmen der Zusammenarbeit insbesondere mit Grundschulen und Kindertagesstätten und den 8 Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter kommt es regelmäßig zu Besuchen vor Ort. Dies gibt Gelegenheit für die Feuerwehr, mit den jungen Bürgerinnen und Bürgern das Verhalten im Einsatzfall zu trainieren. Auch wird natürlich die Chancen genutzt, frühzeitig für das Ehrenamt „Feuerwehr“ zu werben.
Heute Morgen besuchten bei hochsommerlichen Temperaturen 50 Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Oberdollendorf das Feuerwehrhaus an der Cäsariusstraße. Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen war es bei über 30 Grad auch die praktische Beschäftigung mit Löschwasser, was die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen begeisterte. 5 Kinder konnten als Teil der Feuerwehr begrüßt werden, sie gehören der in Oberdollendorf betriebenen Kinderfeuerwehr „Löschdrachen“ an.
Auch wenn es ein Wochentag war, so hatten sich dennoch einige Kräfte von Einsatz- und Unterstützungsabteilung bereit gefunden, den Vormittag für die Kinder zu gestalten. Das hohe Interesse der Kinder an der Thematik wie auch deren lachende Gesichter zeigten, dass die Zeit der Ehrenamtlichen gut investiert war.


