Archiv: 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 |
Nr. 143 || 27.12.2024 - 11:33 || Alleinunfall auf A3 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 ist zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU eine Person mit ihrem Fahrzeug alleine verunfallt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und erkundet. Die Person wurde vom Rettungsdienst untersucht. Am Fahrzeug entstand Blechschaden. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 142 || 23.12.2024 - 13:18 || Ölspur zwischen Königswinter und Ittenbach (ABC1-ÖL) |
Ein Fahrzeug hat zwischen Königswinter und Ittenbach eine Ölspur verursacht. Die Gefahrenstelle wurde mittels Bioversal beseitigt. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 141 || 19.12.2024 - 12:21 || Hilflose Person in Wohnung (TH1-P.TÜR) |
Wiederholt wurden Rettungsdienst und Feuerwehr zu einer hilflosen Person in einer Wohnung in Ittenbach alarmiert. Die Feuerwehr verschaffte dem Rettungsdienst Zutritt durch die Wohnungstür. Die Person wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 140 || 19.12.2024 - 03:52 || 2 Kleintransporter auf A3 aufeinander aufgefahren (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 sind zwischen des AS Siebengebirge und Bad Honnef/Linz 2 Kleinstransporter aufeinander aufgefahren. Dabei wurden 3 Persoen verletzt, eine davon schwer. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, die Patienten wurden betreut und die Fahrbbahn wurde von Trümmerteilen befreit. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 139 || 16.12.2024 - 14:19 || Verletzte Ziege auf Weide (TH1-TIERNOT) |
In Ruttscheid lag eine Ziege verletzt auf einer Weide. Die Ziege wurde gesichtet und anschließende in die Hände des Eigentümersübergeben. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 138 || 11.12.2024 - 08:07 || Person auf der A3 von LKW erfasst (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 ist auf Höhe der AS Bad Honnef-Linz eine Person beim Verlassen ihres liegengebliebenen PKW von einem LKW erfasst und schwerst verletzt worden. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Rettungsdienst wurde bei der Reanimation unterstützt. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 137 || 09.12.2024 - 08:30 || Ölspur auf der Straße "Zum Stöckerhof" (ABC1-ÖL) |
In Ittenbach hat auf der Straße "Zum Stöckerhof" ein Fahrzeug eine Ölspur hinterlassen. Die Gefahrenstelle wurde mit Bindemittel und Bioversal bearbeitet und entfernt. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 136 || 09.12.2024 - 06:19 || Brennender LKW auf der A3 gemeldet (B2-LKW) |
Auf der A3 wure zwischen der AS Siebengebirge und dem Parkplatz Logebach ein brennender LKW gemeldet. Nach Rückmeldung durch die Polizei war nur ein Reifen geplatzt. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 135 || 06.12.2024 - 10:43 || Umgestürtzter Baum zwischen Margarethenhöhe und Königswinter (TH1-STURM) |
Die Einheiten Altstadt und Ittenbach wurde zu einem umgestürtzten Baum zwischen der Margarethenhöhe und Ittenbach alarmiert. Der Baum lag letztendlich im altstädter Einsatzgebiet, wodurch Ittenbach abbrechen konnte. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 134 || 06.12.2024 - 05:37 || Umgetürtzter Baum auf der Margarethenhöhe (TH1-STURM) |
Auf der Margarethenhöhe ist ein Baum über die Straße gestürtzt. Dieser wurde mit einer Motorsäge zerteilt und von der Straße entfernt. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 133 || 05.12.2024 - 07:15 || Brennendes Wohnhaus in Thomasbeg gemeldet (B3-GEBÄUDE) |
In Thomasberg wurde ein Gebäudebrand gemeldet. Nach ersten Rückmeldungenwurde lediglich Essen auf Herd bestätigt. Bis auf die zuständige Einheit Ölberg konnten alle weiteren Einheiten abbrechen. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 132 || 03.12.2024 - 18:00 || Hilflose Person in Wohnung vermutet (TH1-P.TÜR) |
Erneut wurden Rettungsdienst und Feuerwehr zu einer hilflosen Person in einer Wohnung in Ittenbach alarmiert. Die Feuerwehr verschaffte dem Rettungsdienst Zutritt durch die Wohnungstür. Die Person wurde tief schlafend aufgefunden und konnte erst nach äußerst intensiver Ansprache durch den Rettungsdienst geweckt werden. Keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 131 || 03.12.2024 - 07:55 || LKW fährt auf der A3 auf PKW auf (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 ist zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein LKW auf einen PKW aufgefahren. Es blieb bei einem Blechschaden. Die Einsatzstelle wurde kurzzeitig für die Unfallaufnahme abgesichert. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 130 || 02.12.2024 - 22:52 || PKW überschlägt sich auf der A3 (TH3-P.KLEMMT) |
Auf der A3 ist zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU eine Frau mit ihrem PKW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, gegen ein massives Verkehrszeichen geprallt und hat sich dann überschlagen. Die Fahrerin wurde in ihrem PKW auf der Seite liegend eingeschlossen. Die beiden rechten Fahrstreifen wurden gesperrt, damit die Frau mit hydraulischem Rettungsgerät in Absprache mit dem Rettungsdienst aus ihrem Fahrzeug befreit werden konnte. Nach Übergabe der Patientin an den Rettungsdienst wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 129 || 01.12.2024 - 17:14 || Ausgelöste Brandmeldeanlage in Seniorenheim (B3-BMA) |
In Oberpleis wurde eine Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst. Fehlalarm. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 128 || 01.12.2024 - 10:07 || Person stürtzt im Treppenhaus (TH1-P.TÜR) |
In Ittenbach in ein Mann auf der Treppe in seinem Haus gestürtzt und war nicht mehr gehfähig. Zudem war seine Frau ebenfalls gestürtzt, sodass niemand in der Lage war die Haustüre zu öffnen. Die Feuerwehr wurde zur Türöffnung alarmiert. Bei Eintreffen hatte sich jedoch die Polizei bereits Zugang ins Haus verschafft, damit der Rettungsdienst mit der Versorgung der Patienten beginnen konnte. Die Feuerwehr unterstützte zur Tragehilfe. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 127 || 26.11.2024 - 12:27 || Ausgelöste Brandmeldeanlage in Seniorenheim (B3-BMA) |
In Oberpleis wurde eine Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten ausgelöst. Fehlalarm |
Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 126 || 24.11.2024 - 06:50 || Ast auf Fahrbahn (TH1-STURM) |
Zwischen der Margarethenhöhe und der Petersbergauffahrt lag ein Ast auf der Fahrbahn. Dieser konnte von Hand von der Fahrbahn entfernt werden. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 125 || 21.11.2024 - 11:23 || Feuer im Schulzentrum Oberpleis (B5-ASE) |
Im Keller des Gymnasiums in Oberpleis ist ein Feuer ausgebrochen und hat eine starke Verrauchung verursacht. Das Feuer konnte von Trupps unter Atemsachutz schnell bekämpft werden. In Anschluss wurde der Keller entraucht. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 124 || 19.11.2024 - 15:18 || Brandmeldeanlage im Haus Schlesien ausgelöst (B3-BMA) |
Im Haus Schlesien in Heisterbacherrott hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Fehlalarm. |
Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 123 || 18.11.2024 - 18:26 || Brennender LKW-Reifen auf Rstplatz gemeldet (B2-LKW) |
Auf dem Rastplatz Logebach West an der A3 wurde ein brennender LKW-Reifen gemeldet. Nach Rückmeldung durch die Polizei konnte der Einsatz abgebrochen werden. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 122 || 14.11.2024 - 17:50 || Krankentransport mit medizinischen Notfall auf der Autobahn (TH1-VERKEHR) |
Ein Krankentransport auf dem Weg von Frankfurt Richtung Köln musste wegen einem medizinischem Notfall auf der Autobahn anhalten und einen Notarzt nachfordern. Während der Behandlung wurde die Einsatzstelle mit Feuerwehrfahrzeugen abgesichert. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 121 || 14.11.2024 - 17:20 || Ölspur nach Motorschaden (ABC1-ÖL) |
Nachdem ein Pkw auf der A3 einen Motorschaden erlitten hat, ist er von der Autobahn ab und in die Gräfenhohner Straße gefahren. Dort verursachte er eine dicke Ölspur. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Ölspur mit Bindemittel beseitigt. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 120 || 13.11.2024 - 21:00 || Hilflose Person in Wohnung vermutet (TH1-P.TÜR) |
Da eine Person telefonisch nicht erreichbar war, wurde die Feuerwehr zur Türöffnung in Ittenbach alarmiert. Der Rettungsdeinst wurde ebenfalls alarmiert, da man von einer hilfflosen Person ausging. Nachdem man den Zutritt für den Rettungsdienst verschaffen konnte, fand man eine Person schlafend in ihrer Wohnung vor. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 119 || 12.11.2024 - 19:36 || Ölspur auf L331 gemeldet (ABC1-ÖL) |
Auf der Königswinterer Straße in Ittenbach wurde eine Ölspur gemeldet. In der Nähe der Margarethenhöhe wurde eine Flüssigkeit auf der Fahrbahn festgestellt, von der jedoch keine Gefahr ausging. Keine Maßnahmen erforderlich. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 118 || 10.11.2024 - 12:41 || Frau stürtzt Kellerschacht (TH2-HÖHE-TIEFE) |
In Thomasberg ist eine Frau durch eine Schachtöffnung in einen darunterliegenden, stillgelegten Swimmingpool gestürtzt. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst konnte die Frau von den Einsatzkräften der Einheit Ölberg und dem Rettungsdeinst aus dem Pool gehoben und zum Rettungswagen getragen werden. Die Einheiten Uthweiler und Ittenbach mussten nicht mehr eingesetzt werden. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 117 || 09.11.2024 - 10:19 || Brennendes Gebäude in Oberpleis gemeldet (B3) |
In einem Seniorenheim in Oberpleis hat ein Rauchmelder ausgelöst. Fehlalarm |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 116 || 06.11.2024 - 08:44 || Medizinischer Notfall auf der Autobahn (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat sich zwischen der AS Siebengebirge und dem Rastplatz Logebach ein medizinscher Notfall ereignet. Eine Person wurde vom Rettungsdienst auf dem Standstreifen behandelt. Da über die Beifahrerseite gearbeitet werden konnte, war eine absicherung durch die Feuerwehr nicht erforderlich. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 115 || 19.10.2024 - 16:45 || Frau erleidet Krampfanfall während Spaziergang (TH1-HIRD) |
In der Nähe von Ruttscheid hat eine Frau während ihres Spaziergangs mit ihrem Hund einen Krampfanfall erlitten. Der Rettungsdienst forderte zur Unterstützung die Feuerwehr an. Die Feuerwehr wurde als Tragehilfe bis zum Rettungswagen eingesetzt. Ebenso wurde der Hund durch die Feuerwehr betreut, bis er in bekannte Hände übergeben werden konnte. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 114 || 19.10.2024 - 15:41 || Zwei PKW kollidieren auf der A3 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 sind zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU 2 PKW miteinander kollidiert. Die Fahrer konnten ihre Fahrzeuge auf dem Standstreifen zum Stehen bringen. Der rechte Fahrstreifen wurde gesperrt. Die Fahrer wurden durch den Rettungsdienst gesichtet, verweigerten aber die Mitfahrt. Nachdem die Trümmerteile von der Fahrbahn geräumt waren, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 113 || 16.10.2024 - 16:07 || Absicherung des Rettungsdienstes auf der Autobahn (TH1-VERKEHR) |
Ein Rettungswagen musste bei einem neurologischen Einsatz auf der Autobahn im Kreuz BN-SU abgesichert werden. Die Polizei war bereits vor Ort. In Absprache mit der Polizei konnte die Feuerwehr den Einsatz abbrechen. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 112 || 14.10.2024 - 07:12 || Brandmeldeanlage in Seniorenheim ausgelöst (B3-BMA) |
In einem Seniorenheim in Oberpleis hat nach dem Öffnen eines Wäschetrockners die Brandmeldeanlage ausgelöst. Fehlalarm. |
Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 111 || 13.10.2024 - 02:00 || Porsche verunfallt auf der A3 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 ist zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein Porsche von der Fahrbahn abgekommen. Fahrer und Beifahrer wurden nur leicht verletzt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden Trümmerteile von der Fahrbahn geräumt. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 110 || 10.10.2024 - 16:06 || Ölspur auf der Logebachstraße (ABC1-ÖL) |
In Ittenbach hat ein Fahrzeug auf der Logebachstraße eine Ölspur verursacht. Die Gefahrenquelle wurde mittels Bindemitel beseitigt. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 109 || 08.10.2024 - 14:37 || Brandmeldeanlage in Seniorenheim ausgelöst (B3-BMA) |
In einem Seniorenheim in Oberpleis hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Ursache blieb unbekannt. |
Florian KÖW 4 MLF |
Nr. 108 || 04.10.2024 - 04:55 || Brandmeldeanlage im REWE Oberpleis ausgelöst (B2-BMA) |
Im REWE-Markt in Oberpleis hat durch verbrannte Backwaren die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben und der Einsatz abgebrochen werden. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 107 || 01.10.2024 - 12:05 || Ölspur nahe Verteilerkreis Mc Donalds (ABC1-ÖL) |
Ein unbekanntes Fahrzeug hat im Verteilerkreis am Mc Donalds und auf der Zufahrt zur A3 eine Ölspur hinterlassen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Ölspur mittels Bioversal und Bindemittel beseitigt. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 106 || 01.10.2024 - 08:31 || PKW verunfallt auf der A3 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 ist zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein PKW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und durch die Böschung geschleudert. Die verletzte Fahrerin konnte ihr Fahrzeug mit Hilfe von Ersthelfern verlassen und wurde in deren Fahrzeug betreut bis der Rettungsdienst eintraf. Während die Verltzte durch den Rettungsdienst versorgt wurde, wurde die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebsmittel aufgefangen. Nach Absprache mit dem Rettungsdienst wurfde die Verletzte schonend mit einem Spineboard aus dem Fahrzeug der Ersthelfer zum Rettungswagen gebracht. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 105 || 26.09.2024 - 19:37 || Sattelzugmaschine brennt auf A3 (B2-LKW) |
Auf der A3 hat auf der AS Siebengebirge Richtung Frankfurt eine Sattelzugmaschine gebrannt. Der Fahrer hatte Brandgeruch bemerkt und das Fahrzeug auf dem Seitenstreifen abgestellt Kurz darauf schlugen Flammen aus dem Motorraum des ehemaligen Militärfahrzeugs. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet. Ein Atemschutztrupp konnte das Feuer zügig mit einem C-Rohr löschen. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 104 || 22.09.2024 - 13:53 || Person mit Fußverletzung auf steilem Weg unterhalb des Ölbergs (TH1-HIRD) |
Auf einem steilem Weg unterhalb des Ölbergs hat sich eine ältere Person am Fuß verletzt und war nicht mehr gehfähig. Die Feuerwehr betrute die 'Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Nach der Stabilisierung des Patienten wurde dieser mit einem geländegängigen Fahrzeug zum Rettungswagen transportiert. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 103 || 20.09.2024 - 15:27 || Ölspur nach Motorplatzer (ABC1-ÖL) |
In Ittenbach hat ein PKW in der Nähe des Hotle IBIS nach einem Motorplatzer eine Ölspur verursacht. Die Einsatzstelle wurde mit Feuerwehrfahrzeugen abgesichert und das ausgelaufene Motoröl wurde mit Bindemittel aufgefangen. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 102 || 19.09.2024 - 21:08 || Auto kommt von der Fahrbahn der A3 ab (TH1-VERKEHR) |
Zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ist ein PKW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, eine Böschung hinuntergeschleudert und auf einem dahinterliegenden Wirtschaftsweg zum Stehen gekommen. Fahrer und Beifahrer konnten das Fahrzeug eigenständig verlassen. An einem nahegelegenen Reiterhof konnten die beiden vom Rettungsdienst im Empfang genommen werden. Da bei Eintreffen der Feuerwehr keine Personen am Fahrzeug zu finden waren, wurde die Einsatzstelle umgehend ausgeleuchtet und eine Personensuche durchgeführt. Am Fahrzeug selbst waren keine Maßnahmen erforderlich. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 101 || 18.09.2024 - 14:55 || Grill gerät in Brand (B3-M) |
In Oberpleis ist ein Grill in Brand geraten. Da die Meldungen unklar waren und nicht ausgeschlossen werden konnte, dass Menschenleben in Gefahr waren, wurde ein Brand 3 mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Die ersteintreffende Einheit Uthweiler konnte nach der Erkundung Menschenleben in Gefahr ausschließen und ging zum Löschangriff über. Die Eigentümer hatten bis dahin selbst schon einen Löschversuch mit einem Gartenschlauch unternommen. Weitere Einheiten konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 100 || 12.09.2024 - 14:35 || Brandmeldeanlage in Seniorenheim ausgelöst (B3-BMA) |
In einem Seniorenheim in Oberpleis hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ursache war Qualm beim Backen von Waffeln. Fehlalarm |
Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 099 || 05.09.2024 - 02:44 || Brandmeldeanlage in Seniorenheim ausgelöst (B3-BMA) |
In einem Seniorenheim in Oberpleis hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Ursache blieb unbekannt. |
Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 098 || 04.09.2024 - 20:01 || Kalb steckt mit Kopf in Gestänge von Strommast (TH1-TIERNOT) |
In der Nähe von Eudenbach steckte der Kopf eines Kalbes in einem Strommast fest. Es konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien. Der Rüstwagen der Einheit Ittenbach wurde zusätzlich für hydraulisches Rettungsgerät alarmiert. Letztendlich konnte das Tier von Hand befreit werden und trug nur Schürfwunden davon. Die über 20 weiteren Kühe und ein Stier verhielten sich während der Befreiung ruhig. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 097 || 04.09.2024 - 08:02 || Brandmeldeanlage in Seniorenheim ausgelöst (B3-BMA) |
In einem Seniorenheim in Oberpleis hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ursache war vermutlich Wasserdampf aus einer Mikrowelle. |
Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 096 || 02.09.2024 - 11:15 || Verkehrsunfall mit 2 PKW auf der A3 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 sind zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU 2 PKW auf dem linken Fahrstreifen kollidiert. Bei Eintreffen des Rettungsdienstes und der Feuerwehr standen die Fahrzeuge bereits auf dem Standstreifen. Während der Sichtung der Patienten wurde die Einsatzstelle mit Feuerwehrfahrzeugen abgesichert. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 095 || 29.08.2024 - 16:10 || Ölspur Königswinterer Straße Ecke Aegidienberger Straße (ABC1-ÖL) |
In Ittenbach am Verteilerkreis haben Feuerwehrkräfte eine Ölspur entdeckt. Mit einem Feuerwehrfahrzeug als Absicherung wurde die Ölspur mit Bio-Versal bearbeitet. |
Florian KÖW 4 RW |
Nr. 094 || 28.08.2024 - 20:28 || Ölspur im Bereich Margarethenhöhe (ABC1-ÖL) |
Über die Polizei wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur im Bereich der Margarethenhöhe alarmiert. Im Kreuzungsbereich wurden einige größere Flecken entdeckt und mit Bindemittel abgestreut. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 093 || 28.08.2024 - 11:10 || Brandmeldeanlage löst im REWE Oberpleis aus (B2-BMA) |
Bei REWE in Oberpleis hat die Brandmeldeanlage vermutlich nach dem Öffnen eines Backofens ausgelöst. Es wurde ohne Ergebnis erkundet. Die BMA wurde zurückgestellt. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 092 || 21.08.2024 - 19:30 || Heizöltank schlägt nach Betanken leck (ERKUNDUNG) |
In Ittenbach ist nach dem Betanken ein Heizöltank leck geschlagen. Im Bodenbereich lief durch ein ca. 1 Millimeter kleines Loch stetig Heizöl aus. Nach kurzer Erkundung wurde umgehend eine Fachfirma zum Abpumpen des Heizöls bestellt. Bis zum Eintreffen der Firma wurde das Loch mit einem Dichtkissen verschlossen. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 091 || 21.08.2024 - 14:01 || Staffel Absturzsicherung in Amtshilfe für die Polizei (TH1-SONSTIGES) |
Die neu gegründete Einheit "Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen" (ERHT) wurde von der Polizei zur Amtshilfe in den Stenzelberg nachalarmiert. |
Florian KÖW 4 MTF |
Nr. 090 || 20.08.2024 - 14:12 || Verkehrsunfall auf der A3 gemeldet (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 wurde zwischen der AS Siebengebirge und dem Parklpatz Logebach West ein Verkehrsunfall gemeldet. Es konnte nichts festgestellt werden. Einsatzabbruch |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 089 || 17.08.2024 - 22:47 || PKW verliert Bremsflüssigkeit (ABC1-ÖL) |
Ein PKW hat in Gräfenhohn wegen einem Defekt an der Bremsanlage Bremsflüssigkeit verloren. Die ausgelaufene Flüssigkeit wurde mit Bindemittel aufgefangen. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 088 || 15.08.2024 - 10:18 || Postauto stößt gegen Stommast, eingeklemmte Person vermutet (TH3-P.KLEMMT) |
In Thomasberg ist ein Auto mit einem Strommast kollidiert. 2 Personen wurden dabei verletzt, aber nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Zusätzlich alarmierte Einheiten konnten den Einsatz vor Eintreffen abbrechen. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 087 || 12.08.2024 - 18:13 || Brennender Baumstumpf nahe Margarethenhöhe (B1-FLÄCHE) |
In der Nähe der Margarethenhöhe hat im Wald ein Baumstumpf gebrannt. Dieser wurde mit einem C-Rohr abgelöscht, mittels Kettensäge bodennah abgesägt, um ihn endgültig ablöschen zu können. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 086 || 07.08.2024 - 01:13 || Hausnotruf auf der Perlenhardt (TH1-P.TÜR) |
Eine ältere Person hat versehentlich den Hausnotruf aktiviert. Da die Person im weiteren Verlauf weder auf Klopfen noch auf Klingeln reagierte, sollte durch die Feuerwehr ein Fenster geöffnet werden. Bei diesem Versuch reagierte die Person letztendlich doch, wodurch der Einatz abgebrochen werden konnte. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 085 || 06.08.2024 - 16:05 || Brennender PKW auf der A3 gemeldet (B1-PKW) |
Auf der A3 wurde zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein brennender PKW gemeldet. Der gemeldete PKW hatte lediglich einen Motorschaden. Auslaufende Betriebsstoffe wurde abgestreut, anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 084 || 06.08.2024 - 12:36 || Bauarbeiter durchtrennen gasführende Leitung (GAS2) |
In Ittenbach haben Bauarbeiter beim Entkernen eines Gebäudes eine gasführende Leitung durchtrennt. Das Gebäude wurde evakuiert, die angerenzende Straße kurzzeitig gesperrt. Der Alarmierte Gasversorger hat die Leitung abgeschiebert. Das Gebäude wurde gelüftet und anschließend durch den Versorger frei gemessen. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 083 || 03.08.2024 - 00:13 || Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Reanimation (TH1-SONSTIGES) |
Auf dem Rastplatz Logebach West musste der Rettungsdienst bei der Reanimation eines LKW-Fahrers unterstützt werden. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet. Die Reanimation wurde nach einer Stunde eingestellt. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 082 || 28.07.2024 - 01:27 || Erneut Alleinunfall mit PKW auf der A3 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 ist zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU erneut ein PKW verunfallt. Die Einsatzstelle begrenzte sich auf den Standstreifen und wurde abgesichert. Der Rettungsdienst wurde unterstützt und das Fahrzeug wurde auf auslaufende Betriebsmittel kontrolliert. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 081 || 27.07.2024 - 17:06 || Alleinunfall mit PKW auf der A3 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat sich zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein Alleinunfall auf regennasser Fahrbahn ereignet. Die Einsatzstelle auf dem Standstreifen wurde abgesichert. Die Fahrerin wurde vom Rettungsdienst untersucht. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 080 || 23.07.2024 - 20:11 || Ordnungsamt bei der Übergabe eines Hundes unterstützt (TH1-TIERNOT) |
Ein herrenloser Hund musste an das Tierheim Trioisdorf übergeben werden. Das Ordnungsamt der Stadt Königswinter wurde bis zum Eintreffen der Tierheim-Mitarbeiter von der Feuerwehr unterstützt. |
Florian KÖW 4 RW |
Nr. 079 || 23.07.2024 - 15:17 || Reisebus brennt auf A3 (B2-LKW) |
Auf der A3 hat zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein Reisebus zu brennen begonnen. Der Fahrer bemerkte das Feuer im Motorraum und stoppte den Bus auf dem Seitenstreifen, wo die Fahrgäste das Fahrzeug sicher verlassen konnten. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der hintere Teil des Busses. 2 Atemschutz-Trupps konnten den Brand schnell löschen. Im weiteren Verlauf mussten ausgelaufene Betriebsmittel aufgefangen werden. Die Fahrbahnen in Richtung Köln mussten während dem Einsatz voll gesperrt werden. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 078 || 22.07.2024 - 13:04 || Längere Ölspur auf der A3 (ABC1-ÖL) |
Auf der A3 hat ein PKW zwischen den Anschlussstellen Siebengebirge und Bad Honnef/Linz eine längere Ölspur verursacht. Aufgrund der Länge der Ölspur wurde die Autobahnmeisterei verständigt. Keine Maßnahmen von Seiten der Feuerwehr. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 077 || 20.07.2024 - 18:01 || Ballenpresse gerät auf Stoppelfeld in Brand (B2-LKW) |
In Ruttscheid ist während dem Pressen eine Rundballenpresse in Brand geraten. Das umliegende Stoppelfeld geriet ebenso in Brand. In ca. 200 Meter Entferung brannte vermultich durch Funkenflug eine zweite Fläche. Dieses Feuer wurde von der Einheit Ölberg mit einem C-Rohr bekämpft. Die Ballenpresse wurde mit 2 C-Rohren unter Atemschutz von der Einheit Ittenbach gelöscht. Dabei mussten auch mehrere Strohhaufen auseinander gezogen und abgelöscht werden. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 076 || 20.07.2024 - 08:34 || Krampfanfall während Autofahrt auf der A3 (TH1-VERKEHR) |
Die Feuerwehr wurde wegen eines Krampfanfalls zur Absicherung auf die A3 in Fahrtrichtung Süden alarmiert. Die Einsatzstelle verlagerte sich zwischenzeitig in einen abgesicherten Bereich. Einsatzabbruch. |
|
Nr. 075 || 19.07.2024 - 15:11 || PKW überschlägt sich am Ortsausgang Ittenbach Richtung Aegidienberg (TH2-SONSTIGES) |
Auf der Aegidienberger Straße am Ortsausgang Ittenbach hat sich ein PKW bei einem Alleinunfall überschlagen ist in der Böschung auf dem Dach liegen geblieben. Die Fahrerin wurde leicht verletzt in ihrem Auto eingeschlossen. Ersthelfer konnten sie befreien und bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Feuerwehr betreuen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Brandschutz wurde sichergestellt. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 074 || 17.07.2024 - 23:35 || Person in eigener Wohnung in Notlage (TH1-P.TÜR) |
In Ittenbach war eine Person in der eigenen Wohnung in Not, konnte die Tür aber selbst nicht öffnen. Der Türzylinder musste mit Spezialwerkzeug zerstört werden. Danach konnte der Rettungsdienst die Versorgung der hilflosen Person übernehmen. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 073 || 17.07.2024 - 20:18 || Gemeldeter Verkehrsunfall endet in Messerstecherei (TH3-P.KLEMMT) |
Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall auf den Rastplatz Logebach West an der A3 alarmiert. Nach erster Rückmeldung der Leitstelle handelte es sich Verkehrsunfall, der in einer Messerstecherei endete. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Mann mit Stich- und Schnittverletzungen bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Brandschutz wurde sichergestellt. Frau und Sohn der Verletzten wurde zeitweise von Feuerwehrkräften betreut. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 072 || 16.07.2024 - 16:17 || Rauchmelder ausgelöst, Feuerwehr über Hausnotruf alarmiert (B1-RAUCHMELDER) |
In Ittenbach hat ein Rauchmelder durch verbranntes Essen auf einem Herd ausgelöst. Die Anwohnerin konnte selbst schlimmeres verhindern. Es blieb bei einer leicht verrauchten Wohnung. Feuerwehrtechnische Maßnahmen waren nicht notwendig. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 071 || 12.07.2024 - 20:19 || Auto verliert Motoröl zwischen Petersbergauffahrt und Parkplatz Dicker Stein (ABC1-ÖL) |
Auf der L331 hat ein PKW zwischen der Auffahrt Petersberg und dem Parkplatz Dicker Stein Motoröl verloren. Die Fahrbahn von Königswinter in Richtung Ittenbach wurde kurzzeitig gesperrt, damit das ausgelaufene Öl mit Bindemittel aufgenommen werden konnte. Währenddessen wurde das defekte Fahrzeug auf ein Abschlepper verladen. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 070 || 12.07.2024 - 10:10 || PKW kommt auf A3 von der Fahrbahn ab (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat kurz hinter dem Parkplatz Logebach ein Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Augenscheinlich unverletzt wurde er trotzdem vom Rettungsdienst gesichtet. Die Einsatzstelle auf dem Standstreifen wurde abgesichert, aus der Böschung geschleuderter Dreck wurde entfernt. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 069 || 08.07.2024 - 13:50 || (TH3-P.KLEMMT) |
Am Verteilerkreis nahe der ARAL-Tankstelle zwischen Oberpleis und Ittenbach ist eine Fahrradfahrerin von einem Auto angefahren und einige Meter mitgeschleift worden. Der PKW kam teilweise über der Verletzten zum Stehen. Die Frau konnte schnell befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Der Verteilerkreis musste zeitweise gesperrt werden. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 068 || 07.07.2024 - 08:56 || Transporthilfe für den Rettungsdienst (TH1-HIRD) |
In Ittenbach musste eine ältere, nicht gehfähige Person mit einer Drehleiter aus dem 1. OG über den Balkon nach unten tranportiert werden. |
Florian KÖW 4 RW |
Nr. 067 || 03.07.2024 - 15:17 || Unfall mit 4 PKW auf der A3 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat sich zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein Unfall mit 4 PKW ereignet. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Die A3 musste zeitweise komplett gesperrt werden. Im weiteren Verlauf konnte der Verkehr über einen Fahrstreifen an der Einsatzstelle vorbei geführt werden. Ausgelaufen Betriebsstoffe wurden aufgenommen und Trümmerteile wurden von der Fahrbahn entfernt. Danach wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 066 || 03.07.2024 - 13:32 || Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt (GAS2) |
In Thomasberg ist bei Bauarbeiten eine Gasleitung beschädigt worden. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt. Ein Gebäude musste quergelüftet werden. Dazu wurden mehrere Fenster geöffnet und ein Akkulüfter vorgenommen. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 065 || 03.07.2024 - 08:00 || Transporter fährt auf LKW auf (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 ist kurz vor dem Kreuz BN-SU ein Transporter auf einen Sattelzug aufgefahren. Verletzt wurde niemand. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgefangen. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 064 || 30.06.2024 - 13:36 || Brennendes Trike auf der A3 (B1-PKW) |
Auf der A3 hat zwischen dem Parkplatz Logebach und der AS Bad Honnef-Linz ein Trike gebrannt. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug noch auf dem Standstreifen zum Stehen bringen, wo es bei Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand stand. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, ein Trupp ging unter Atemschutz mit dem Schnellangriff zur Brandbekämpfung vor. Auslaufende Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel aufgefangen. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 063 || 27.06.2024 - 19:18 || Auto überschlägt sich in Baustelle auf A3 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat sich im Bestellenbereich am Kreuz BN-SU ein PKW überschlagen. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt, konnten das Fahrzeug aber eigenständig verlassen. Der Rettungsdienst übernahm die Behandlung der Verletzten. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, der Brandschutz wurde sichergestellt und auslaufende Betriebsmittel wurden abgestreut. Die rechte und mittlere Fahrbahn war zeitweise gesperrt. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 062 || 26.06.2024 - 15:10 || Gaswarnmelder hat in Thomasberg ausgelöst (GAS2) |
In Thomasberg hat ein Gaswarnmelder ausgelöst. Ein Trupp der Einheit Ölberg ist unter Atemschutz mit Gasmessgerät vorgegangen. Es konnte nichts festgestellt werden. Vermutlich hatte der Gasmelder nach einem Stromausfall eine Fehlfunktion. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 061 || 25.06.2024 - 01:40 || LKW kollidiert auf A3 mit PKW (TH1-VERKEHR | TH3-P.KLEMMT) |
Auf der A3 ist in der Nähe des Rastplatz Logebach West ein LKW mit einem PKW kollidiert. Über den E-Call des PKW wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Nach Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass niemand verletzt, geschweigedenn eingeklemmt war. Die Einsatzstelle konnte ohne weitere Maßnahmen an die Polizei übergeben werden. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 060 || 23.06.2024 - 07:30 || Auto überschlägt sich auf A3 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat sich zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein PKW überschlagen und ist in der Böschung auf seinen Rädern wieder zum Stehen gekommen. Der Fahrer wurde verletzt, konnte sein Fahrzeug aber eigenständig verlassen. Unfallzeugen leisteten Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab. Dazu musste der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Nach der Unfallaufnahme wurden Trümmerteile, Erdreich und Steine aus der Böschung von der Fahrbahn entfernt. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 059 || 20.06.2024 - 19:41 || PKW mit starkem Ölverlust auf der A3 (ABC1-ÖL) |
Auf der A3 hat ein PKW zwischen dem Parkplatz Logebach und der AS BadHonnef-Linz nach einem Motorschaden größere Mengen Öl verloren. Die Einsatzstelle auf dem Standstrweifen wurde abgesichert und das Öl mit Bindemittel aufgefangen. Für weitere Maßnahmen wurde die Autobahnmeisterei verständigt. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 058 || 19.06.2024 - 05:29 || PKW fährt in Ruttscheid in Strßengraben (TH2-SONSTIGES) |
In Ruttscheid war ein Auto bei einem Wendemanöver in den Straßengraben gefahren. Es wurde neimand verletzt, Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht erforderlich. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 057 || 18.06.2024 - 15:33 || Kleintransporter überschlägt sich auf A3 (TH3-P.KLEMMT) |
Auf der A3 hat sich in der Baustelle am Kreuz BN-SU ein Kleintransporter überschlagen. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug eigenständig verlassen und wurde bis zum Eintreffen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes von Bauarbeitern betreut. Der Transporter kam auf der Seite über 2 Fahrspuren hinweg zum Liegen. Die beiden Fahrspuren wurden kurzzeitig voll gesperrt. Nachdem der Rettungsdienst den Verunfallten übernommen hatte, wurde sein Fahruezg mittels Seilwinde an die linke Baustellenleitplanke gezogen. Danach konnte der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 056 || 17.06.2024 - 17:01 || Umgestürtzter Baum auf L331 am Parkplatz Dicker Stein (TH1-STURM) |
Auf Höhe des Parkplatz Dicker Stein war ein Baum auf eine Fahrbahn der L331 gestürtzt. Die Fahrbahn wurde kurzzeitig gesperrt und der Baum mittels Motorsäge in handliche Stücke zerteilt und von der Straße entfernt. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 055 || 16.06.2024 - 15:50 || Linienbus verliert in Thomasberg größere Mengen Diesel (ABC1-ÖL) |
Bei einem Abschleppvorgang eines defekten Linienbussses war die Kraftstoffleitung abgerissen, so das Diesel auf die Fahrbahn trat. Einsatzkräfte trugen Spezialbindemittel auf, während hinzugezogene Verstärkung sich um das Umfüllen von im Fahrzeugtank befindlichem Dieselkraftstoff kümmerte. Damit sicher unter dem Bus gearbeitet werden konnte, wurde der Rüstwagen der Einheit Ittenbach zusätzlich alarmiert. Nachdem der Bus mit Rüsthölzern unterbaut war, konnte der restliche Kraftstoff abgepumt werden. |
Florian KÖW 4 RW |
Nr. 054 || 16.06.2024 - 14:11 || Brennender PKW am Kreisel Mc Donalds Ittenbach (B1-PKW) |
Am Kreisel nahe Mc Donalds Ittenbach hat ein PKW zu brennen begonnen. Fahrer und Beifahrer verliessen das Fahrzeug bevor es vollständig zum Stehen kam. Der Oldtimer rollte brennend von der Fahrbahn in ein Gebüsch. Das Auto wurde von 3 Kräften unter Atemschutz gelöscht. Damit der Brand komplett gelöscht werden konnte, mussten Büsche mit einer Motorsäge entfernt werden. Die Auffahrt zur A3 in Richtung Frankfurt musste zeitweise gesperrt werden. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 053 || 16.06.2024 - 11:19 || PKW kommt an der AS Bad Honnef-Linz von der Fahrbahn ab (TH2-SONSTIGES) |
Auf der Abfahrt Bad Honnef-Linz hat ein Fahrer die Kontrolle über seinen PKW verloren und ist nach mehreren Straßengräben in einer Waldschonung zum Stehen gekommen. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt und musste schonend aus dem Fahrzeug befreit werden. Da die genaue Lage unklar war, wurden Einheiten aus Bad Honnef und Königswinter zeitgleich alarmiert. Die AS Bad Honnef-Linz wurde komplett gesperrt, damit u. a. ein Rettungshubschrauber landen konnte. Um das verunfallte Fahrzeug und den Patienten zu erreichen, mussten eineige Bäume mittels Kettensäge entfernt werden. Zur schonenden Rettung wurden an dem Fahrzeug auf der Fahrerseite beide Türen samt B-Säule mit hydraulischem Gerät entfernt. Die Einheit Ittenbach sperrte die Abfahrt, unterstützte bei der Befreiung des Verunfallten und stellte den Brandschutz sicher. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 052 || 11.06.2024 - 11:35 || Traktor fährt gegen Straßenlaterne (TH2-SONSTIGES) |
Entgegen der Meldung "Strommast auf Tankstelle" war in Thomasberg ein Traktor mit seinem Frontlader gegen eine Straßenlaterne gefahren, die infolgedessen auf das Dach einer Tankstelle stürtzte. Die Einsatstelle wurde abgesichert und der städtische Bauhof wurde alarmiert. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. Die Einheit Ittenbach musste nicht eingesetzt werden. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 051 || 10.06.2024 - 16:11 || Verletzter Wanderer Petersberger Bittweg (TH1-SONSTIGES) |
Eine Person hat sich auf dem Petersberger Bittweg am Knöchel verletzt und war dadurch nicht mehr gehfähig. Mit dem alarmierten Rettungswagen konnte man den Verletzten in dem unwegsamen Gelände nicht erreichen, weshalb eine geländefähiges Fahrzeug der Feuerwehr angefordert wurde. Wegen umgestützter Bäume konnte dieses den Patienten aber auch nicht erreichen. Der Rettungsdienst erreichte den Patienten zwischenzeitig zu Fuß. Nach einer Begutachtung der Verletzung konnte der Wanderer teilweise gestützt vom Rettungsdienst den Rettungswagen erreichen. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 050 || 07.06.2024 - 10:18 || Auffahrunfall mit 2 PKW auf der A3 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat sich in Richtung Frankfurt kurz hinter der AS Siebengebirge ein Unfall mit 2 PKW ereignet. Dabei wurden 3 Personen leicht verletzt. Die Einsatzstelle wurde abgeischert und der Rettungsdienst wurde unterstützt. Die PKWs konnten in Absprache mit der Polizei auf den Seitenstreifen gefahren werden. Die Einsatzstelle wurde geräumt und im Anschluss an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 049 || 04.06.2024 - 12:40 || Ausgelöste Brandmeldeanlage in Seniorenheim in Oberpleis (B3-BMA) |
In einem Seniorenheim in Oberpleis hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ursache war vermutlich verbranntes Essen auf Herd. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 048 || 31.05.2024 - 21:43 || Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst mit Drehleiter (TH1-HIRD) |
In Gräfenhohn hatte eine Person einen Schlaganfall erlitten, konnte aber vom Rettungsdienst nicht durch das enge Treppenhaus zum Rettungswagen transportiert werden. Die Feuerwehr wwurde zur Unterstützung mit einer Drehleiter alarmiert. Nachdem die Patientin stabilisiert wurde, konnte sie in einer Schelifkorbtrage hängend unter dem Drehleiterkorb aus einem Fenster des 1. OG's auf den Stellplatz neben dem Gebäuder herabgelassen und wieder an den Rettungsdienst übergeben werden. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 047 || 31.05.2024 - 07:31 || Ausgelöster Rauchmelder im Heisterbacherrott (B3-BMA) |
In Heisterbacherrott hat in einem Hotel ein Rauchmelder ausgelöst. Ersteintreffende Einheiten kontrollierten die entsprechenden Räumlichkeiten. Der Rauchmelder löste vermutlich durch Zigarettenrauch aus. Die Einheit Ittenbach konnte auf der Anfahrt abbrechen. |
Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 046 || 30.05.2024 - 21:05 || Terrassenannbau brennt an Wohngebäude (B3-M) |
In Ittenbach brannte der Verschlag eines Terrassenabaus direkt angrenzend an ein Wohnhaus. Da nicht auszuschliessen war, dass sich noch Personen im Gebäude befinden, wurde ein B3 mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten Anwohner und Nachbarn das Feuer bereits mit Feuerlöschern und Gartenschläuchen fast vollständig löschen können. Die Alarmierung wurde umgehend auf B1 herabgestuft. Der Feuerwehr zerlegte den Verschlag und löschte restliche Glutnester ab. Außerdem wurde angrenzenden Gebäudeteile mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, das 1. OG musste mittels Lüfter entraucht werden. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 045 || 29.05.2024 - 23:51 || Dickerer Ast auf der A3 (TH1-STURM) |
Auf der A3 war zwischen der AS Siebengebierge und dem Kreuz BN-SU ein dickerer Ast abgebrochen und ragte bis auf den rechten Fahrstreifen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Ast mittels Handsäge entfernt. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 044 || 25.05.2024 - 10:12 || Ölspur am Verteilerkreis nahe Mc Donalds bis auf die Autobahn (ABC1-ÖL) |
Ein defekter LKW hat eine Ölspur von Ruttscheid über den Verteilerkreis nahe Mc Donalds bis auf die Autobahn Richtung Süden verursacht. Der betroffene Bereich wurde mit Schildern abgesichert. Zur Beseitigung der Ölspur wurde eine Fachfirma sowie die Autobahnmeisterei beauftragt. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 043 || 24.05.2024 - 07:19 || LKW-Reifen gerät auf der A3 in Brand (B2-LKW) |
Nachdem bei einem LKW auf der A3 zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein Reifen am Auflieger geplatzt ist, ist dieser in Brand geraten. Der Fahrer bemerkte den Brand und unternahm erste Löschmaßnahmen. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert und es wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Nachdem die Temepratur mit einer Wärmebildkamera unter 40 Grad gemessen wurde, wurde der Einsatz beendet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 042 || 21.05.2024 - 18:15 || Unterstützung Rettungsdienst auf der A3 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat sich zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein leichter Auffahrunfall mit 2 Fahrzeugen ereignet. Die Polizei war bereits vor Ort und hatte die Einsatzstelle abgesichert. Eine Person war leicht an der Hand verletzt, verweigerte aber die Mitfahrt in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr beseitigte kleine Trümmerteile sowie ausgelaufene Betriebsmittel von der Fahrbahn. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 041 || 18.05.2024 - 08:59 || Brennender PKW auf A3 gemeldet (B1-PKW) |
Auf der A3 wurde zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein brennender PKW auf dem Seitenstreifen gemeldet. Keine Feststellung. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 TLF 3000 | Florian KÖW B-Dienst |
Nr. 040 || 10.05.2024 - 21:02 || Rettungsdienstlicher Einsatz auf der A3 (TH1-VERKEHR) |
Es handelte sich lediglich um ein Pannenfahrzeug auf dem Seitenstreifen. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 039 || 09.05.2024 - 13:41 || Verkehrsunfall auf der A3 nahe dem Rastplatz Logebach (TH1-VERKEHR) |
Die Unfallstelle wurde während der Anfahrt der Feuerwehr bereits durch die Polizei geräumt. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 038 || 07.05.2024 - 10:45 || Weitere umgekippte Bäume nach Starkregen (TH1-STURM) |
Durch den anhaltenden Regen und aufgeweichten Boden stürtzten zwischen der Margarethenhöhe und der Auffahrt zum Petersberg weitere Bäume um. Einige dickere Äste fielen dabei auch auf die Fahrbahn. Diese wurde kurzzeitig gesperrt um die Äste zu beseitigen. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 037 || 07.05.2024 - 05:20 || Umgekippte Bäume zwischen Margarethenhöhe und Auffahrt Petersberg (TH1-STURM) |
Zwischen der Margarethenhöhe und der Auffahrt zum Petersberg ist ein Baum über die Fahrbahn gekippt, weitere standen bereits schief und drohten zu kippen. Die Fahrbahn wurde in beiden Richtungen kurzzeitig gesperrt. Die Bäume wurden gefällt, aufgesägt und von der Fahrbahn entfernt. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 036 || 05.05.2024 - 00:32 || Türöffnung für medizinischen Notfall (TH1-P.TÜR) |
Kurz nach Mitternacht erlitt eine Person einen medizinischen Notfall. Da die Person nur bedingt ansprechbar war und die Tür nicht aus eigener Kraft öffnen konnte, wurde die Feuerwehr alarmiert. Mit speziellem Werkzueg konnte die Wohnungstür in kurzer Zeit geöffnet werden. Der Rettungsdienst begann umgehend mit der Behandlung der Person. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 035 || 01.05.2024 - 18:22 || Auslaufender Kraftstoff aus PKW (ABC1-ÖL) |
Direkt im Anschluss an den vorigen Einsatz wurde nahe der Aral-Tankstelle Oberpleis ein PKW gesichtet, bei dem Kraftstoff auslief. Der ausgelaufene Kraftstoff wurde mit Bindemittel aufgefangen. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 034 || 01.05.2024 - 17:49 || Pferd in Transportanhänger gestürzt (TH1-TIERNOT) |
Vermutlich bei einem Bremsmanöver ist ein Pferd in einem Transportanhänger gestürzt und konnte nicht aus eigener Kraft aufstehen. Ein zweites Pferd konnte von den Besitzern selbst aus dem Anhänger auf eine nahegelene Wiese in Ruttscheid geführt werden. Um dem liegenden etwas Platz zu verschaffen wurde eine Trennwand entfernt. Außerdem wurde Bindemittel zur Rutschhemmung in den Anhänger eingebracht. Mit diesen Maßnahmen konnte das Pferd eigenständig aufstehen und ebenfalls auf die Wiese geführt werden. Dort wartete man auf einen Tierarzt. Zwischenzeitig musste die Königswinterer Straße auf Höhe Ruttscheid gesperrt werden. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 033 || 20.04.2024 - 13:33 || Verkehrsunfall auf der L143 (TH3-P.KLEMMT) |
Zwischen Uthweiler und Niederscheuren ist ein Auto von der Fahrbahn abgekommen und hat sich überschlagen. Wegen des Verdachts auf eine eingeklemmte Person wurde auch der Rüstwagen der Einheit Ittenbach alarmiert. Die verunfallte Person konnte ihr Fahrzeug jedoch eigenständig verlassen. Ittenbach Rüstwagen konnte abbrechen. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 032 || 20.04.2024 - 01:07 || Ausgelöste Brandmeldeanlage in Seniorenheim in Oberpleis (B3-BMA) |
In einem Seniorenheim in Oberpleis hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Fehlalarm. |
Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 031 || 19.04.2024 - 20:47 || Umgestürzter Baum auf der Logebachstraße (TH1-STURM) |
Auf der Logebachstraße in Ittenbach war ein Baum umgestürzt und versperrte die gesamte Fahrbahn. Ein weiterer Baum drohte umzustürzen. Die Einsatzstelle wurde gesperrt und ausgeleuchtet. Da der zweite Baum nicht gefahrlos gefällt werden konnte, musste dieser über eine Drehleiter stückweise abgetragen werden. Nach der Fällung wurden die Baumteile von der Fahrbahn entfernt. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 030 || 17.04.2024 - 15:58 || Person in defektem Aufzug eingeschlossen (TH1-P.AUFZUG) |
Eine Person war in Ittenbach in einem defekten Aufzug eingeschlossen und musste von der Feuerwehr befreit werden. Die Person konnte unverletzt an den Rettungsdienst übergeben werden. Der Aufzug wurde gegen erneutes Benutzen gesperrt. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 029 || 15.04.2024 - 18:10 || Sturm fegt über Königswinter (UW-Sturm) |
Wegen eines Sturms, der am Abend über Königswinter zog und einige Schäden verursachte, wurde alle königswinterer Gerätehäuser besetzt. Die Einheit Ittenbach entfernte einige umgestürtzte Bäume in den Ortslagen Oberpleis und Ittenbach. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 028 || 13.04.2024 - 09:06 || Hilflose Person in Wohnung vermutet (TH1-P.TÜR) |
In Ittenbach wurde in einem Wohnheim eine hilflose Person in ihrer Wohnung vermutet. Durch ein gekipptes Fenster verschafften sich Einsatzkräfte Zutritt in die Wohnung, trafen dort aber niemanden an. Nachdem die Feuerwehr die Wohnung wieder ordnungsgemäß gesichert hatte und abrücken wollte, traf ein Notdienst für den Personenaufzug ein. Die vermutlich hilflose Person steckte im Aufzug fest, war wohlauf und hatte eigenständig den Notdienst alarmiert von dem sie auch befreit wurde. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 027 || 11.04.2024 - 18:09 || Gemeldeter Verkehrsunfall auf der A3 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 wurde kurz vor dem Kreuz BN-SU ein verunfalltes Fahrzeug rechts neben der Fahrbahn gemeldet. Am Fahrzeug gab es lediglich einen technischen Defekt und der Fahrer wartete auf ein Abschleppunternehmen. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 026 || 05.04.2024 - 05:16 || Verkehrsunfall auf der A3 kurz vor der Abfahrt Bad Honnef/Linz (TH3-P.KLEMMT) |
Auf der A3 ist eine Fahrerin mit ihrem PKW kurz vor der Abfahrt Bad Honnef/Linz nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug kippte zwischen Böschung und Leitplanke auf die Seite und Schloss die Fahrerin so ein. Die Frau konnte ihr Auto unverletzt mit Unterstützung der Einsatzkräfte durch die Beifahrertür verlassen. Nach Räumung der Fahrbahn wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 025 || 02.04.2024 - 16:46 || Ölflecken auf der Königswinterer Straße in Ittenbach (ABC1-ÖL) |
Ein Fahrzeug hat auf der Königswinterer Straße in Ittenbach mehrere kleine Ölflecken hinterlassen. Diese wurden mit Bioversal beseitigt. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 024 || 27.03.2024 - 10:43 || Ausgelöste Brandmeldeanlage in Seniorenheim (B3-BMA) |
In einem Seniorenheim in Oberpleis hat wegen einem verbrannten Toast die Brandmeldeanlage ausgelöst. Fehlalarm. |
Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 023 || 18.03.2024 - 00:56 || Brennende Mülltonnen in Oberpleis (B2-FLÄCHE) |
In Oberpleis haben in der Nähe des Rathauses Mülltonnen gebrannt. Das Feuer, welches als größerer Flächenbrand alarmiert wurde, konnte von der Einehhit Uthweiler alleine bekämpft werden. Die Einheit Ittenbach konnte abbrechen. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 022 || 16.03.2024 - 08:01 || Ölspur nahe Mc Donalds (ABC1-ÖL) |
Auf der Königswinterer Straße wurde vom Mc Donalds bis zur Autobahnauffahrt Richtung Köln eine Ölspur festgestellt. Die Ölspur wurde mit Bioversal beseitigt. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 021 || 13.03.2024 - 09:08 || Auffahrunfall mit mehreren LKW auf der A3 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 sind zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU an einem Stauende mehrere LKW aufeinander gefahren. 4 Personen wurden dabei leicht verletzt. Die LKW wurden teilweise stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, Verletzte und Betroffene wurden betreut und an den Rettungsdienst übergeben. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden abgestreut. Aufgrund der blockierten Fahrbahnen konnten die Rettungswagen die Autobahn nur entgegenhesetzt der Fahrtrichting über die AS Siebengebirge verlassen. Die Einsatzstelle wurde an Polizei und Autobahnmeisterei übergeben. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 020 || 09.03.2024 - 17:57 || PKW fährt in Baustellenabsperrung (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 ist ein PKW am Kreuz BN-SU in eine Baustellenabsperrung gefahren. AN PKW und Absperrung entstanden Schäden. Die Einsatzstelle auf der linken Fahrspur wurde abgesichert, ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel abgestreut. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 019 || 06.03.2024 - 15:33 || Ausgelöster Rauchmelder in Wohnkomlex (B1-RAUCHMELDER) |
In einer Wohnung in einem Wohnkomplex in Ittenbach hat ein Rauchmelder ausgelöst. Bei Erkundung außerhalb der Wohnung konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Nach Rückkehr des Bewohners konnte auch innerhalb der Wohnung nichts festgestellt werden. Fehlalarm. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 018 || 04.03.2024 - 16:57 || LKW-Fahrer mit medizinischem Notfall auf der A3 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat ein LKW-Fahrer zwischen den Anschlussstellen Siebengebirge und Bad Honnef/Linz einen medizinischen Notfall erlitten. Er brachte sein Fahrzeug auf dem Strandstreifen zum Stehen. Ein zufällig vorbeikommender Streifenwagen bemerkte die Situation und leistete Erste Hilfe. Die Feuerwehr sperrte den rechten Fahrstreifen, damit der Rettungsdienst den LKW-Fahrer sicher behandeln konnte. Im Anschluss wurde der Sattelzug mit Überlänge von Einsatzkräften auf einen nahegelegen Rasthof gefahren und dort geparkt. Weitere Maßnahmen waren nicht notwendig. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 017 || 29.02.2024 - 07:43 || Ölspur auf der Margarethenhöhe (ABC1-ÖL) |
Während einem Einsatz auf der Autobahn wurde zusätzlich zu einer Ölspur alarmiert. Auf der Margarethenhöhe hat ein Fahrzeug Hydrauliköl verloren, welches mit Bindemittel abgestreut wurde. |
Florian KÖW 4 MLF |
Nr. 016 || 29.02.2024 - 07:01 || Kleintransport auf LKW aufgefahren (TH3-P.KLEMMT) |
Auf der A3 ist kurz vor dem Kreuz BN-SU am Stauende ein Kleintransporter auf einen LKW aufgefahren. Dabei wurden 2 Personen schwer verletzt, eine davon sogar schwer eingeklemmt. Die eingeklemmte Person konnte nur unter Einsatz von hydraulischem Gerät, Ketten und Sägen aus seinem Fahrzeug befreit werden. Des weiteren wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst behandelt und mit 2 Hubschraubern in Krankenhäuser geflogen. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 015 || 23.02.2024 - 21:05 || LKW mit Motorplatzer auf der A3 (ABC1-ÖL) |
Auf der A3 hat ein LKW kurz hinter der AS Siebengebirge in Fahrtrichtung Frankfurt einen Motorschaden erlitten. Der Fahrer brachte sein Fahrzeug auf den Standstreifen zum Stehen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, der Brandschutz wurde sichergetsellt und ausgelaufene Betriebsmittel wurden aufgefangen. Zum Abschluss wurde die Motortemperatur mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Danach konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 014 || 17.02.2024 - 18:10 || PKW von Fahrbahn abgekommen (TH1-VERKEHR) |
Auf der L331 Königswinterer Straße ist ein PKW in einer scharfen Kurve von der Fahrbahn abgekommen und in der Böschung zum Stehen gekommen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt und vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr erkundete die Einsatzstelle auf auslaufende Betriebsmittel. Es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 013 || 17.02.2024 - 15:25 || Ausgelöste Brandmeldeanlage (B3-BMA) |
In einem Seniorenheim in Oberpleis hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Fehlalarm. |
Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 012 || 12.02.2024 - 06:15 || Ausgelöste Brandmeldeanlage (B3-BMA) |
In einem Seniorenheim in Oberpleis hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Fehlalarm. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 011 || 05.02.2024 - 16:13 || Brennender PKW (B1-PKW) |
Nachdem ein PKW imit einem Defekt von der A3 abgefahren ist, hat er nach dem Anhalten auf dem Parkplatz eines Restaurants direkt angefangen zu brennen. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug fast in Vollbrand. Das Feuer konnte von einem Trupp unter Atemschutz mit Wasser gelöscht werden. Im Anschluss wurden ausgelaufene Betriebsmittel mit Bindemittel abgestreut. Verletzt wurde niemand. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 010 || 31.01.2024 - 04:03 || Verkehrsunfall auf der A3 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 ist zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein SUV mit einem Transporter kollidiert. Beide Fahrzeuge kamen dabei nach rechts von der Fahrbahn ab. Eine Person wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und unterstützte den Rettungsdienst. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 009 || 30.01.2024 - 07:24 || Ausgelöste Brandmeldeanlage (B3-BMA) |
In einem Seniorenheim in Oberpleis hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Fehlalarm. |
Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 008 || 27.01.2024 - 22:26 || Verletzter Wanderer an der Löwenburg (TH1-HIRD) |
Eine dreiköpfige Wandergruppe hat sich verbotswidrig querfeldein auf die Löwenburg zu bewegt. Beim Aufstieg durch ein Geröllfeld löste sich ein Fels und traf einen nachfolgenden Wanderer. Die Einheit Ittenbach wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Da die Position der Wandergruppe unklar war, wurden ab dem Löwenburger Hof umfangreiche Suchmaßnahmen unternommen. Zwischenzeitig schaffte es die Wandergruppe mit dem Verletzten eigenständig zurück zum Löwenburger Hof, wo sie von einem bereitgestellten Trupp der Feuerwehr empfangen und erstversorgt wurden. Nachdem die Suche abgebrochen werden konnte, traf der Rettungsdienst kurze Zeit später ebenfalls am Löwenburger Hof ein und konnte die verletzte Person übernehmen und in ein Krankenhaus bringen. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 007 || 27.01.2024 - 05:06 || Brennendes Gebäude, Menschenleben in Gefahr (B3-M) |
In der königswinterer Altstadt hat das Erdgeschoss eines Gebäudes gebrannt. Das Feuer griff im Verlauf auf Fassade und Dach über. Eine Person kam im Erdgeschoss ums Leben, zwei weitere konnten vom Dach gerettet werden. Die Einheit Ittenbach unterstützte mit Atemschutzgeräteträgern und unternahm zeitweise Löschangriffe von der Drehleiter aus sowie im Außenangriff. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 006 || 23.01.2024 - 06:48 || Verkehrsunfall mit mehreren PKW, eingeklemmte Person gemeldet, Fahrzeugalarm Rüstwagen (TH3-P.KLEMMT) |
In der königswinterer Altstadt hat sich ein Auffahrunfall mit 4 Fahrzeugen und 7 verletzten ereignet. Der Rüstwagen der Einheit Ittenbach musste nicht eingesetzt werden. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 005 || 20.01.2024 - 13:50 || Rodelunfall, Hilfeleistung für den Rettungsdienst (TH1-HIRD) |
Auf einer Schlittenwiese in der Nähe der Löwenburg hat sich eine PErson bei einer Abfahrt schwer verletzt. Der Rettungsdienst übernahm die Erstversorgung und Stabilisierung der Person. Die Feuerwehrkräfte unterstützten den Rettungsdienst und übernahmen den Transport mittels Schleifkorbtrage über einen Wanderweg zurück zum Rettungswagen. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 004 || 11.01.2024 - 20:43 || Unbeaufsichtigtes Feuer nach Traktor-Demo (B1-SONSTIGES) |
Im Ortsteil Gräfenhohn war eine unbeaufsichtigtes Feuer in einer Badewanne herunterbebrannt und glühte vor sich hin. Gefahr bestand keine, trotzdem wurde das Feuer endgültig mit Wasser gelöscht. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 003 || 10.01.2024 - 16:05 || Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Fahrzeugalarm Rüstwagen (TH3-P.KLEMMT) |
In Eudenbach war ein PKW in der Nähe des Bundeswehr-Depots von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich dabei überschlagen. Laut ersten Meldungen war eine Person eingeklemmt, welche aber ohne technisches Gerät befreit werden konnte. Der Rüstwagen der Einheit Ittenbach musste nicht mehr eingesetzt werden. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 002 || 10.01.2024 - 05:42 || Brandmeldeanlage in Seniorenheim (B3-BMA) |
In einem Seniorenheim in Oberpleis hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Fehlalarm verursacht durch Wasserdampf. |
Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 001 || 05.01.2024 - 19:14 || RD1-Verkehrsunfall (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 wurde zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein Verkehrsunfall mit einem PKW gemeldet. Die Unfallstelle lag jedoch im Abschnitt zwischen der AS Bad Honnef/Linz und der AS Siebengebirge. Der Fahrer hat die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist die Mittelleitplanke gefahren. Der Fahrer schien unverletzt, trotzdem wurde der Rettungsdienst angefordert. Die Autobahn wurde in Fahrtrichtung Köln kurzzeitig voll gesperrt, damit die Fahrbahnen geräumt werden konnten. |
Florian KÖW 4 MLF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |