Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2007

22. Juli 2007
22. Juli 2007

Blumenkübel brennen auf Balkon

Zu einen Kleinbrand rückte der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter am Sonntagabend aus. Auf einem Balkon im 4. Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses auf der Hauptstraße…

Weiterlesen
17. Juli 2007
17. Juli 2007

Erneut PKW-Brand auf BAB A 3

Gegen 14:53 wurde die Löschgruppe Ittenbach zu einem PKW Brand auf der Autobahn A3 alarmiert. Den Einsatzkräften gelang es, das Feuer auf den vorderen Bereich…

Weiterlesen
8. Juli 2007
8. Juli 2007

Feuer im Motorraum eines PKW auf der BAB A3

Um 8:44 Uhr wurde die Löschgruppe Ittenbach zu einem PKW Brand auf der BUndesautobahn A3 alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr unter Leitung von Hauptbrandmeister Michael…

Weiterlesen
29. Juni 2007
29. Juni 2007

Feuerwehrfest in Bockeroth am 7. und 8.Juli 2007

Weiterlesen
28. Juni 2007
28. Juni 2007

Löschzug Altstadt wirbt mit eigenem Schaufenster

Mit der Gestaltung eines eigenen Schaufensters im Ladenlokal von Kamerad Manfred Kirchrath in der Königswinterer Drachenfelsstraße betreibt der Löschzug Altstadt zur Zeit aktive Öffentlichkeitsarbeit. Das…

Weiterlesen
20. Juni 2007
20. Juni 2007

Tag der offenen Tür Löschzug Oelberg am 24.6.2007

Weiterlesen
9. Juni 2007
9. Juni 2007

Palettenlager eines Baustoffgroßhandels brennt

Mehrere Anrufer meldeten in der Nacht zu Samstag größeren Feuerschein im Außengelände eines Baustoffhandels an der Bahnhofstraße in Königswinter-Altstadt. Rund 40 Holzpaletten standen in unmittelbarer…

Weiterlesen
7. Juni 2007
7. Juni 2007

Neues Löschgruppenfahrzeug für Lg. Niederdollendorf

Am Montag, 4.Juni haben Vertreter der Löschgruppe Niederdollendorf und Wehrführer Michael Bungarz das neue Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 bei Iveco Magirus in Görlitz übernommen. Als Fahrgestell…

Weiterlesen
30. Mai 2007
30. Mai 2007

Feuer in historischem Winzerhof in Oberdollendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste am Mittwochmittag zu einem Feuer im Ortsteil Oberdollendorf in einem Winzerhof aus dem 17.Jahrhundert ausrücken. 2 Räume brannten vollständig aus,…

Weiterlesen
28. Mai 2007
28. Mai 2007

8 Alarmierungen für Feuerwehr am Pfingstwochenende

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter verzeichnete im Laufe des Pfingstwochenendes zahlreiche Alarmierungen. Grund für die Einsätze war vielfach die zeitweise widrige Witterung. So auch mutmaßlich am…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 10 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung