Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2009

26. März 2009
26. März 2009

Rauchmelder = Lebensretter

Das Ministerium für Bauen und Verkehr und das Innenministerium des Landes Nordrhein Westfalen informieren zum effektiven Brandschutz auf www.rauchmelder.nrw.de

Weiterlesen
17. März 2009
17. März 2009

PKW-Brand im Oberpleiser Zentrum

Rauch aus dem Motorraum bemerkte am Dienstagmorgen ein Fahrer, nach dem er seinen PKW auf der Dollendorfer Straße in Königswinter-Oberpleis abgestellt hatte. Umgehend eingeleitete Löschversuche…

Weiterlesen
16. März 2009
16. März 2009

Bayrischer Abend LZ Uthweiler 18./19.April 2009

Weiterlesen
14. März 2009
14. März 2009

Verkehrsunfall auf der Aegidienberger Straße

Der Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter wurde am Samstagabend gemäß Ausrückeordnung zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef zu einem Verkehrsunfall auf der Aegidienberger…

Weiterlesen
13. März 2009
13. März 2009

Holzhaus und Stallungen brennen in Oberdollendorf

Ein Großbrand von Gästehaus und Stallungen eines privaten Anwesens in Königswinter-Oberdollendorf haben in der Nacht zu Freitag für einen Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gesorgt.…

Weiterlesen
8. März 2009
8. März 2009

PKW landet in Oberdollendorf auf dem Dach

Bei einem Alleinunfall eines PKW auf der Rennenbergstraße in Königswinter-Oberdollendorf ist am Sonntagabend eine 79 jährige Fahrerin leicht verletzt worden. Das Fahrzeug landete auf dem…

Weiterlesen
6. März 2009
6. März 2009

Starke Regenfälle sorgen für Überschwemmung

Die starken Regenfälle der letzten Tage haben für das Anschwellen des Mühlenbachs in Königswinter-Oberdollendorf gesorgt. In der Straße Mühlental überflutete der Bach die Fahrbahn. Nach…

Weiterlesen
5. März 2009
5. März 2009

Aufräumungsarbeiten nach Verkehrsunfall auf der L 330

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstag auf der Landstraße 330, der Buchholzer Straße. Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt und musste vom städtischen Rettungsdienst…

Weiterlesen
28. Februar 2009
28. Februar 2009

Feuerwehrleute trainieren unter realistischen Bedingungen

80 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehren aus Königswinter und Bad Honnef trainierten am Wochenende das richtige Verhalten bei Brandeinsätzen unter realistischen Bedingungen. Zu diesem Zweck machte…

Weiterlesen
25. Februar 2009
25. Februar 2009

Havarie von 2 Motorschiffen auf dem Rhein

Zwei Frachtschiffe sind am Mittwochmorgen auf dem Rhein in Höhe Königswinter bei starkem Nebel miteinander kollidiert. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden daraufhin alarmiert, da nähere Details…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung