Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2011

22. April 2011
22. April 2011

Hohe Gefahr von Vegetationsbränden

Die anhaltende Trockenheit hat die Brandgefahr in den Wäldern und Grünanlagen auch im Siebengebirge deutlich erhöht. Bislang kam es zum Glück nur zu wenigen kleinen…

Weiterlesen
22. April 2011
22. April 2011

Maschinistenlehrgang mit hohem Praxisbezug

Manchmal ist die Praxis der beste Ausbilder. So geschehen beim Maschinistenlehrgang, den die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zum wiederholten Male auf Stadtebene durchführte. Bei den praktischen…

Weiterlesen
16. April 2011
16. April 2011

Hecke und Holzstapel geraten in Königswinterer Altstadt in Brand

Der Brand einer Hecke, der sich auf daneben stehendes Feuerholz ausweitete, alarmierte die Löscheinheiten der Rheinschiene am Samstagmittag. Mittels eines C-Rohres und im weiteren Vorlauf…

Weiterlesen
8. April 2011
8. April 2011

Besatzungsmitglied eines Frachtschiffs stürzt in Rhein

Ein männliches Besatzungsmitglied eines niederländischen Frachtschiffes ist am Freitagnachmittag in Höhe Königswinter-Niederdollendorf aus bislang unbekannter Ursache in den Rhein gestürzt. Noch vor Eintreffen der alarmierten…

Weiterlesen
3. April 2011
3. April 2011

Aufräumungsarbeiten nach Verkehrsunfall in Ittenbach

Ein alkoholisierter Fahrzeugführer ist in der Nacht zu Sonntag in der Ortsdurchfahrt Königswinter-Ittenbach mit seinem PKW kurz vor dem Abzweig nach Bad Honnef-Aegidienberg von der…

Weiterlesen
26. März 2011
26. März 2011

Verbranntes Essen alarmiert FeuerwehrNur Lüftungsmaßnahmen erforderlich

Zu einem gemeldeten Zimmerbrand rückten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter und Bad Honnef am Samstagmittag zur Humperdinckstraße im Ortsteil Quirrenbach aus. Vor Ort konnte schnell…

Weiterlesen
20. März 2011
20. März 2011

Feuerwehr befreit Beifahrerin nach Verkehrsunfall auf A 3

Ein mit 2 Personen besetzter PKW ist am Sonntagnachmittag auf der Autobahn A 3 Höhe Bad Honnef-Brüngsberg von der Fahrbahn abgekommen. Hierbei wurden beide Fahrzeuginsassen…

Weiterlesen
16. März 2011
16. März 2011

ABC-Lehrgang startet in Bad Honnef

Der Einsatz in Zusammenhang mit gefährlichen Gütern und Stoffen steht im Mittelpunkt eines Lehrgangs, der am Wochenende von Stadtbrandinspektor Torsten Budde und seinem Königswinterer Kollegen…

Weiterlesen
15. März 2011
15. März 2011

Erdarbeiten am Gerätehaus Oberdollendorf beginnen

Die Erdarbeiten zur Realisierung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Oberdollendorf haben am Dienstag, 15. März, begonnen. Bis Ende Oktober soll das Projekt fertig sein und die…

Weiterlesen
1. März 2011
1. März 2011

Messeinsatz bei Großbrand in Unkel/Rhein

Eine Lagerhalle am Bahnhof in Unkel/Rhein hat am Dienstagmittag gebrannt. Der Löscheinsatz erforderte zahlreiche Kräfte aus der Region. Von Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter rückte…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung