Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2011

28. Februar 2011
28. Februar 2011

Küchenbrand in Königswinter-Altstadt

„Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ in einem Mehrfamilienhaus in der Königswinterer Remigiusstraße, so lautet die Einsatzmeldung am Montagmorgen. Die Feuer- und Rettungsleitstelle entsandte daraufhin ein…

Weiterlesen
13. Februar 2011
13. Februar 2011

Brandmeldeanlage sorgen für Einsätze

Zu 36 Einsätzen auf Grund ausgelöster automatischer Brandmeldeanlagen rückte die Freiwillige Feuerwehr 2010 aus. Auch in diesem Jahr ist die Feuerwehr hier oft gefordert. So…

Weiterlesen
31. Januar 2011
31. Januar 2011

Industriewaschmaschine brennt im Kinderheim

Der Brand einer Gewerbewaschmaschine im Keller des Kinder- und Jugendheims Probsthof in Königswinter-Niederdollendorf alarmierte die Freiwillige Feuerwehr am Montagnachmittag. Entgegen erster Meldungen waren keine Bewohner…

Weiterlesen
28. Januar 2011
28. Januar 2011

Feuer in holz verarbeitendem Betrieb in Ruttscheid

Der Brand einer CNC-Fräsmaschine in einem holzverarbeitenden Betrieb im Gewerbegebiet Königswinter-Ruttscheid alarmierte am frühen Freitagmorgen 50 Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Dank der frühzeitigen Erkennung…

Weiterlesen
18. Januar 2011
18. Januar 2011

33 Wehrleute lernen Umgang mit der Motorsäge

Neben der Brandbekämpfung und der Technischen Hilfeleistung bei Unfällen, nehmen Unwettereinsätze für die Feuerwehren zu. Von den zahlreichen Stürmen in den letzten Jahren wurde auch…

Weiterlesen
15. Januar 2011
15. Januar 2011

Verkehrsunfall fordert 1 Todesopfer

Königswinter. Ein Todesopfer und zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall in der Nacht von Freitag auf Samstag. Mit dem Einsatzstichwort „eingeklemmte Person“ wurde die Freiwillige…

Weiterlesen
14. Januar 2011
14. Januar 2011

Baum stürzt auf Wohnhaus

Eine Eiche ist in der Nacht auf ein Wohnhaus in der Straße „Am Buchenwald“ gestürzt. Hierbei wurde sowohl das Wohnhaus als auch eine Garage und…

Weiterlesen
10. Januar 2011
10. Januar 2011

Hohes Medieninteresse am Rheinhochwasser

Das Hochwasser des Rheins, das am Wochenende Königswinter passierte, verlief aus Sicht der Feuerwehr recht glimpflich. Nur wenige einsatzbedingte Tätigkeiten waren erforderlich. Das Medieninteresse hingegen…

Weiterlesen
8. Januar 2011
8. Januar 2011

Feuerwehr befreit Unfallopfer aus Fahrzeugwrack

Bei einem Verkehrsunfall auf der Rheinallee ist Samstagmorgen ein Mann schwer verletzt worden. Bei dem Zusammenstoß mit einer Straßenlaterne wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug…

Weiterlesen
2. Januar 2011
2. Januar 2011

Zimmerbrand in Bad Honnef-Rhöndorf – Erste Alarmierung für Königswinterer Wehr in 2011

1. Januar 2011, das war auch der Tag mit der ersten Alarmierung im neuen Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Königswinter. Der Löschzug Altstadt wurde zu…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung