Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter unterstützte am Samstag die Polizei Bonn in Zusammenhang mit dem Fund von Knochen unterhalb des Drachenfelsplateaus. Im Einsatz befanden sich ab…
WeiterlesenPresseberichte aus dem Jahr: 2024
Trauer um Lukas Kieserg
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf Autobahn A3
Bei einem Auffahrunfall wurden am frühen Donnerstagmorgen drei Personen verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter sicherte die Unfallstelle und unterstützte bei der Versorgung von Verletzten. Um…
WeiterlesenFreude über erfolgreiche Jugendarbeit – 136. Stiftungsfest in Oberdollendorf
Das Interesse an der Feuerwehr ist bei Kindern und Jugendlichen in Oberdollendorf weiterhin ungebrochen, wie beim 136. Stiftungsfest der Löschgruppe am Samstag im Kloster Heisterbach…
WeiterlesenAdventsfenster in Niederdollendorf
Am 20. Dezember öffnet die Löscheinheit Niederdollendorf der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter ihr Ökumenisches Adventsfenster. Im Anschluss laden wir zu Kinderpunsch, Glühwein und Plätzchen ein.
WeiterlesenAdventsfenster in Eudenbach
Am 03.Dezember öffnete die Löscheinheit Eudenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter ihr Adventsfenster. Bei Bratwurst, Plätzchen, Kinderpunsch und Glühwein fanden sich viele Besucher*innen – Mitglieder der…
WeiterlesenLöschgruppe Bockeroth zieht Bilanz – 5075 Stunden geleistete ehrenamtliche Arbeit
Am 06.12.2024 hielt die Löscheinheit Bockeroth der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter ihre Jahresdienstbesprechung im Feuerwehrhaus an der Bockerother Straße ab. Die Löscheinheit Bockeroth zog zum Jahresende…
WeiterlesenTraditioneller Patronatstag beim Löschzug Altstadt
Wie jedes Jahr feierte der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter rund um den Namenstag der heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Feuerwehr, seinen traditionellen Patronatstag.…
WeiterlesenE-Call-System rettet Frau bei Verkehrsunfall auf A 3 das Leben
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 wurde Montagabend eine Person verletzt. Die Feuerwehr öffnete das Fahrzeug mit schwerem Gerät. Das Bord-Notrufsystem hatte den Unfall…
WeiterlesenKellerbrand mit starker Verrauchung im Gymnasium Oberpleis entpuppt sich als brennende Türklinken an der Zugangstür zum Heizungskeller
Am Donnerstagmittag löste um 11.18 Uhr die Brandmeldeanlage im Gymnasium des Schulzentrums Oberpleis aus. Der Hausmeister konnte eine Verrauchung im Keller feststellen. Daraufhin wurde um…
Weiterlesen