Mit dem erfolgreichen Abschluss des Grundausbildungslehrgangs am Samstag stehen nun 14 neue Mitglieder aus Königswinter, 2 aus Hennef und 1 aus Bad Honnef für den…
WeiterlesenPresseberichte aus dem Jahr: 2024
Heißwassergerät brennt im Keller eines Hauses in Königswinter
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter ist am Samstagnachmittag zu einem Kellerbrand in den Stadtteil Altstadt alarmiert worden. Ein elektrisches Heißwassergerät war im Keller eines Wohnhauses in…
WeiterlesenFeuerwehr freut sich über zahlreiche Besucher – Erfolgreicher Tag der offenen Tür in Oberdollendorf
Alle 2 Jahre öffnet die Löschgruppe Oberdollendorf der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter die Tore ihres Feuerwehrhauses und lädt Groß und Klein zum Besuch ein. Am vergangenen…
WeiterlesenLangjährige Mitgliedschaft wird besonders gewürdigt – Königswinterer Wehrleute erhalten Ehrenzeichen
Sie leisten bereits 25, 35 oder sogar 50 Jahre ehrenamtlichen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter, dass war Anlass für eine besondere Würdigung von 14…
WeiterlesenTag der offenen Tür in Oberdollendorf am Sonntag 15.09.2024
Alle 2 Jahre öffnet die Löschgruppe Oberdollendorf ihre Tore und lädt alle interessierten jeden Alters in das Feuerwehrhaus an der Cäsariusstraße 101 ein. Sonntag 15.September…
WeiterlesenJubiläumskonzert des Musikzugs Eudenbach – Veranstaltung am Sonntag 5.10.2024 bei freiem Eintritt
Der Musikzug Eudenbach lädt anlässlich des 100 jährigen Jubiläums der Einheit zu einem Jubiläumskonzert mit dem Motto „Harmonie der Zeiten“ für Samstag 5.Oktober 2024 18…
WeiterlesenAufräumungsarbeiten nach Verkehrsunfall
Zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter in der Nacht zu Sonntag nach Oberdollendorf gerufen. Ein PKW war auf der Heisterbacher Straße…
WeiterlesenNeue Fahrzeuge für hauptamtliche Gerätewarte
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter stellt den Einsatzbetrieb ehrenamtlich sicher. Zur Entlastung der ehrenamtlichen Kräfte und zur Erfüllung der vorgeschriebenen Prüfzyklen und -kriterien beschäftigt die Stadt…
WeiterlesenDachstuhlbrand in Rauschendorf fordert Einsatzkräfte
Der Brand des Dachstuhls eines Einfamilienhauses in Königswinter-Rauschendorf hat am Samstagabend bei hochsommerlichen Temperaturen den Einsatz von bis 100 Einsatzkräften gefordert. Menschen kamen nicht zu…
WeiterlesenFeuerwehr lüftet Gebäude nach Gasleckage
Am Dienstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu einem Gasaustritt nach Ittenbach – Margarethenhöhe alarmiert. Hier war es bei Abrissarbeiten im dortigen Gasthof zu einem…
Weiterlesen