Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher

17. Januar 2021
17. Januar 2021

Wanderin stürzt im Bereich der Ruine Löwenburg – Feuerwehr unterstützt witterungsbedingt die Rettung

Eine Wanderin ist in der Nähe der Burgruine Siebengebirge am Sonntagmorgen gestürzt. Sie verletzte sich hierbei leicht. Auf Grund der winterlichen Verhältnisse unterstützte die Freiwillige…

Weiterlesen
7. Januar 2021
7. Januar 2021

Brand im Heizungsraum der Turnhalle Oberdollendorf

Ein Brand im Heizungsraum der Turnhalle der Grundschule in Königswinter-Oberdollendorf hat am Donnerstagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr alarmiert. Das Feuer, bei dem insbesondere die Heizungsanlage betroffen…

Weiterlesen
4. Januar 2021
4. Januar 2021

Dachstuhlbrand in Anbau eines Einfamilienhauses

Ein Feuer im Dachstuhl eines Hausanbaus hat am Montagmittag die Freiwillige Feuerwehr Königswinter in den Ortsteil Niederbuchholz alarmiert. Der Brand konnte durch erste Löschmaßnahmen der…

Weiterlesen
27. Dezember 2020
27. Dezember 2020

Weihnachtsgesteck gerät in Eudenbach in Brand

Ein in Brand geratenes Weihnachtsgesteck hat am Sonntagmittag die Freiwillige Feuerwehr Königswinter nach Eudenbach alarmiert. Der Kleinbrand in einem Einfamilienhaus an der Eudenbacher Straße konnte…

Weiterlesen
24. Dezember 2020
24. Dezember 2020

Feuerwehrleute am 24.Dezember mit Beförderungen überrascht

Der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter befördert alljährlich verdiente Wehrleute im Dezember während seines Patronatsfestes. In diesem Jahr musste die interne Veranstaltung coronabedingt, wie…

Weiterlesen
24. Dezember 2020
24. Dezember 2020

Schnelle Lösung für Drehleiter während Reparaturarbeiten

Nach einem technischen Defekt musste die Drehleiter des Löschzugs Altstadt in der vergangenen Woche kurzfristig zur Reparatur in das Herstellerwerk nach Ulm überführt werden. Die…

Weiterlesen
21. Dezember 2020
21. Dezember 2020

Löschgruppe Oberdollendorf feiert 132. Geburtstag virtuell

Erstmals seit Gründung der Oberdollendorfer Löschgruppe 1888 fand in diesem Jahr auf Grund der Corona-Lage das Stiftungsfest der Einheit als Videokonferenz statt. Auch der Dienstbetrieb…

Weiterlesen
16. Dezember 2020
16. Dezember 2020

Unterstützung für die Nachbarstadt bei Großbrand

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter hat am Dienstagabend beim Brand des Dachstuhls eines ehemaligen Schulgebäudes in der Innenstadt von Bad Honnef mit mehreren Einheiten unterstützt. Die…

Weiterlesen
16. Dezember 2020
16. Dezember 2020

Verkehrsunfall auf Autobahn A 3 fordert 3 Verletzte

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 hat am Dienstagabend gegen 20.11 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Königswinter und den städtischen Rettungsdienst alarmiert. In Fahrtrichtung Köln…

Weiterlesen
13. Dezember 2020
13. Dezember 2020

Löschgruppe Bockeroth versammelt sich online 2519 Arbeitsstunden wurden geleistet

Auf Grund der Corona-Pandemie hat sich die Löschgruppe Bockeroth in diesem Jahr zu einer virtuellen Jahresversammlung getroffen. 23 Wehrleute folgten der Einladung von Löschgruppenführer Tim…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 36 Seite 37 Seite 38 … Seite 166 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung