Traditionell findet Ende Januar die Jahreshauptversammlung des Löschzugs Ittenbach statt. Als eine von acht Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gehört der Löschzug zu den am…
WeiterlesenPresseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher
PKW-Brand auf Autobahn A3
Auf der A3 hat am Samstagmorgen zwischen den Anschlussstellen Siebengebirge und Bad Honnef/Linz ein PKW gebrannt. Der Löschzug Ittenbach sicherte die Einsatzstelle ab und löschte…
WeiterlesenKellerbrand in ehemaligen Bahnbetriebsgebäude in Niederdollendorf
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter ist am Mittwochabend zu einem Kellerbrand in einem ehemaligen Betriebsgebäude auf dem Bahnhofsgelände in Niederdollendorf ausgerückt. Nach dem sich die Feuerwehr…
WeiterlesenZusammenarbeit über die Stadtgrenzen hinaus
Gemeinsame Pressemitteilung der Feuerwehren der Städte Königswinter und Bad Honnef Münster. Anfang der Woche machten sich Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef auf den Weg…
WeiterlesenLöschgruppe Niederdollendorf 2022 häufig gefordert – Jahresrückblick auf Versammlung
Unmittelbar zu Jahresanfang fand eine Mitgliederversammlung der Löschgruppe Niederdollendorf der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter statt. Diese gab den Rahmen auf das vergangene Jahr zurückzuschauen. Auch konnte…
WeiterlesenMann wird von Zug in Königswinter erfasst
Zu einem Bahnunfall in der Nähe des Bahnübergangs Bahnhofstraße in Königswinter-Altstadt musste die Freiwillige Feuerwehr am Neujahrstag ausrücken. Eine männliche Person wurde von einem in…
WeiterlesenNur wenige Einsätze zum Jahreswechsel
Rund um den Jahreswechsel musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter nur zu wenigen Einsätzen ausrücken. Um 23.26 Uhr an Silvester bekämpften Kräfte des Löschzugs Altstadt einen…
WeiterlesenFeuerwehr unterstützt bei Räumung eines ICE
Ein ICE der Bahn ist am Mittwochabend auf der Strecke Siegburg-Frankfurt in Höhe von Bockeroth auf Grund eines Oberleitungsschadens angehalten worden. Die Bahn stellte einen…
WeiterlesenVerkehrsunfall auf B 42 endet glimpflich
Zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 42 musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Morgen des 24.Dezember ausrücken. Das automatische Notrufsystems des PKW hatte den Notruf…
WeiterlesenHilfe nach Sturmschaden
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste am Freitagabend zu einem Sturmschaden in der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf ausrücken. Ein Mast des Stromhausanschlusses, der sich auf dem…
Weiterlesen