Der Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter unterstützte am Samstagmittag bei einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der Autobahn A 3 in Höhe Sonderbusch.…
WeiterlesenPresseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher
Beförderungen beim Löschzug Ittenbach zu Ostern
In diesen Zeiten ist vieles anders, so auch Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Der Dienstbetrieb der Feuerwehr ist während der Pandemie aktuell auf ein…
WeiterlesenRauchentwicklung alarmiert Feuerwehr
Zu einem Brand im Lagerbereich von Holzpellets kam es am Donnerstagmittag in Königswinter-Oberdollendorf. Auf Grund der von Anwohnern festgestellten leichten Rauchentwicklung wurden zunächst zahlreiche Einsatzkräfte…
WeiterlesenSchwerer LKW-Unfall auf der A 3 im Siebengebirge
Bei einem Auffahrunfall am Stauende fuhren drei Sattelzüge auf der A 3 aufeinander. Das Führerhaus eines LKW wurde stark deformiert. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter wurde…
WeiterlesenWohnungsbrand in Königswinterer Altstadt
Ein Wohnungsbrand in einer engen Hinterhofbebauung der Königswinterer Altstadt hat am Mittwochmorgen die Freiwillige Feuerwehr gefordert. Durch ein schnelles Eingreifen konnte eine Brandausbreitung verhindert werden.…
WeiterlesenBrennender Holzstapel an Garagen – Feuerwehreinsatz am frühen Montagmorgen in Königswinter – Ittenbach
Ein brennender Holzunterstand war am frühen Montagmorgen Grund für die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter nach Ittenbach. Durch erste Löschmaßnahmen des Eigentümers und das Eingreifen…
WeiterlesenPferd mit Hinterlauf eingeklemmt
Am Sonntagmorgen wurde die Löschgruppe Bockeroth zu einer Pferdeweide in Oelinghoven alarmiert. Ein Pferd war mit dem rechten Hinterlauf in einer Futterraufe eingeklemmt und konnte…
WeiterlesenVier Einsätze für Feuerwehr in Königswinter am Samstagmorgen
Gleich zu vier Einsätzen musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter im Laufe des Samstagmorgens ausrücken. Ein PKW war in Höhe Bockeroth von der Autobahn A 3…
WeiterlesenHochwasserboot in der Praxis erprobt
Die Stadt Königswinter hat im vergangenen Jahr für den Löschzug Altstadt ein Hochwasserboot beschafft. Die aktuelle Hochwassersituation bot nun Gelegenheit, um unter Beachtung der Hygienevorschriften…
WeiterlesenFeuerwehr errichtet vorsorglich erste Stege in Königswinter
Auf Grund der prognostizierten derzeit steigenden Pegelstände des Rheins hat die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Sonntagmittag mit dem vorsorglichen Aufbau erster Stege in drei rheinanliegenden…
Weiterlesen