Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher

17. März 2023
17. März 2023

Löschzug Oelberg 2022 häufig bei Einsätzen gefordert

Der Löschzug Oelberg der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter hat bei seiner Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeschaut. Die Einheit musste zu insgesamt 83 Einsätzen ausrücken. Einige…

Weiterlesen
16. März 2023
16. März 2023

PKW fuhr unter LKW – Verkehrsunfall auf der Autobahn A3

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A3 wurde ein Mensch schwer verletzt. Ein Auto war unter einen LKW gefahren. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter sicherten…

Weiterlesen
12. März 2023
12. März 2023

Vorbereitet auf Einsätze des Waldbrandmoduls

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter beteiligt sich seit einigen Jahren neben weiteren Feuerwehren aus dem Rheinland an einem sogenannten Waldbrandmodul, einer Einheit zur Hilfe im Rahmen…

Weiterlesen
10. März 2023
10. März 2023

Sturmböen beschäftigen Feuerwehr auch in Königswinter

Sturmböen haben am Freitagabend auch zu Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr in Königswinter gesorgt. Zwischen 18 Uhr und 21 Uhr registrierte das in Oberdollendorf besetzte Lagezentrum…

Weiterlesen
7. März 2023
7. März 2023

Landesweiter Probealarm am 09.03.2023 11 Uhr

Am 09.03.2023 um 11 Uhr wird ein NRW-weiter Probealarm durchgeführt. An diesem Tag werden landesweit alle vorhandenen Warnmittel getestet, somit auch im Rhein-Sieg Kreis. In…

Weiterlesen
4. März 2023
4. März 2023

Brand einer Schutzhütte in Oberdollendorfer Weinbergen

Die oberhalb der Oberdollendorfer Weinberge gelegene Schutzhütte „Rheinblick“ ist am Samstag bei einem Brand schwer beschädigt worden. Die alarmierten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter konnten…

Weiterlesen
3. März 2023
3. März 2023

Dachstuhlbrand fordert Feuerwehr in Königswinter-Niederdollendorf

Der brennende Dachstuhl eines Zweifamilienhauses in Königswinter-Niederdollendorf hat am Freitag den Einsatz von 80 Kräften aus Königswinter, Bad Honnef und Bonn gefordert. Der Bewohner der…

Weiterlesen
22. Februar 2023
22. Februar 2023

Fortbildung zu Flüssiggas des Lz. Altstadt

Einen eindrucksvollen Unterrichtsabend rund um Einsatzsituationen mit Flüssiggas konnten die Mitglieder des Löschzugs Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter erleben. Frank Hegner, Mitarbeiter der Firma Rheingas…

Weiterlesen
4. Februar 2023
4. Februar 2023

Motorrad kommt von Fahrbahn ab

Ein Motorrad mit Beiwagen ist am Samstagnachmittag auf der Landstraße 268 zwischen Heisterbacherrott und Kloster Heisterbach von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer wurde leicht verletzt.…

Weiterlesen
31. Januar 2023
31. Januar 2023

Löschzug Ittenbach trifft sich zur Jahreshauptversammlung

Traditionell findet Ende Januar die Jahreshauptversammlung des Löschzugs Ittenbach statt. Als eine von acht Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gehört der Löschzug zu den am…

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 148 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Verantwortlich für den Inhalt

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lutz Schumacher
Telefon: 0171/5146886
E-mail: pressesprecher@feuerwehr-koenigswinter.de

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2023 WordPress