Was für ein Tag! Beim Abnahmetermin zur Leistungsspange – der höchsten Auszeichnung in der Jugendfeuerwehr – war am Samstag richtig was los im Peter-Breuer-Stadion in…
WeiterlesenPresseberichte aus dem Kategorie: Presseberichte
Kategorie für alle Presseberichte
Kleintransporter brennt auf Autobahn A3
Zu einem LKW-Brand wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Dienstagabend alarmiert. Um 19:40 Uhr rückten die Löschzüge Ittenbach und Oelberg auf die Autobahn A3 aus.…
WeiterlesenGemeinsame Stabsübung der Freiwilligen Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef.
Die Freiwilligen Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef unterstützen sich regelmäßig bei größeren Einsätzen. Besonders bei Einsatzlagen, die sich über das gesamte Stadtgebiet erstrecken, ist Hilfe…
WeiterlesenBundesweiter Warntag am 11.09.2025
Bundesweiter Warntag am 11.09.2025 ab 11 Uhr Am Donnerstag, den 11.09.2025 findet der jährliche Bundesweite Warntag statt. Der Warntag dient der Erprobung der Warnsysteme, lädt aber…
WeiterlesenUnterstützung bei Großbrand in Troisdorf
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter unterstützt gemeinsam mit weiteren Feuerwehren aus der Region beim Brand in einer Entsorgungsanlage in Troisdorf. Bereits in der Nacht zu Mittwoch…
WeiterlesenSchulung zur Patientengerechten Unfallrettung
Am Samstag nahmen 25 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter an einem Seminar zur modernen Unfallrettung teil. Zwei Ausbilder des Weber-Rescue-Instuctor-Teams vermittelten Theorie und Praxis. Die…
WeiterlesenErfolgreicher Abschluss des Waldbrandeinsatzes des NRW-Waldbrandmoduls GFFF-V DE1 in Spanien
Pressemitteilung von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn vom 29.08.2025 anlässlich der Rückkehr des Moduls am Freitagabend Nach zwei intensiven Einsatzwochen in Spanien kehrt die deutsche Waldbrandeinheit…
WeiterlesenGordon Mäschig neuer Stadtjugendfeuerwehrwart
Wechsel in der Funktion des Stadtjugendfeuerwehrwartes, dem Koordinator der Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter auf Stadtebene: Gordon Mäschig übernahm von Achim Hartoch, der die Aufgabe…
WeiterlesenGute Heimfahrt!
Seit der Gründung des EU-Waldbrandmoduls 2019 stellt die Freiwillige Feuerwehr Königswinter hierfür Personal und Fahrzeuge bereit. Ein besonderer Kraftakt, den nach der Alarmierung zu Auslandseinsätzen…
WeiterlesenUnsere Feuerwehr auch auf WhatsApp – Whatsapp-Kanal folgen und immer informiert sein
Fast 800 Abonnentinnen und Abonnenten erreichen wir zwischenzeitlich bereits mit unserem neuen kostenfreien Whatsapp-Kanal „Freiwillige Feuerwehr Königswinter“ gestartet. Hierüber können Interessierte viele aktuelle Informationen direkt…
Weiterlesen