Zu Inhalten springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Kategorie: Presseberichte

Kategorie für alle Presseberichte

6. April 2022
6. April 2022

Bewohner aus verrauchter Wohnung gerettet

Zu einem Wohnungsbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Mittwochabend nach Oberdollendorf gerufen. Die Wehrleute retteten aus einer verrauchten Wohnung einen schlafenden Bewohner unverletzt. Als…

Weiterlesen
2. April 2022
2. April 2022

Drei Einsätze der Feuerwehr in Königswinter nach Wintereinbruch

Der kurze Wintereinbruch mit Schneefällen hat am Samstag in Königswinter zu drei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr geführt. Bei einem Schlittenunfall in der Nähe der Margarethenhöhe…

Weiterlesen
31. März 2022
31. März 2022

Beförderungen beim Löschzug Ittenbach – Erste Jahreshauptversammlung seit Pandemiebeginn

Seit Frühjahr 2020 mussten sich auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter den wechselnden Pandemiebedingungen anpassen. So wurden unter anderem die Unterrichte zeitweise nur digital…

Weiterlesen
24. März 2022
24. März 2022

Carport nach Unfall einsturzgefährdet

Nach dem ein Liefertransporter einen Doppel-Carport in Königswinter-Oberdollendorf touchiert hatte, drohte dieser auf Grund instabiler Lage auf einen Bürgersteig zu stürzen und hierbei eine Straßenlaterne…

Weiterlesen
23. März 2022
23. März 2022

50 Quadratmeter Unterholz brennen im Siebengebirge – Vorbildliche Alarmierung

Die Trockenheit der vergangenen Tage hat zu einem ersten kleineren Flächenbrand im Siebengebirge geführt. An der Dollendorfer Hardt brannten rund 50 Quadratmeter Unterholz im Wald.…

Weiterlesen
15. März 2022
15. März 2022

Auffahrunfall fordert 4 Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 wurden vier Personen verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter unterstützte den Rettungsdienst mit technischem Gerät bei der Rettung.…

Weiterlesen
14. März 2022
14. März 2022

Kletterturm brennt am Rheinufer

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste am Sonntagabend zum Rheinufer in Niederdollendorf ausrücken. Auf einem Spielplatz brannte ein Kletterturm Die Kräfte der Löschgruppe Niederdollendorf löschten das…

Weiterlesen
12. März 2022
12. März 2022

Kleinbrand auf Balkon

Zu einem Kleinbrand auf einem Balkon im Wohnpark Nord in Königswinter-Oberdollendorf ist es am Freitagnachmittag gekommen. Die Freiwillige Feuerwehr wurde um 16.19 Uhr zu dem…

Weiterlesen
9. März 2022
9. März 2022

Konsequenz aus Flutkatastrophe: Feuerwehr in Königswinter verzichtet künftig auf Sirenenalarm

Die Sirenen im Stadtgebiet Königswinter werden ab sofort nicht mehr für die Mitalarmierung der Freiwilligen Feuerwehr genutzt. Damit folgt die Feuerwehr einem Vorschlag des nach…

Weiterlesen
2. März 2022
2. März 2022

Feuerwehr befreit eingeklemmten Fahrer auf Autobahn A 3

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es auf der Autobahn A 3 in Höhe Königswinter-Bockeroth am Mittwochmorgen gekommen. Der Fahrer eines Kleintransporters fuhr auf einen Sattelzug…

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 157 Nächste Seite

Suchen

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Verantwortlich für den Inhalt

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lutz Schumacher
Telefon: 0171/5146886
E-mail: pressesprecher@feuerwehr-koenigswinter.de

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrung@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2022 WordPress