Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Kategorie: Presseberichte

Kategorie für alle Presseberichte

29. August 2024
29. August 2024

Jubiläumskonzert des Musikzugs Eudenbach – Veranstaltung am Sonntag 5.10.2024 bei freiem Eintritt

Der Musikzug Eudenbach lädt anlässlich des 100 jährigen Jubiläums der Einheit zu einem Jubiläumskonzert mit dem Motto „Harmonie der Zeiten“ für Samstag 5.Oktober 2024 18…

Weiterlesen
25. August 2024
25. August 2024

Aufräumungsarbeiten nach Verkehrsunfall

Zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter in der Nacht zu Sonntag nach Oberdollendorf gerufen. Ein PKW war auf der Heisterbacher Straße…

Weiterlesen
22. August 2024
22. August 2024

Neue Fahrzeuge für hauptamtliche Gerätewarte

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter stellt den Einsatzbetrieb ehrenamtlich sicher. Zur Entlastung der ehrenamtlichen Kräfte und zur Erfüllung der vorgeschriebenen Prüfzyklen und -kriterien beschäftigt die Stadt…

Weiterlesen
11. August 2024
11. August 2024

Dachstuhlbrand in Rauschendorf fordert Einsatzkräfte

Der Brand des Dachstuhls eines Einfamilienhauses in Königswinter-Rauschendorf hat am Samstagabend bei hochsommerlichen Temperaturen den Einsatz von bis 100 Einsatzkräften gefordert. Menschen kamen nicht zu…

Weiterlesen
6. August 2024
6. August 2024

Feuerwehr lüftet Gebäude nach Gasleckage

Am Dienstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu einem Gasaustritt nach Ittenbach – Margarethenhöhe alarmiert. Hier war es bei Abrissarbeiten im dortigen Gasthof zu einem…

Weiterlesen
23. Juli 2024
23. Juli 2024

Reisebus brennt auf Autobahn A 3 – Fahrgäste kommen mit einem Schock davon

Die Feuerwehr Königswinter löschte am Dienstagnachmittag einen brennenden Bus auf der Autobahn im Siebengebirge. Personen wurden nicht verletzt. Die ersten Meldungen hörten sich spektakulär an.…

Weiterlesen
21. Juli 2024
21. Juli 2024

Ballenpresse und Feld fangen Feuer

Am Samstagabend rückte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu einem Brand nach Königswinter-Ruttscheid aus. Eine landwirtschaftliche Maschine und Bereiche eines Feldes waren in Brand geraten. Ein…

Weiterlesen
21. Juli 2024
21. Juli 2024

Unfall in Ittenbach – PKW überschlägt sich

Bei einem Alleinunfall in Ittenbach wurde am Freitagnachmittag eine Person leicht verletzt. Das Fahrzeug der jungen Frau hatte sich am Ortsausgang auf der Aegidienberger Straße…

Weiterlesen
19. Juli 2024
19. Juli 2024

Tag der Feuerwehr 2024 in Bockeroth

„Alle“ kommen nach Bockeroth, wenn die Feuerwehr zum Fest ruft! Los ging es ab 15:00 Uhr mit Kaffee, Kuchen und jeder Menge Unterhaltung für die…

Weiterlesen
19. Juli 2024
19. Juli 2024

Zwei brennende Transporter in Sandscheid

Am Freitagmorgen kurz vor 4 Uhr wurde der Löschzug Uthweiler der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zu einem PKW-Brand nach Sandscheid alarmiert. Vor Ort an einem Parkplatz…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 … Seite 187 Nächste Seite

Suchen

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung