Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Kategorie: Presseberichte

Kategorie für alle Presseberichte

10. Oktober 2002
10. Oktober 2002

Neue Fahrzeuge an die Wehr übergeben

Jeweils 9 Feuerwehrkräfte können die beiden Kleintransporter befördern, die Bürgermeister Peter Wirtz im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Königswinterer Haus Bachem an die Löschgruppen Ittenbach…

Weiterlesen
9. Oktober 2002
9. Oktober 2002

Unterstützung des Rettungsdienstes am Rheinufer

18 ältere Passagiere eines holländischen Ausflugschiffes klagten am Mittwoch über Symptome einer Lebensmittelvergiftung. Acht Menschen wurden daraufhin vorsorglich vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Königswinter verbracht. Bei…

Weiterlesen
5. September 2002
5. September 2002

Brand eines Wohn -und Stallgebäudes

Der Brand eines zu Wohnzwecken umgebauten Stallgebäudes im Ortsteil Pleiserhohn alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter in der Nacht zu Donnerstag gegen 0.15 Uhr. Bereits auf…

Weiterlesen
29. August 2002
29. August 2002

Kellerbrand in Oelinghoven

Am Donnerstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Königswinter zu einem Zimmerbrand im Ortsteil Oelinghoven gerufen. Beim Eintreffen der ortsansässigen Feuerwehreinheit drang Rauch aus dem Keller eines…

Weiterlesen
28. August 2002
28. August 2002

Unwettereinsatz an der Sieg

Heftige Regenfälle und Brände nach Blitzeinschlag haben am Mittwoch Abend ein mittleres Chaos in verschiedenen an der Sieg gelegenen Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises verursacht. Zur Bewältigung…

Weiterlesen
22. August 2002
22. August 2002

Homepage ist Tipp des Monats des Feuerwehrmagazins

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter hat in der Vergangenheit wie in der Gegenwart oftmals Pionierarbeit geleistet. Zu nennen wären hier überörtliche Ausbildungsmaßnahmen, besondere Technik-Konzepte und Führungskräfte,…

Weiterlesen
19. August 2002
19. August 2002

Feuer in Gewerbegebiet Bad Honnef-Rottbitze

Am späten Sonntag Abend kam es zu einem Feuer in einem Container -und Recyclingbetrieb im Heideweg in Bad Honnef-Rottbitze. Neben dem Einsatz aller Bad Honnefer…

Weiterlesen
8. August 2002
8. August 2002

Frau aus verqualmter Wohnung gerettet

„Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr“, so lautete die Einsatzmeldung am Donnerstagnachmittag gegen 15.20 Uhr, die 30 Feuerwehrkräfte der Löschgruppen Ober-und Niederdollendorf sowie der Löschzüge Altstadt…

Weiterlesen
8. August 2002
8. August 2002

Tanklastzug stürzt auf der Autobahn A 3 um

Auf der Autobahn A 3 ist am Donnerstag Mittag in Höhe der Ortslage Bellinghausen ein Tanksattelzug umgestürzt. Der LKW-Fahrer wurde hierbei leicht verletzt. Während die…

Weiterlesen
6. August 2002
6. August 2002

Kleintransporter brennt auf Autobahn A3

Ein als Werkstattfahrzeug genutzter Kleintransporter ist am Montag gegen 16.30 Uhr auf der Autobahn A 3 in Höhe Logebachtal vollständig ausgebrannt. Neben der Bekämpfung des…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 179 Seite 180 Seite 181 … Seite 187 Nächste Seite

Suchen

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung