Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Kategorie: Presseberichte

Kategorie für alle Presseberichte

23. Februar 2020
23. Februar 2020

Kellerbrand in Heisterbacherrott

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste am Karnevalssonntag nach Heisterbacherrott ausrücken. Dort war im Keller eines Wohnhauses ein Trockner in Brand geraten. Menschen wurden nicht verletzt,…

Weiterlesen
10. Februar 2020
10. Februar 2020

Sturmeinsätze in Königswinter auch am Montag

Nach dem das Sturmtief Sabine am gestrigen Sonntag für 9 Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gesorgt hatte, mussten die ehrenamtlichen Kräfte am heutigen Tag bis…

Weiterlesen
10. Februar 2020
10. Februar 2020

180 Wehrleute in Königswinter in Sturmtief-Bereitschaft – Bis 24 Uhr am Sonntag werden 9 Einsätze registriert

Die Warnungen der Wetterdienste vor den Auswirkungen des Sturmtief Sabine haben auch in Königswinter am Sonntag zu einem präventiven Einsatz aller Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr…

Weiterlesen
7. Februar 2020
7. Februar 2020

Mülltonnen brennen neben Gebäude

Zu einem Gebäudebrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter nach Oberdollendorf am Freitagnachmittag alarmiert. In der Römlinghovener Straße waren Mülltonnen im Bereich eines Garagenvorbaus in Brand…

Weiterlesen
14. Januar 2020
14. Januar 2020

Gartenlaube brennt in Königswinter

Zu einer brennenden Gartenlaube musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Dienstagmorgen in das Nachtigallental in der Altstadt ausrücken. In unwegsamen Gelände brannte eine Gartenlaube in…

Weiterlesen
13. Januar 2020
13. Januar 2020

PKW fährt auf LKW auf

Zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Montagmittag ausrücken. Ein PKW war auf einem Lastwagen…

Weiterlesen
6. Januar 2020
6. Januar 2020

Ölspuren beschäftigten Feuerwehr

Verunreinigungen von Fahrbahnen durch ölige Betriebsmittel beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter in den letzten Tagen mehrfach. So mussten die Einheiten Oberdollendorf, Oelberg und Bockeroth zu…

Weiterlesen
1. Januar 2020
1. Januar 2020

Fünf Alarmierungen – Silvesterbilanz der Feuerwehr in Königswinter

Gleich fünf Mal mussten die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter am Silvesterabend ausrücken. In allen Fällen blieb der Schaden gering. Die Brandmeldeanlage der Flüchtlingsunterkunft in…

Weiterlesen
30. Dezember 2019
30. Dezember 2019

Verkehrsunfall in Thomasberg – Fahrzeuge kollidierten auf L 268

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter wurde am Montagmittag zu einem Verkehrsunfall nach Thomasberg gerufen. Auf der Dollendorfer Straße waren zwei PKW kollidiert. 3 Personen wurden verletzt. Eine…

Weiterlesen
21. Dezember 2019
21. Dezember 2019

Tierischer Besuch kommt durch den Kamin – Feuerwehr eilt Eule zur Hilfe

Durch kratzende Geräusche sind Anwohner eines Hauses in Königswinter-Oelinghoven am Freitag auf tierischen Besuch in ihrem Kamin aufmerksam geworden. Die am Nachmittag hinzugerufene Löschgruppe Bockeroth…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 45 Seite 46 Seite 47 … Seite 187 Nächste Seite

Suchen

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung