Archiv: 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 |
Nr. 127 || 22.09.2023 - 12:47 || SU-Brand 3 - Gebäude (B3-GEBÄUDE) |
Altstadt, Ladestraße. Gelöschtes Feuer - Kontrolle durch einen Trupp unter PA. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 126 || 22.09.2023 - 07:57 || SU-Brand 4 - ATH/KH/SH (B4-ATH-KH-SH) |
Altstadt, Cleethorpeser Platz. Ein Schwelbrand im Erdgeschoss wurde mittels Kleinlöschgeräten bekämpft. Be- und Entlüftung des Gebäudes.
Unser Pressebericht: Schwelbrand in Nebengebäude des Schulzentrums Königswinter |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 TLF 3000 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 088 || 21.09.2023 - 04:22 || RD1 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 ist zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU eine Sattelzugmaschine von der Fahrbahn abgekommen und in der Böschung hinter einer Leitplanke zum Stehen gekommen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Rettungsdienst unterstützt. Nach der Unfallaufnahme wurde die Fahrbahn gereinigt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 125 || 19.09.2023 - 22:57 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestraße. Gelöschtes Feuer, Erkundung durch Angriffstrupp.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 124 || 19.09.2023 - 08:33 || SU-Brand 3 - Brandmeldeanlage (B3-BMA) |
Altstadt, Petersberg. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 123 || 16.09.2023 - 21:03 || SU-Brand 3 - Gebäude (B3-GEBÄUDE) |
Oberdollendorf, Laurentiusstraße. Fahrzeuge des LZ in Bereitstellung an der Einsatzstelle. Kein Tätigwerden. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF |
Nr. 087 || 16.09.2023 - 09:56 || TH3-P.klemmt (TH3-P.KLEMMT) |
Auf der A3 hat sich zwischen dem Kreuz BN-SU und der Raststätte Siegburg ein Unfall ereignet. Aufgrund einer Baustelle und Sperrungen wurde die Einheit Ittenbach zusätzlich alarmiert. 3 PKW sind aufeinander gefahren, dabei wurden 11 Personen verletzt. 1 Person war im Fahrzeug eingeschlossen und musste befreit werden. Desweiteren wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Rettungsdienst unterstützt. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 74 || 13.09.2023 - 09:53 || Türöffnung für den Rettungsdienst (TH1-P.TÜR) |
|
Florian KÖW 5 LF 10-1 |
Nr. 73 || 10.09.2023 - 14:20 || Erkundung (ERKUNDUNG) |
|
Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 122 || 10.09.2023 - 14:05 || SU-Wasserrettung (WASSER-EIS) |
Bonn, Rheinstrom Abschnitt 2. RTB zur Suche auf dem Wasser. |
Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 RTB | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 99 || 07.09.2023 - 09:36 || TH 1- P- Tür (TH1-P.TÜR) |
Römlinghoven, Cäsariusstr., Tür wurde durch Bewohner selbstständig geöffnet, kein Einsatz für die FW |
|
Nr. 98 || 03.09.2023 - 20:09 || B3 - Gebäude (B3-GEBÄUDE) |
Oberkassel, Theresienau, Brand im 2. OG, Stellung Sicherheitstrupp |
|
Nr. 72 || 03.09.2023 - 18:49 || Brandmeldeanlage in Oberpleis (B3-BMA) |
Die Anlage wurde durch ein defektes Elektrogerät ausgelöst. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 MTF | Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 086 || 03.09.2023 - 18:49 || B3-BMA (B3-BMA) |
In einem Seniorenheim in Oberpleis hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Fehlalarm. |
Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 97 || 03.09.2023 - 18:49 || B3 - BMA (B3-BMA) |
Oberpleis, Dollendorfer Str., ausgelöster Rauchmelder durch Wasserdampf, Einsatzabbruch auf Anfahrt |
|
Nr. 71 || 03.09.2023 - 00:41 || Türöffnung für den Rettungsdienst (TH1-P.TÜR) |
|
Florian KÖW 5 LF 10-1 |
Nr. 121 || 02.09.2023 - 01:34 || SU-TH 1 - Verkehr (TH1-VERKEHR) |
Oberdollendorf, B 42, unterhalb Kreisverkehr Grüner Weg. Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen und acht verletzten Personen. Sicherstellung Brandschutz, Ausleuchten der Einsatzstelle und Aufräumungsarbeiten.

Verkehrsunfall auf Bundesstraße 42 |
Florian KÖW 1 FwA-ÖL | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TLF 3000 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 120 || 01.09.2023 - 07:40 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestraße. Kleinbrand in einem Gewerbebetrieb. Angriffstrupp unter PA mit Kleinlöschgerät im Einsatz.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 96 || 01.09.2023 - 07:40 || B2 - BMA (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestr., Kabelbrand in einer Maschine, Stellung Rettungstrupp |
|
Nr. 119 || 31.08.2023 - 17:12 || SU-Brand 1 - PKW (B1-PKW) |
Altstadt, Am Lessing. Feuer im Motorraum einer Kehrmaschine. Schnellangriff unter PA im Einsatz.

Brand einer Kehrmaschine |
Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 085 || 30.08.2023 - 16:54 || ABC1-Öl (ABC1-ÖL) |
In Ittenbach wurde eine Ölspur auf der Königswinterer Straße Ecke Falkensteiner Gässchen gemeldet. Keine Erkenntnisse. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 96 || 29.08.2023 - 16:04 || (GAS1) |
Unklarer Geruch in einer Halle. Nach Erkundung unter PA mit WBK und Gasmessgerät weiterhin keine Erkenntnisse. Wahrscheinlich kann der Geruch durch eine festsitzende Bremse an einem Kran. Einsatzstelle an den zuständigen Mitarbeiter des Werks übergeben. |
Florian KÖW 2 GW-MESS | Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 118 || 29.08.2023 - 09:38 || SU-TH 1 - HIRD (TH1-HIRD) |
Altstadt, Hauptstraße. Unterstützung des Rettungsdienst beim Transport eines Patienten. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 95 || 27.08.2023 - 22:34 || TH 1- P-Tür (TH1-P.TÜR) |
Römlinghoven, Bonner Str., Person hinter verschlossener Türe, Türe mittels Fräsen geöffnet und Patient an den Rettungsdienst übergeben. |
|
Nr. 084 || 27.08.2023 - 14:23 || RD1 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat sich kurz vor der AS Bad Honnef/Linz ein Auffahrunfall mit 2 PKW auf dem linken Fahrstreifen ereignet. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Rettungsdienst wurde unterstützt. Im Anschluss wurde gemeinsam mit der Polizei die Einsatzstelle geräumt. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 117 || 26.08.2023 - 20:25 || SU-Brand 1 - Rauchmelder (B1-RAUCHMELDER) |
Altstadt, Bahnhofsallee. Ausgelöster heimrauchmelder in Wohngebäude. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 116 || 26.08.2023 - 17:03 || SU-TH 1 - Sonstig (TH1-SONSTIGES) |
Altstadt, Nachtigallental. Z.n. chirurgischem Notfall. Transport des Pat. in der Schleifkorbtrage zum RTW. |
Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 115 || 26.08.2023 - 12:05 || SU-TH 1 - P.Tür (TH1-P.TÜR) |
Altstadt, Petersberger Bittweg. Türöffnung für den Rettungsdienst. |
Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 94 || 26.08.2023 - 08:47 || ABC 1- Öl (ABC1-ÖL) |
Niederdollendorf, Jugendhof Rheinland, ausgelaufenes Öl aus Reisebus, mittels Bio-Versal gebunden. |
|
Nr. 114 || 25.08.2023 - 15:33 || SU-TH 1 - Sturm (TH1-STURM) |
Altstadt, L 331. Ein kleiner Baum wurde mittels Bügelsäge entfernt.

|
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF |
Nr. 95 || 25.08.2023 - 14:20 || (ABC1-ÖL) |
Kraftstoff-Schlierenfilm entfernt. |
Florian KÖW 2 GW-MESS |
Nr. 083 || 23.08.2023 - 17:33 || TH1-HIRD (TH1-HIRD) |
Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert. Die Einsatzkräfte unterstützten bei der Reanimation einer Person sowie beim Transport zum Rettungswagen. Desweiteren wurde ein Sichtschutz zur Verfügung gestellt. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 082 || 23.08.2023 - 12:01 || RD1/RD21 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat sich kurz vor dem Kreuz BN-SU ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei ist ein Kleintransporter auf einen Sattelzug aufgefahren und nach links in die Mittelleitplanke geschleudert. Ein PKW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr gegen den Kleintransporter. Der Fahrer des Transporters konnte sein Fahrzeug eigenständig aber schwer verletzt verlassen. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Fahrer bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Beifahrerin aus dem PKW erlitt leichte Verletzungen und musste ebenfalls vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und streute ausgelaufene Betriebsmittel ab. Außerdem mussten Trümmerteile zügig bei Seite geräumt werden, um ein Abrücken der Rettungswagen zu ermöglichen. In Ansprache mit der Polzei wurde der Seitenstreifen geräumt, damit der Verkehr weiter laufen konnte. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 94 || 23.08.2023 - 02:46 || (B3-GEBÄUDE) |
Brennender Wäschetrockner im Keller eines Reihenmittelhauses führt zu massiver Verrauchung im Keller und dem gesamten Gebäude. Aufbau der Löschwasserversorgung. Entrauchungsmaßnahmen |
Florian KÖW 2 GW-MESS | Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 93 || 23.08.2023 - 02:45 || B3-GEBÄUDE (B3-GEBÄUDE) |
Niederdollendorf, In der Rheinau, unter PA mit C- Rohr in den Keller. Brannte Trockner im Keller und wurde abgelöscht und nach draußen verbracht. Weiter wurden ELW- Tätigkeiten übernommen.
Nächtlicher Kellerbrand in Niederdollendorf |
|
Nr. 113 || 23.08.2023 - 02:45 || SU-Brand 3 - Gebäude (B3-GEBÄUDE) |
Niederdollendorf, In der Rheinau. Kellerbrand in Einfamilienhaus. Alle Bewohner außerhalb des Objekts. Brandbekämpfung auf zwei alternativen Angriffswegen. Ausleuchtung der Einsatzstelle über die DLK23.

Unser Pressebericht: Nächtlicher Kellerbrand in Niederdollendorf |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 92 || 22.08.2023 - 14:36 || B3-GEBÄUDE (B3-GEBÄUDE) |
Rauschendorf, Am Lindenbaum, ELW-Tätigkeiten, Stellung Atemschutztrupp.
Brand in Filteranlage |
|
Nr. 70 || 22.08.2023 - 14:36 || Brand in einer Filteranlage in Rauschendorf (B3-GEBÄUDE) |
Weitere Informationen finden Sie hier. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 LF 10-2 | Florian KÖW 5 MTF | Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 081 || 21.08.2023 - 17:13 || B3-Gebäude (B3-GEBÄUDE) |
Im Ortsteil Ittenbach hat im Anbau eines Wohnauses ein Trockner gebrannt. Das Feuer wurde von einem Atemschutztrupp mit einem C-Rohr bekämpft. Der Zugang gestaltete sich schwierig, da das kleine Gebäude sehr verbaut war. Der Brandrauch hatte sich im ganzen Gebäude ausgebreitet. Nach der Brandbekämpfung wurde das Haus gelüftet und mit einer Wärmebildkamera auf weiter Glutnester überprüft. |
Florian KÖW 4 LF 10 | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 69 || 21.08.2023 - 17:13 || Trocknerbrand in Ittenbach (B3-GEBÄUDE) |
In Ittenbach ist ein Trockner in Brand geraten.
Weitere Informationen finden Sie hier. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 MTF | Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 112 || 21.08.2023 - 17:12 || SU-Brand 3 - Gebäude (B3-GEBÄUDE) |
Ittenbach, Im Scheffenbungert. Brand eines Elektrogerätes in/an Wohngebäude. Fahrzeuge des LZ in Bereitstellung an der Einsatzstelle bzw. im Bereitstellungsraum.
Unser Pressebericht: Wäschetrocker brennt in Ittenbach |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 080 || 21.08.2023 - 13:30 || RD1 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 ist zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein PKW auf einen Krankentransportwagen aufgefahren. Verletzt wurde niemand. Die Polizei war zuerst eingetroffen und hatte die Einsatzstelle bereits abgesichert. Auflaufende Betriebsmittel wurden durch die Feuerwehr aufgefangen. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 079 || 21.08.2023 - 02:53 || RD21 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat sich kurz vor dem Kreuz BN-SU ein Unfall zwischen einem PKW und einem LKW ereignet. Dabei hat der LKW-Fahrer die Kontrolle verloren und ist rechts in die Leitplanke gefahren und hat sich dabei einen Tank aufgerissen. 2 Personen aus dem PKW wurden leicht verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte den Rettungsdienst und pumpte Kraftstoff aus dem leckgeschlagenen Tank ab. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 68 || 20.08.2023 - 20:22 || Brand einer Holzverkleidung in Stieldorf (B2-ASE) |
Eine Holzverkleidung an der Grundschule in Stieldorf hat gebrannt. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 90 || 20.08.2023 - 20:21 || B2-ASE (B2-ASE) |
Stieldorf. Oelinghovener Str., Abbruch auf Anfahrt. |
|
Nr. 111 || 20.08.2023 - 09:25 || SU-TH 1 - HIRD (TH1-HIRD) |
Altstadt, Am Stadtgarten. Tragehilfe für den Rettungsdienst. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 MTF |
Nr. 078 || 19.08.2023 - 13:39 || B2-Sonstiges (B2-SONSTIGES) |
Im Ortsteil Thomasberg hat eine Hecke neben einem Wohnhaus gebrannt. Die Eigentümer konnten das Feuer eigenständig mit einem Gartenschlauch löschen. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mit der Wärmebildkamera und löschte nach. |
Florian KÖW 4 LF 10 | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 67 || 19.08.2023 - 13:39 || Brennende Hecke in Thomasberg (B2-SONSTIGES) |
Eine Thujahecke geriet in Brand. Mittels Gartenschlauch konnte das Feuer schnell durch die Anwohner bekämpft werden.
Die Feuerwehr übernahm Nachloescharbeiten. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 077 || 18.08.2023 - 08:20 || TH3-P.klemmt (TH3-P.KLEMMT) |
Auf der A3 wurde kurz vor dem Kreuz BN-SU ein Verkehrsunfall mit einem Bus und einem LKW gemeldet. Beim Eintreffen stelle sich zum Glück heraus, dass der Bus nur ein Kleintranporter war. Dessen Fahrer wurde beim Aufprall auf den LKW schwer verletzt, konnte aber ohne technisches Gerät mit Hilfe der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdeinst übergeben werden. Die Einsatzstelle wurde abgesichert. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden Trümmerteile von der Fahrbahn entfernt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 66 || 18.08.2023 - 08:20 || Auffahrunfall auf der A3 (TH3-P.KLEMMT) |
Auf der Autobahn ist ein Kleinbus auf einen LKW aufgefahren. Zwei Verletzte wurden durch den Rettungsdienst betreut. Eingeklemmt, wie gemeldet, war niemand. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 LF 10-2 | Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 110 || 17.08.2023 - 21:03 || SU-TH 1 - Sonstig (TH1-SONSTIGES) |
Altstadt, Mittelstation der Drachenfelsbahn. Festgefahrener Kleintransporter. Einsatzstelle an Bergedienst übergeben. kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 076 || 17.08.2023 - 00:25 || Erkundung (ERKUNDUNG) |
Der LKW aus dem vorigen Einsatz hat beim Anheben durch den Abschleppdienst weiter Öl verloren. Auf der Fläche des Tankstellengeländes musste erneut Bindemittel aufgetragen werden. |
Florian KÖW 4 RW |
Nr. 075 || 16.08.2023 - 17:53 || ABC1-Öl (ABC1-ÖL) |
Ein LKW hat nach einem Motorschaden eine Ölspur verursacht, welche sich über gut 2 km von der AS Siebengebirge bis zur ARAL-Tankstelle nahe Oberpleis erstreckte. Die Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 89 || 16.08.2023 - 07:27 || B2-BMA (B2-BMA) |
Altstadt, Hirschburg, Bereitstellungsraum angefahren. |
|
Nr. 109 || 16.08.2023 - 07:27 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Hirschburg. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 93 || 16.08.2023 - 07:27 || (B2-BMA) |
Auslösung der BMA durch Wasserdampf. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 074 || 15.08.2023 - 05:43 || RD1 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat sich zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein Unfall ereignet. Die Unfallfahrzeuge konnten noch auf den Standstreifen manövriert werden. Die Einsatstelle wurde abgesichert, eine Person wurde vom Rettungsdienst untersucht, musste aber nicht weiter behandelt werden. Weitere Maßnahmen waren nicht notwendig. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 65 || 14.08.2023 - 09:56 || Erkundung in Heisterbacherrott (ERKUNDUNG) |
|
Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 92 || 13.08.2023 - 23:55 || () |
Nach Großbrand eines Industriebetriebs und einer Änderung der Wetterlage gab es Meldungen über Brandgeruch im Stadtgebiet Leverkusen.
Messungen vor Ort vorgenommen. |
Florian KÖW 2 GW-MESS |
Nr. 88 || 13.08.2023 - 21:17 || TH1-SONSTIGES (TH1-SONSTIGES) |
Oberdollendorf, Mühlental, verletzte Person im unzugänglichem Wald mittels Schleifkorbtrage auf Waldweg verbracht. |
|
Nr. 073 || 13.08.2023 - 20:35 || B1- Sonstiges (B1-SONSTIGES) |
In Ittenbach wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Die Erkundung hat ergeben, dass ein Anwohner seine Nebelmaschine getestet hat. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 LF 10 | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 91 || 13.08.2023 - 03:07 || (B1-RAUCHMELDER) |
Unbewohnte, leere Wohnung. Keine Merkmale von Feuer ersichtlich. Wohnung auf Anweisung der POL geöffnet. Mehrere Rauchmelder hatten aus unbekannter Ursache ausgelöst. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 072 || 13.08.2023 - 02:54 || TH3-P.klemmt (TH3-P.KLEMMT) |
Auf der A3 hat sich zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei hat sich ein PKW überschlagen und ist auf dem rechten Seitenstreifen zum Liegen gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Fahrer bereits aus seinem Fahrzeug befreit und vom Retttungsdienst betreut. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden Trümmerteile von der Fahrbahn entfernt. Danach wurde die Einsatzstelle geräumt und an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 64 || 13.08.2023 - 02:52 || Eingeschlossene Person auf A3 (TH3-P.KLEMMT) |
Auf der A3 kam es zwischen AS Siebengebirge und AK Bonn-Siegburg zu einen Unfall. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 LF 10-2 | Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 108 || 12.08.2023 - 18:16 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestraße. Ausgelöste Brandmelde- sowie Löschanlage in einem Gewerbebetrieb. Ein Trupp unter PA zur Erkundung vor. Kein Schadenfeuer. Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 90 || 12.08.2023 - 18:16 || (B2-BMA) |
Auslösung der BMA durch Auslösung der CO2-Löschanlage. Mehrmalige Kontrolle des Anlagenbereichs unter PA mit Gasmessgerät und WBK. NDD stellt Sicherheitstrupp. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 89 || 12.08.2023 - 10:14 || (ABC1-ÖL) |
Ölspur beseitigt. |
Florian KÖW 2 GW-L |
Nr. 071 || 11.08.2023 - 20:00 || B4-ASE (B4-ASE) |
In Königswinter Altstadt hat eine Garage gebrannt. Das Feuer hatte bereits auf die angrenzende Hausfassade übergegriffen. Die Einheit Ittenbach wurde zur Unterstützung nachalarmiert und stellte mehrere Atemschutztrupps zur Verfügung. Diese mussten jedoch nicht mehr eingesetzt werden. |
Florian KÖW 4 LF 10 | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 63 || 11.08.2023 - 19:57 || Brand einer Fassade in Königswinter (B4-ASE) |
Die Drohne wurde zur Aufklärung hinzu alarmiert. |
Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 88 || 11.08.2023 - 19:52 || (B2-SONSTIGES) |
Vollbrand einer Garage in enger Wohnbebauung. 2. Angriff durch die LE Ndd. Haustür gewaltsam geöffnet. 1. Trupp unter PA zur Menschenrettung ins Gebäude. 2. Trupp Außenangriff über den Innenhof. Nachlöscharbeiten. |
Florian KÖW 2 GW-MESS | Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 107 || 11.08.2023 - 19:52 || SU-Brand 2 - Sonstig (ASE Brand 3/4) (B4-ASE) |
Altstadt, Kleiner Graben. Garage im Vollbrand. Ausbreitung auf angrenzende Bebauung. Zwei Angriffsleitungen sowie handgeführtes Rohr über die DLK23 im Einsatz. Keine Verletzten.


Zum Pressebericht: Feuerwehr kann Brandausbreitung in enger Altstadtbebauung stoppen
|
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 106 || 10.08.2023 - 23:24 || SU-ABC 1 - Öl (ABC1-ÖL) |
Altstadt, Kurfürstenstraße. Ein kleinerer Ölfleck wurde mit Bindemittel abgestreut. |
Florian KÖW 1 FwA-ÖL | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 87 || 10.08.2023 - 16:51 || (WASSER-EIS) |
Einsatzabbruch vor dem Ausrücken. |
Florian KÖW 2 GW-L | Florian KÖW 2 MZB |
Nr. 62 || 10.08.2023 - 16:51 || Person im Rhein (WASSER-EIS) |
gemeldet wurde eine Person im Rhein. Die Drohne wurde alarmiert. |
Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 86 || 10.08.2023 - 16:50 || WASSER-EIS (WASSER-EIS) |
Rheinstrom Abschnitt 1, Abbruch auf Anfahrt |
|
Nr. 105 || 10.08.2023 - 16:50 || SU-Wasserrettung (WASSER-EIS) |
Altstadt, Rheinstrom - Abschnitt 1. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 1 RTB | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 61 || 10.08.2023 - 07:02 || entlaufener Hund im Kieswerk (TH2-HÖHE-TIEFE) |
Mit der Drohne sollte die Bergung eines Hundes im Kieswerk unterstützt werden. Der Hund konnte sich aus eigener Kraft in den Wald retten. |
Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 86 || 07.08.2023 - 14:17 || (TH1-TIERNOT) |
Taube hat sich hinter einem Schrank verfangen. Sie konnte mit einem Kescher bereit werden. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 85 || 07.08.2023 - 06:17 || (B2-BMA) |
BMA-Auslösung durch Wasserdampf. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 104 || 07.08.2023 - 06:17 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 070 || 05.08.2023 - 21:59 || Gas1 (GAS1) |
In einem Einfamilienhaus in Ittenbach wurde Gasgeruch innerhalb des Gebäudes gemeldet. Die Erkundung mit einem Gasmessgerät ergab jedoch nichts. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 60 || 05.08.2023 - 13:20 || Rauchentwicklung im Wald (B1-SONSTIGES) |
|
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 069 || 04.08.2023 - 10:45 || B2-LKW (B2-LKW) |
Nach Rücksprache mit der Leitstelle wurde auf der A3 kurz vor dem Kreuz BN-SU ein rauchender PKW nach Verkehrsunfall gemeldet. Keine Erkenntnisse, Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 59 || 04.08.2023 - 10:45 || LKW Brand BAB3 (B2-LKW) |
|
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 MTF | Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 103 || 02.08.2023 - 19:27 || SU-TH 1 - P.Tür (TH1-P.TÜR) |
Altstadt, Bahnhof Königswinter. Person in Zugtoilette eingeschlossen. Einsatzabbruch vor Ausrücken. |
|
Nr. 85 || 02.08.2023 - 12:36 || B3 - BMA (B3-BMA) |
Altstadt, Cleethorpser Platz, Auslösung durch Handwerkerarbeiten |
|
Nr. 84 || 02.08.2023 - 12:36 || (B3-BMA) |
Ausgelöste BMA in einem Kindergarten. Nach Erkundung kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 102 || 02.08.2023 - 12:35 || SU-Brand 3 - Brandmeldeanlage (B3-BMA) |
Altstadt, Cleethorpeser Platz. Ausgelöste BMA in einer Versammlungsstätte. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 84 || 30.07.2023 - 23:20 || B3 - BMA (B3-BMA) |
Altstadt, Petersberg, Auslösung ohne Erkenntnisse, kein Einsatz für die Feuerwehr |
|
Nr. 068 || 30.07.2023 - 18:52 || RD1-VU (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 ist ein PKW am Kreuz BN-SU in die Baustellenabsperrung gefahren. Verletzt wurde niemand. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgelaufenen Batteriesäure wurde abgestreut. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 83 || 29.07.2023 - 23:20 || (B3-BMA) |
Erkundung. Auslösung der BMA durch Nebelmaschine. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 101 || 29.07.2023 - 23:19 || SU-Brand 3 - Brandmeldeanlage (B3-BMA) |
Altstadt, Petersberg. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 067 || 29.07.2023 - 00:27 || RD1-VU (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat sich zwischen dem Parkplatz Logebach und er AS Bad Honnef/Linz ein Auffahrunfall ereignet. Die Einsatzstelle wurde für die Patientenversorgung und Unfallaufnahme abgesichert. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 82 || 28.07.2023 - 13:24 || (B2-BMA) |
Auslösung der BMA vermutlich durch Feuchtigkeit. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 83 || 28.07.2023 - 13:24 || B2 - BMA (B2-BMA) |
Altstadt, Rheinallee, Auslösung durch Feuchtigkeit im Melder, kein Einsatz für die Feuerwehr |
|
Nr. 100 || 28.07.2023 - 13:23 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Rheinallee. Ausgelöste BMA in einer Versammlungsstätte. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.

|
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 82 || 27.07.2023 - 20:09 || Gas 2 (GAS2) |
Oberdollendorf, Bergstr., Messungen im Gebäude, Lufterfrischer aus dem Gebäude entfernt. |
|
Nr. 81 || 27.07.2023 - 20:08 || (GAS2) |
Erkundung mit Gasmessgeräten. Keine Erkenntnisse. kein weiteres Tätigwerden |
Florian KÖW 2 GW-MESS |
Nr. 99 || 27.07.2023 - 20:08 || SU-Gas 2 (GAS2) |
Oberdollendorf, Bergstraße. Undefinierbarer Geruch in einer Versammlungsstätte. Durch die Einheit wurde ein zweiter Trupp zur Erkundung mittels Messgerät gestellt. Kräfte Altstadt um 20:55 Uhr aus dem Einsatz entlassen. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TLF 3000 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 066 || 27.07.2023 - 08:11 || RD1 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 wurde kurz vor dem Kreuz BN-SU ein Notfall gemeldet. In deisem Teilabschnitt konnte jedoch keine Feststellung gemacht werden. Der Einsatz wurde abgebrochen. Auf der Heimfahrt wurde dann ein Fahrzeug in Fahrtrichtung Frankfurt endeckt. Die nun gefundene Einsatzstelle wurde für rettungsdienstliche Maßnahmen abgesichert. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 80 || 26.07.2023 - 07:33 || (B2-BMA) |
Auslösung der Anlage durch Staubentwicklung bei Flexarbeiten. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 98 || 26.07.2023 - 07:33 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 81 || 26.07.2023 - 07:33 || B2 - BMA (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestr., Auslösung durch Arbeiten mit Funkenflug, kein Einsatz für die Feuerwehr |
|
Nr. 80 || 25.07.2023 - 13:38 || B2 - BMA (B2-BMA) |
Altstadt, Bahnhofsallee, Auslösung durch Kochtätigkeiten, kein Einsatz für die Feuerwehr |
|
Nr. 97 || 25.07.2023 - 13:38 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Bahnhofsallee. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 79 || 25.07.2023 - 13:38 || (B2-BMA) |
Einsatzabbruch. Essen auf dem Herd. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 96 || 25.07.2023 - 12:27 || SU-TH 1 - P.Tür (TH1-P.TÜR) |
Altstadt, Remigiusstraße. Türöffnung für den Rettungsdienst. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 95 || 25.07.2023 - 09:02 || SU-TH 1 - HIRD (TH1-HIRD) |
Altstadt, Hauptstraße. Hilflose Person auf Gleiskörper. P. durch Rettungsdienst gesichert und betreut. Transport zum RTW über tragbare Leiter. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF |
Nr. 79 || 24.07.2023 - 13:11 || B2 - BMA (B2-BMA) |
Altstadt, Hauptstr., Auslösung durch Wasserdampf, kein Einsatz für die Feuerwehr |
|
Nr. 78 || 24.07.2023 - 13:11 || (B2-BMA) |
Abbruch auf der Anfahrt. Essen auf dem Herd. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 94 || 24.07.2023 - 13:11 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Hauptstraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 77 || 23.07.2023 - 17:42 || (B3-BMA) |
Essen auf dem Herd. Kein Tätigwerden. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 93 || 23.07.2023 - 17:42 || SU-Brand 3 - Brandmeldeanlage (B3-BMA) |
Altstadt, Hauptstraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 78 || 23.07.2023 - 17:42 || B3 - BMA (B3-BMA) |
Altstadt, Hauptstr., Essen auf Herd, kein Einsatz für die Feuerwehr |
|
Nr. 92 || 23.07.2023 - 14:23 || SU-TH 1 - P.Tür (TH1-P.TÜR) |
Altstadt, Hauptstraße. Kind im Badezimmer eingesperrt. Die Türe wurde durch die Feuerwehr geöffnet. |
Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 77 || 21.07.2023 - 18:30 || ABC1-Öl (ABC1-ÖL) |
Oberdollendorf, Heisterbacher Str., Fahrbahn Heisterbacherstraße von Ecke Cäsariusstr./Bergstraße bis Heisterbacherrott abgefahren beidseits - Keinerlei Erkentnisse für eine Ölspur |
|
Nr. 91 || 21.07.2023 - 17:12 || SU-ABC 1 - Öl (ABC1-ÖL) |
Altstadt, Parkplatz Bungertstraße Ecke Rheinallee. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden. |
Florian KÖW 1 FwA-ÖL | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 76 || 20.07.2023 - 19:21 || Wasser- / Eis (WASSER-EIS) |
Rheinstrom Abschnitt 2, Person zwischen 2 Bunen im Wasser. Person hat selbstständig das Wasser verlassen. |
|
Nr. 90 || 20.07.2023 - 19:21 || SU-Wasserrettung (WASSER-EIS) |
Rheinstrom, Abschnitt 2. RTB zur Suche auf dem Wasser. Person gesichert - Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 RTB | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 76 || 20.07.2023 - 19:21 || (WASSER-EIS) |
Einsatzabbruch Höhe Oberkassel nach Sicherung der Person durch Bonner Kräfte. |
Florian KÖW 2 GW-L | Florian KÖW 2 MZB |
Nr. 065 || 20.07.2023 - 18:45 || RD1-VU (TH1-VERKEHR) |
Auf der 3 hat sich im Kreuz BN-SU im Baumstellenbereich ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW ereignet. Die Einsatstelle wurde abgesichert. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 58 || 20.07.2023 - 14:26 || Rauchentwicklung in Kippenhohn (ERKUNDUNG) |
|
|
Nr. 064 || 18.07.2023 - 16:44 || TH3-P.Zug (TH3-P.ZUG) |
In der Nähe von Bellinghausen wurde ein Leichnam auf den Bahngleisen des ICE entdeckt. Die Feuerwehr sperrte eine Fahrbahn der L268 und einen Fußweg. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 75 || 17.07.2023 - 22:44 || (ABC1-ÖL) |
Gemeldet wurde eine Gefahrenstelle im Bereich der Tankstelle. Bereich erkundet. Keine Schadenmerkmale und kein Tätigwerden. |
Florian KÖW 2 GW-L | Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 75 || 17.07.2023 - 08:58 || B2- BMA (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestr., Fehler in der elektrischen Anlage, Einsatzabbruch |
|
Nr. 74 || 17.07.2023 - 08:58 || (B2-BMA) |
Ausgelöste BMA. Abbruch auf der Anfahrt. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 89 || 17.07.2023 - 08:57 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 74 || 17.07.2023 - 07:55 || B2 - BMA (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestr., Auslösung der CO2- Löschanlage, Erkundung ohne Erkenntnisse |
|
Nr. 88 || 17.07.2023 - 07:54 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 73 || 17.07.2023 - 07:54 || (B2-BMA) |
Ausgelöste BMA. Nach ausgiebiger Erkundung keine Schadensmerkmale feststellbar. Fehler in der Anlage. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 72 || 17.07.2023 - 05:55 || (B2-BMA) |
Ausgelöste BMA. Bereitstellungsraum angefahren. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 87 || 17.07.2023 - 05:55 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestraße. Täuschungsalarm. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 73 || 16.07.2023 - 17:16 || Wasser- / Eis (WASSER-EIS) |
Rheinstrom Abschnitt 1, Person durch Wasserschutzpolizei gerettet. ELW - Tätigkeiten |
|
Nr. 71 || 16.07.2023 - 17:16 || (WASSER-EIS) |
Wasserrettung Rhein-Abschnitt 1.
Einsatzabbruch vor dem Ausrücken. Person wurde durch |
Florian KÖW 2 GW-L | Florian KÖW 2 MZB |
Nr. 86 || 16.07.2023 - 17:15 || SU-Wasserrettung (WASSER-EIS) |
Altstadt, Rheinstrom - Abschnitt 1. Einsatzabbruch durch Lts. Bonn kurz nach dem Ausrücken des TLF/RTB. |
Florian KÖW 1 RTB | Florian KÖW 1 TLF 3000 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 70 || 15.07.2023 - 19:39 || (TH1-HIRD) |
Eine hilflose Person wurde in unzugänglichem Terrain gemeldet. Person saß vor einer Packstation. Kein Einsatz für die Feuerwehr. Person an RD übergeben. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 69 || 15.07.2023 - 11:00 || (TH1-TIERNOT) |
Verletzter Greifvogel wurde eingefangen und zu einer Tierauffangstation gebracht. |
Florian KÖW 2 GW-MESS | Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 85 || 14.07.2023 - 17:21 || SU-Brand 1 - Sonstig (B1-SONSTIGES) |
Altstadt, Bahnhof. Ein brennender Müllbehälter auf Gleis 2 wurde mittels Kleinlöschgerät abgelöscht.
 |
Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 84 || 13.07.2023 - 12:11 || SU-Brand 1 - Fläche (B1-FLÄCHE) |
Altstadt, An der Helte - Am Domstein. Verbrennen von Gartenabfällen in einer Kleingartenanlage. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden. |
Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 063 || 12.07.2023 - 01:15 || B2-Sonstiges (B2-SONSTIGES) |
In Ittenbach brannten hinter einem Doppelhaus eine Grillhütte und ein Holzlager. Das Feuer breitete sich schnell auf angrenzende Bäume aus, weshalb eine Alarmstufenerhöhung befohlen wurde. Während die Einheit Ittenbach mit Unterstützung einer Drehleiter das Doppelhaus schützten und den Brand bekämpften, dämmten die Einheiten Ölberg und Uthweiler die Brandausdehnung in die Bäume ein. Anwohner und Nachbarn parkten vorsorglich ihre Fahrzeuge um und beeinflussten Einsatz dadurch positiv. Verletzt wurde niemand, Am Doppelhaus entstanden nur kleinere Schäden. |
Florian KÖW 4 LF 10 | Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 57 || 12.07.2023 - 01:15 || Brennende Gartenlaube drohte auf Haus überzugreifen (B2-SONSTIGES) |
Weitere Informationen finden Sie hier. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 MTF | Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 83 || 12.07.2023 - 01:15 || SU-Brand - Sonstig (ASE B3/B4) (B4-ASE) |
Ittenbach, Eschenweg. Gartenhaus im Vollbrand. Riegelstellung über die DLK23. Gestellung eines Sicherheitstrupps. Zwei Trupps unter PA zur Brandbekämpfung im weiteren Verlauf.
Zum Pressebericht: Feuerwehr kann Wohnhaus schützen – Gartenhütten brennen ab |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 TLF 3000 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 062 || 11.07.2023 - 14:58 || B3-ASE (B3-ASE) |
Auf der A3 brannte zwischen dem Kreuz BN-SU und dem Rastplatz Siegburg ein LKW, der mit Autos beladen war. Die Einheit Ittenbach wurde zur Unterstützung angefordert. Der linke Fahrstreifen in der Baustelle wurde gesperrt. Des Weiteren wurden 2 Trupps unter Atemschutz für Nachlöscharbeiten eingesetzt. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 71 || 11.07.2023 - 13:40 || B2-BMA (B2-BMA) |
Altstadt, Kellerstr., Einsatzabbruch |
|
Nr. 82 || 11.07.2023 - 13:39 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Kellerstraße. Einsatzabbruch vor Ausrücken.
 |
|
Nr. 68 || 11.07.2023 - 13:38 || (B2-BMA) |
Einsatzabbruch vor dem Ausrücken. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 67 || 10.07.2023 - 22:35 || (TH1-P.AUFZUG) |
3 Personen im Aufzug eingeschlossen. Betriebsraum gewaltsam geöffnet. Aufzug von Hand auf die nächste Etage angehoben, Aufzugtüren geöffnet und Aufzug außer Betrieb genommen. Da kein Hausmeister erreichbar war wurde der Betreiber des Aufzugs informiert. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 061 || 10.07.2023 - 13:24 || Erkundung (ERKUNDUNG) |
In Ittenbach drohte ein Baum umzustürzen. Dieser hatte sich bereits geneigt und mit seinem Wurzelteller einen Zaun angehoben. Der Gefahrenbereich wurde abgesperrt. Der Baum und ein weiterer wurden am Folgetag von einer Fachfirma abgetragen. |
Florian KÖW 4 MTF |
Nr. 70 || 09.07.2023 - 21:51 || TH1-P.TÜR (TH1-P.TÜR) |
Römlinghoven, Bonner Str., kein Einsatz für die Feuerwehr |
|
Nr. 69 || 09.07.2023 - 20:26 || TH1-TIERNOT (TH1-TIERNOT) |
Römlinghoven, Malteserstr., Verletzter Falke aufgenommen und an Falknerei in Rösrath übergeben. |
|
Nr. 56 || 09.07.2023 - 17:12 || Abgerissene Stromleitung (TH1-SONSTIGES) |
In Folge des Wetters ist in Thomasberg eine Stromleitung abgerissen und lag auf der Straße. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle. Dazu wurde die Straße für ca. 20 Minuten gesperrt bis der Energieversorger die Leitung stromlos geschaltet hat. Die Feuerwehr konnte den Einsatz im Anschluss beenden. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 LF 10-2 | Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 81 || 09.07.2023 - 16:50 || SU-Wasserrettung (WASSER-EIS) |
Rheinstrom, Abschnitt 0. Person im Rhein Höhe Nonnenwerth. RTB auf dem Wasser. Landseitige Suche zwischen der Altstadt und Rhöndorf. Rückmeldung durch Lts. Bonn: Person gesichert. |
Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 RTB | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 80 || 09.07.2023 - 16:50 || SU- TH 1 - Sturm/Unwetter/Verkehr (UW-Sturm) |
Altstadt.
Hubertusstraße: Zinkblecheindeckung in Folge eines Sturmes auf geparktem PKW. Erkundung der Dachfläche über die DLK23. Entfernung der Dachteile vom PKW. Übergabe der Einsatzstelle an Dachdecker und Hausverwaltung.
Petersberg: Zwei große Äste auf rechter Richtungsfahrbahn. Motorsäge im Einsatz. Loses Astwerk über die DLK23 entfernt.
Rheinallee: Aufgeschwemmter Gullideckel mittels Sandsäcken und Pylonen gesichert.



|
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 66 || 09.07.2023 - 16:48 || (WASSER-EIS) |
Die vermisste Person wurde nördlich von Nonnenwerth gesichtet. Suche wurde bis Grafenwerth durchgeführt und aufgrund eines Unwetters unterbrochen. Die Person konnte von den oberhalb operierenden Einheiten gesichert werden. |
Florian KÖW 2 GW-L | Florian KÖW 2 MZB |
Nr. 68 || 09.07.2023 - 16:47 || WASSER-EIS (WASSER-EIS) |
Rheinstrom Abschnitt 0, ELW-Tätigkeiten |
|
Nr. 67 || 08.07.2023 - 17:43 || TH1-P.TÜR (TH1-P.TÜR) |
Oberdollendorf, Am Sülzenberg, Türe gewaltfrei geöffnet. Einsatzstelle an Polizei übergeben. |
|
Nr. 65 || 07.07.2023 - 17:20 || (B3) |
Essen auf dem Herd. Kein Tätigwerden. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 66 || 07.07.2023 - 17:20 || B3-GEBÄUDE (B3-GEBÄUDE) |
Oberkassel, Ernststr., Bereitstellung, keine weitere Tätigkeiten. |
|
Nr. 79 || 06.07.2023 - 10:24 || SU-Erkundung - LZF (ERKUNDUNG) |
Altstadt, Kurfürstenstraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden. |
|
Nr. 060 || 04.07.2023 - 18:47 || RD1 (TH1-VERKEHR) |
Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung für den Rettungsdienst zu einem internistischen Notfall auf die A3 kurz vor dem Kreuz BN-SU alarmiert. Dort waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 78 || 04.07.2023 - 13:18 || SU-TH 1 - P.Tür (TH1-P.TÜR) |
Altstadt, Rheinallee. Erkundung über die DLK23, kein weiteres Tätigwerden. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 64 || 03.07.2023 - 19:23 || (TH1-P.TÜR) |
Tür gewaltsam geöffnet. Lüftungsmaßnahmen mittels Motorlüfter. EST an POL und RD übergeben. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 77 || 03.07.2023 - 18:42 || SU-ABC 1 - Öl (ABC1-ÖL) |
Altstadt, Winzerstraße Verlauf zum Brückenbauwerk der L 331. Ca. 500m Öl-/Kraftstoffspur abgestreut und aufgenommen. |
Florian KÖW 1 FwA-ÖL | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 76 || 02.07.2023 - 11:59 || SU-Brand 4 - ATH/KH/SH (B4-ATH-KH-SH) |
Bad Honnef, Mühlenweg. Feuer im Keller einer Wohnanlage. Fraglich Personen noch im Objekt.
Übernahme EA Rückseite mit einem Trupp in Bereitstellung. Trupp wurde im Verlauf zum Absuchen der Kellerräume und anschließend in allen Räumlichkeiten des Objekts eingesetzt. Überstellung der restlichen Agt. an den Bereitstellungsraum Atemschutz. Keine weiteren Maßnahmen.
|
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 65 || 02.07.2023 - 11:52 || B4-ATH (B4-ATH-KH-SH) |
Rhöndorf, Mühlenweg, Unterstützung ELW-Bad Honnef |
|
Nr. 75 || 02.07.2023 - 08:39 || SU-TH 1 - P.Tür (TH1-P.TÜR) |
Altstadt, Hauptstraße. Einsatzabbruch kurz nach dem Ausrücken des HLF20. |
Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 059 || 30.06.2023 - 13:33 || RD1-VU (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat sich zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein Verkehrsunfall ereignet. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Die Besatzung eines zufällig vorbeifahrenden KTW übernahm die Betreuung der verletzten Person. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 058 || 28.06.2023 - 15:44 || RD1 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 waren kurz vor dem Kreuz BN-SU auf dem Mittelstreifen ein PKW mit einem Kleinbus kollidiert. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und eine leicht verletzte Person an den Rettungsdienst übergeben. Zur Räumung der Unfallstelle wurde die Autobahn kurzzeitig voll gesperrt. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 55 || 26.06.2023 - 22:22 || Brandgeruch im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses (B3-GEBÄUDE) |
Weitere Informationen finden Sie hier. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 LF 10-2 | Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 74 || 26.06.2023 - 19:14 || SU-Brand 1 - Rauchmelder (B1-RAUCHMELDER) |
Altstadt, Hauptstraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 057 || 26.06.2023 - 08:22 || ABC1-Öl (ABC1-ÖL) |
In einem Wohnhaus in Ruttscheid sind mehrere Hundert Liter Heizöl aus einem Tank ausgetreten und haben sich in Tank- und Heizungsraum ausgebreitet. In Absprache mit dem Eigentümer wurde eine Spezialfirma beauftragt, welche nach kurzer Zeit eintraf. Die Feuerwehr ergriff keine weiteren Maßnahmen. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 056 || 23.06.2023 - 12:10 || TH1-Sonstiges (TH1-SONSTIGES) |
Am ittenbacher Busbahnhof war ein kleinerer Baum in einer Hecke umgestürtzt, dessen dünnen Äste nun über den Gehweg hinweg auf einem PKW auflagen. Die schwachen Kronenteile wurden mittels Handsäge vom PKW entfernt. |
Florian KÖW 4 RW |
Nr. 73 || 22.06.2023 - 17:16 || SU-TH 1 - Sturm (TH1-STURM) |
Oberpleis, Dollendorfer Straße. Einsatzabbruch für die DLK23.
Zum Pressebericht: Gewitterböen sorgen für Einsätze |
Florian KÖW 1 DLK |
Nr. 62 || 21.06.2023 - 16:12 || TH1-STURM (TH1-STURM) |
Oberdollendorf, Heisterbacher Str., Ast über Fahrbahn, mittels Bügelsäge beseitigt.
Gewitterböen sorgen für Einsätze |
|
Nr. 45 || 21.06.2023 - 16:09 || Mehrere Sturmeinsätze nach Gewitter (TH1-STURM) |
In Summe zehn Einsatzstellen wurden nach einem kurzen heftigen Gewitter abgearbeitet. Beide Löschfahrzeuge arbeiteten unabhängig die Einsatzstellen ab. Zur Unterstützung kam die Drehleiter aus Uthweiler, um abgebrochene Äste aus Baumkronen zu bergen. Um 20:30 Uhr waren alle Einsatzstellen abgearbeitet.
Weitere Informationen finden Sie hier. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 LF 10-2 | Florian KÖW 5 MTF | Florian KÖW 8 DLK |
Nr. 055 || 20.06.2023 - 19:21 || Erkundung (ERKUNDUNG) |
Ein Anwohner aus dem Oberhau meldete eine Rauchentwicklung im Bereich der Margarethenhöhe. Während der Erkundung konnte nichts festgestellt werden. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 61 || 20.06.2023 - 09:14 || TH1-TIERNOT (TH1-TIERNOT) |
Oberdollendorf, Ferdinand-Schmitz-Str., Gesamte Entenfamilie gerettet und an den Rhein gebracht. |
|
Nr. 44 || 20.06.2023 - 00:28 || Bereitstellung bei Brand in Hennef () |
In einem Seniorenzentrum kam es zu einem Brand. Der Löschzug wurde in den Bereitstellungsraum bestellt. Nach einer knappen Stunden konnten ein Teil der Kräfte aus dem Bereitstellungsraum entlassen werden. |
|
Nr. 63 || 19.06.2023 - 18:36 || (TH1-P.TÜR) |
Nach Erkundung konnte der Hausschlüssel über die geöffnete Balkontür übergeben werden. Haustüre mittels Schlüssel geöffnet. EST an POL und RD übergeben. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 62 || 18.06.2023 - 13:29 || () |
Brandereignis in einem Gewerbegebiet mit massiver Rauchentwicklung.
Messtätigkeiten im Bereich der Einsatzstelle St. Augustin und Siegburg. Ein Trupp aus Niederdollendorf besetzte den GW-MESS Siegburg.
|
|
Nr. 43 || 18.06.2023 - 12:08 || Unterstützung der Feuerwehr St. Augustin (B5-ASE) |
Bei einem Großbrand eines Motorradgeschäfts in Sankt Augustin-Niederpleis sind am Sonntag zwei Feuerwehrleute tödlich verunglückt. Wie viele Menschen sind auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter bestürzt und fassungslos. Unser Mitgefühl ist bei den Familien und Angehörigen der beiden Wehrleute sowie bei allen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin.
Den Einsatz unterstützten vor Ort aus Königswinter die Einheiten Niederdollendorf, Bockeroth und Oelberg. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 MTF | Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 72 || 17.06.2023 - 16:30 || SU-TH 1 - Sonstig (TH1-SONSTIGES) |
Altstadt, Unterstützung der Polizei der Suche nach einer vermissten Person im Siebengebirge. Die Person konnte gegen 17:45 Uhr wohlbehalten durch die Polizei angetroffen werden.
Zum Pressebericht:Personensuche endet erfolgreich |
Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW KEF 1 | Florian KÖW KEF 2 |
Nr. 71 || 17.06.2023 - 15:41 || SU-TH 1 - HIRD (TH1-HIRD) |
Altstadt, Rheinallee. Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Versorgung eines Patienten. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF |
Nr. 70 || 16.06.2023 - 22:38 || SU-TH 1 - HIRD (TH1-HIRD) |
Altstadt, Drachenfelsstraße. Transport des Pat. über die DLK23. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 MTF |
Nr. 61 || 16.06.2023 - 20:34 || (WASSER-EIS) |
Einsatzabbruch während des Trailerns. Person wurde von der Feuerwehr Remagen gesichert. |
Florian KÖW 2 GW-L | Florian KÖW 2 MZB |
Nr. 69 || 16.06.2023 - 20:33 || SU- Wasserrettung (WASSER-EIS) |
Rheinstrom, Abschnitt. Person durch FW Remagen gesichert. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 RTB | Florian KÖW 1 TLF 3000 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 59 || 16.06.2023 - 20:31 || WASSER-EIS (WASSER-EIS) |
Rheinstrom Abschnitt 1, Person von Feuerwehr gerettet. |
|
Nr. 60 || 16.06.2023 - 10:01 || (TH1-P.TÜR) |
Patient von außen sichtbar auf dem Boden liegend gesehen. Glasscheibe der Haustüre zerstört. Tür geöffnet. Patient an den RD übergeben. Einsatzstelle an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 58 || 15.06.2023 - 12:38 || B3-M (B3-M) |
Bad Honnef, Hauptstr., Einsatzabbruch auf Anfahrt |
|
Nr. 42 || 15.06.2023 - 06:46 || Brand eines Mülleimers (B1-CONTAINER) |
|
Florian KÖW 5 LF 10-1 |
Nr. 41 || 14.06.2023 - 12:36 || Einsatz konnte abgebrochen werden (TH2-SONSTIGES) |
|
|
Nr. 57 || 13.06.2023 - 15:00 || B2-BMA (B2-BMA) |
Altstadt, Kurfürstenstr., Einsatzabbruch auf Anfahrt |
|
Nr. 68 || 13.06.2023 - 15:00 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Kurfürstenstraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 59 || 13.06.2023 - 15:00 || (B2-BMA) |
Anbrannte Pizza in einer Microwelle. Von Anwohnern gelöscht. Kein weiteres Tätigwerden. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 40 || 11.06.2023 - 18:19 || Verkehrsunfall (TH1-VERKEHR) |
|
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 054 || 11.06.2023 - 08:42 || TH1-Verkehr (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein PKW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist rechts in die Böschung geraten. Dabei wurde ein Verkehrsschild beschädigt. Am Fahrzeug enstanden ebenfals Schäden, wodurch es Betriebsmittel verlor. Der Wagen kam letztendlich auf dem Standstreifen zum Stehen. Niemand wurde verletzt. Die aufgelaufen Betriebsmittel wurden abgestreut. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 67 || 10.06.2023 - 21:47 || SU-TH 1 - Sturm (TH1-STURM) |
Altstadt, Rheinallee. Ein abgebrochener Ast wurde entfernt. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 39 || 10.06.2023 - 11:25 || Unterstützung des Rettungsdienstes (TH1-HIRD) |
In Berghausen hat die Feuerwehr den Rettungsdienst unterstützt. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 58 || 10.06.2023 - 07:39 || (B2-BMA) |
Auslösung der BMA ohne erkennbaren Grund. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 66 || 10.06.2023 - 07:39 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt. Ladestraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 57 || 09.06.2023 - 21:48 || (B1-FLÄCHE) |
Es brannten ca. 50-80 qm Unterholz am Rheinufer. Feuer mittels S-Rohr abgelöscht. Mit WBK nach Glutnestern gesucht und nachgelöscht. Einsatzstelle an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 65 || 09.06.2023 - 16:05 || SU-TH 1 - Sturm (TH1-STURM) |
Altstadt, Fahrstraße zum Drachenfels. Ein Baum wurde mittels Bügelsäge entfernt. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 38 || 09.06.2023 - 15:17 || Verkehrsunfall in Thomasberg (ABC1-ÖL) |
|
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 053 || 09.06.2023 - 12:46 || TH3-P.klemmt (TH3-P.KLEMMT) |
Auf der A3 ist in Fahrtrichtung Köln kurz vor dem Kreuz BN-SU ein LKW auf einen anderen aufgefahren. Während ein LKW an der Mittelleitplanke zum Stehen kam, rollte der zweite LKW rechts in die Böschung. Bei dem Unfall wurden die beiden Fahrer leicht verletzt. Der LKW an der Mittelleitplanke wurde stark beschädigt und verlor massiv Betriebsmittel sowie einen Teil seiner Ladung Basaltsplitt. Die Autobahn in Richtung Köln wurde umgehend voll gesperrt, sodass ein Notarzt per Hubschrauber zur Einsatzstelle gebracht werden konnte. Die Feuerwehr streute außerdem die großflächigen Ölspuren ab und räumte größere Trümmerteile bei Seite. Nach Eintreffen der Autobahnmeisterei wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 | Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 8 HLF 20 | Florian KÖW 8 MTF | Florian KÖW A-Dienst | Florian KÖW B-Dienst | Florian KÖW KEF 2 |
Nr. 37 || 09.06.2023 - 12:45 || LKW Unfall auf der A3 (TH3-P.KLEMMT) |
2 Lkw verunfallten auf der A3 Richtung Siegburg. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 MTF | Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 36 || 08.06.2023 - 13:16 || Erkundung am Weilberg (ERKUNDUNG) |
Vier Ziegen befinden sich im Krater des Weinbergs. Sie gehören zu einem Landschaftsschutzprojekt und waren nicht in Not. Die Feuerwehr wurde nicht tätig. |
Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 35 || 06.06.2023 - 17:28 || Waldbrand in Eitorf (B4-WALD) |
Zur Unterstützung der Feuerwehr Eitorf bei einem Waldbrand wurde der Alarmzug Wasserförderung Königswinter nach Eitorf alarmiert. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 LF 10-2 | Florian KÖW 5 MTF | Florian KÖW 5 TW 14000 | Florian KÖW 7 HLF 10 | Florian KÖW 7 MTF | Florian KÖW 7 SW 2000 | Florian KÖW A-Dienst |
Nr. 64 || 05.06.2023 - 18:40 || SU-Brand 1 - Fläche (B1-FLÄCHE) |
Altstadt, Dechant-Ibach-Straße. Nachlöscharbeiten mittels Kleinlöschgerät an brennender Grasnarbe. |
Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TLF 3000 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 052 || 05.06.2023 - 11:55 || B2-LKW (B2-LKW) |
Auf der A3 hat zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein Camper gebrannt. Die Auobahn wurde in Fahrtrichtung Köln kurzzeitig komplett gesperrt. Eine Gasflasche musste geborgen und gekühlt werden. Das Feuer wurde mit C-Rohren und anschließend mit Schaum gelöscht. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 TLF 3000 | Florian KÖW 5 MTF | Florian KÖW 5 TW 14000 | Florian KÖW B-Dienst |
Nr. 34 || 05.06.2023 - 11:55 || Brennendes Wohnmobil auf der A3 (B2-LKW) |
Auf der A3 ist ein Wohnmobil in Brand geraten.
 |
Florian KÖW 5 MTF | Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 63 || 04.06.2023 - 14:03 || SU-Brand 1 - Rauchmelder (B1-RAUCHMELDER) |
Altstadt, Bahnhofsallee. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden- |
Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 051 || 02.06.2023 - 18:17 || RD2 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 ereignete sich ernaut auf Höhe der Brüngsberger Bürcke ein Verkehrsunfal auf dem linken Fahrstreifen. Dabei fuhr ein Pkw auf einen anderen auf. 2 Personen wurden leicht verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle durch Sperrung des mittleren und linken Fahrstreifens ab und nahm auflaufende Betriebsstoffe auf. Nach Räumung der Einsatzstelle wurde diese an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 050 || 31.05.2023 - 16:49 || TH1-Tiernot (TH1-TIERNOT) |
In Ittenbach wurde in einem Garten eine Ringelnatter gesichtet, die sich in einem Brennmateriallager versteckt hatte. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Schlange bereits wieder verschwunden. Die Anwohner wurden aufgeklärt, dass weder für sie, noch für die Natter eine Gefahr bestünde. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 049 || 29.05.2023 - 13:17 || RD1 (TH1) |
Wiederholt wurde die Feuerwehr zu einem internistischen Notfall auf die Autobahn alarmiert. Der Notfall erfolgte im Kreuz BN-SU in der Baustelle. Damit der Rettungsdienst den Patienten sicher behandeln konnte, musste eine Fahrspur gesperrt werden. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 56 || 29.05.2023 - 06:16 || TH 1 - Wasserschaden (TH1-WASSERSCHADEN) |
Altstadt, Unterstützung LE Altstadt, Defekt an der Heizungsanlage, kein Tätigwerden durch die Feuerwehr |
|
Nr. 62 || 29.05.2023 - 06:07 || SU-Brand 3 - Brandmeldeanlage (B3-BMA) |
Altstadt, Rheinallee. Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Hotelbetrieb. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TLF 3000 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 56 || 29.05.2023 - 05:57 || (B3-BMA) |
Ausgelöster Melder in der Lüftungszentrale. 1. Trupp zur Erkundung. Keine Erkenntnisse, daher Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 55 || 29.05.2023 - 05:57 || B3 - BMA (B3-BMA) |
Altstadt, Rheinallee, Erkundung ohne Erkenntnisse |
|
Nr. 61 || 29.05.2023 - 05:57 || SU-TH 1 - Wasserschaden (TH1-WASSERSCHADEN) |
Altstadt, Hauptstraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden. |
Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF |
Nr. 048 || 27.05.2023 - 12:50 || RD1 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 ereignete sich auf Höhe der Brüngsberger Brücke ein Auffahrunfall mit 6 PKW. Um die Einsatzstelle abzusichern wurden die linke und die mittlere Spur gesperrt. Von den 18 Personen, darunter 5 Kindern wurde niemand verletzt. Nachdem die Polizei eingetroffen war und den Unfall aufgenommen hat, wurde die Einsatzstelle geräumt und die Fahrbahn wieder komplett frei gegeben. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 047 || 26.05.2023 - 12:40 || RD1 (TH1) |
Die Feuerwehr wurde zur Absicherung bei einem internistischen Notfall auf die Autobahn alarmiert. Da sich der Notfall in einer Baustellenabsperrung ereignete, war keine weitere Hilfe notwendig. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 33 || 24.05.2023 - 19:24 || Erkundung mit Drohne (ERKUNDUNG) |
Ein gemeldeter Notruf eines Kleinflugzeuges und eine vermutete Notlandung im Bereich der Kasseler Heide führte zu einem Erkundungseinsatz mit der Drohne. Das Flugzeug war nach Ermittlung der Polizei in Hangelar sicher gelandet. Der Einsatz konnte daraufhin beendet werden. |
Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 54 || 24.05.2023 - 16:05 || TH 1 - Tiernot (TH1-TIERNOT) |
Oberdollendorf, Oberkasseler Str., Entenfamilie in Not. Sie wurde mittels eines Hundeanhängers an den Rhein verbracht. |
|
Nr. 53 || 23.05.2023 - 19:47 || Erkundung (ERKUNDUNG) |
Oberdollendorf, Flurgasse, brütende Entenfamilie auf Balkon. |
|
Nr. 52 || 23.05.2023 - 15:00 || ABC 2 (ABC2) |
Altstadt, Ladestr., LKW hatte nach einem Unfall Diesel verloren. |
|
Nr. 55 || 23.05.2023 - 15:00 || (ABC2) |
LKW Tank wurde durch einen Gabelstabler mit der Gabelspitze aufgeschnitten. Einsatzkräfte des LZ Altstadt ausreichend. Einsatzabbruch für alle weiteren Einsatzkräfte. |
|
Nr. 60 || 23.05.2023 - 14:59 || SU-ABC 2 (ABC2) |
Altstadt. Auslaufender Kraftstoff auf Betriebsgelände wurde aufgefangen und mittels Bindemittel aufgenommen. |
Florian KÖW 1 FwA-ÖL | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 54 || 16.05.2023 - 19:22 || (WASSER-EIS) |
Nach Rücksprache mit der Leitstelle Bonn "Person gesichert". Einsatzabbruch für alle Einsatzkräfte. |
Florian KÖW 2 GW-L | Florian KÖW 2 MZB |
Nr. 59 || 16.05.2023 - 19:21 || SU-Wasserrettung (WASSER-EIS) |
Rheinstrom, Abschnitt 0. Einsatzabbruch vor Zuwasserlassen des RTB. |
Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 RTB |
Nr. 58 || 16.05.2023 - 01:00 || SU-TH 1 - Sturm (TH1-STURM) |
Altstadt, Fahrstraße zum Petersberg. Zwei umgestürzte Bäume wurden mittels Motorsäge und DLK23 beseitigt.


|
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 32 || 14.05.2023 - 15:55 || Verkehrsunfall auf Autobahn (TH3-P.KLEMMT) |
Bei einem Alleinunfall sind zwei Personen verletzt worden. Eine Person musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem verunfallten Fahrzeug befreit werden. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 MTF | Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 046 || 14.05.2023 - 15:54 || TH3-P.klemmt (TH3-P.KLEMMT) |
Auf der A3 ist kurz vor dem Kreuz BN-SU ein P'KW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, mit dem Heck gegen einen Brückenpfeiler geprallt, hat sich überschlagen und ist in der Böschung auf den Rädern zum Stehen gekommen. 2 Personen wurden dabei verletzt. Eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen und musste schonend mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Neben 2 Rettungswagen kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. Für die Dauer des Einsatzes war die A3 in Richtung Köln gesperrt. |
Florian KÖW 4 LF 10 | Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 | Florian KÖW A-Dienst | Florian KÖW B-Dienst |
Nr. 57 || 14.05.2023 - 09:07 || SU-TH 1 - Sturm (TH1-STURM) |
Altstadt, Fahrstraße zum Petersberg. Ein umgestürzter Baum wurde mittels Motorsäge entfernt.

 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 56 || 12.05.2023 - 17:12 || SU-TH 1 - P.Tür (TH1-P.TÜR) |
Altstadt, Rheinallee. Türe vor Eintreffen der FW bereits geöffnet. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 55 || 12.05.2023 - 16:23 || SU-TH 1 - P.Tür (TH1-P.TÜR) |
Altstadt, Hauptstraße. Türöffnung für den Rettungsdienst. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 045 || 11.05.2023 - 20:41 || ABC1-Öl (ABC1-ÖL) |
In Ittenbach musste auf der Kirchstraße ein größerer Ölfleck mittels Bioversal beseitigt werden. Ein Verursacher war nicht feststellbar. |
Florian KÖW 4 RW |
Nr. 54 || 10.05.2023 - 17:55 || SU-TH 1 - Sturm (TH1-STURM) |
Altstadt, Fahrstraße zum Drachenfels. Ein umgestürzter Baum wurde mittels Motorsäge zerkleinert.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 53 || 10.05.2023 - 12:02 || SU-TH 1 - Sturm (TH1-STURM) |
Altstadt, Fahrstraße zum Petersberg. Ein umgestürzter Baum wurde mittels Motorsäge entfernt.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 31 || 09.05.2023 - 21:09 || Gasgeruch (GAS1) |
|
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 LF 10-2 |
Nr. 53 || 09.05.2023 - 09:20 || (TH1-P.TÜR) |
Türe geöffnet. Erkundung. Person an Rettungsdienst übergeben. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 52 || 07.05.2023 - 10:03 || (B2-BMA) |
Grund für Auslösung unbekannt. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 52 || 07.05.2023 - 10:03 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 TLF 3000 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 30 || 06.05.2023 - 21:48 || Verschmorte Steckdose (B1-NACHSCHAU) |
|
Florian KÖW 5 LF 10-1 |
Nr. 044 || 05.05.2023 - 06:14 || ABC1-Öl (ABC1-ÖL) |
Im Bereich ARAL Oberpleis, Herresbach, Pleiserhohn musste eine Ölspur mit Bindemittel beseitigt werden. |
Florian KÖW 4 RW |
Nr. 043 || 04.05.2023 - 19:54 || TH3-Pklemmt (TH3-P.KLEMMT) |
In der Nähe von Frohnhardt war ein PKW in den Straßengraben gefahren und auf der Fahrerseite liegen geblieben. Der Fahrer konnte sich nicht selbstständig befreien. Das Fahrzeug wurde gesichert und die Person konnte das Fahrzeug mit Hilfe vom Rettungsdienst über das Sonnendach verlassen. |
Florian KÖW 4 LF 10 | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 042 || 04.05.2023 - 18:30 || B4-Gebäude (B4-GEBÄUDE) |
Mehrere Einheiten der Feuerwehren Bad Honnef und Königswinter wurden zu einem Gebäudebrand nach Königswinter in die Altstadt alarmiert. Anfangs wurden Personen im Gebäude vermutet. Dieser Verdacht bestätigte sich nicht und das Feuer begrenzte sich auf eine Dachterrasse und konnte durch die Einheit Altstadt alleine gelöscht werden. |
Florian KÖW 4 LF 10 | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 51 || 04.05.2023 - 18:26 || B3 - Gebäude (B3-GEBÄUDE) |
Altstadt, Bismarckstr., Feuer auf Balkon mittels C- Rohr gelöscht. |
|
Nr. 51 || 04.05.2023 - 18:26 || (B3-GEBÄUDE) |
Überdachte Dachterrasse im Vollbrand. Feuer drohte auf Wohnung und Dachstuhl überzugreifen. Ein Atemschutztrupp im Einsatz. |
Florian KÖW 2 GW-MESS | Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 51 || 04.05.2023 - 18:25 || SU-Brand 3 - Gebäude (ASE - Brand 4) (B4-ASE) |
Altstadt, Bismarckstraße. Feuer rückwärtig auf Balkon im 1. OG. Alle Personen hatten die Wohnung vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Zwei Angriffsleitungen über Treppenraum und tragbare Leitern vorgenommen. Be- und Entlüftung.
Balkonbrand alarmiert zahlreiche Kräfte |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 032/2023 || 04.05.2023 - 15:40 || Wohnmobil brennt auf L143 aus (B2-LKW) |
Auf der L143 am Ortsausgang von Freckwinkel ist gestern ein Wohnmobil komplett ausgebrannt. Die Einheiten Uthweiler und Bockeroth der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter waren fast zweieinhalb Stunden im Einsatz.
Der Löschzug Uthweiler wurde am Donnerstagnachmittag gegen 15:40 Uhr gemeinsam mit den Kameraden aus Bockeroth zu einem brennenden Wohnmobil alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand das Fahrzeug im Vollbrand, der Fahrer konnte das Fahrzeug rechtzeitig unverletzt verlassen.
Unter Vornahme von 3 Rohren konnte der Brand relativ schnell unter Kontrolle gebracht werden, das Fahrzeug wurde aber trotzdem ein kompletter Raub der Flammen. Immer wieder machten Glutnester und aufkommende Flammen ein Nachlöschen unter schwerem Atemschutz notwendig. 
Eine große Gefahr bestand bei den Löscharbeiten darin, dass sich im Fahrzeug noch eine Gasflasche befand. Diese stand durch die Wärmeeinwirkung unter erhöhtem Druck und fing daraufhin an abzublasen. Durch das Kühlen der Gasflasche konnte das Zerbersten vermieden werden.

Durch die Hitzeentwicklung schmolzen teilweise Fahrzeugteile, die auf die Fahrbahnoberfläche tropften und diese beschädigten. Daher blieb die Straße zunächst für den Verkehr gesperrt.
Nach Abschluss der Löscharbeiten übernahm die Polizei die weitere Absicherung der Einsatzstelle und die Koordination von Aufräum- und Reparaturarbeiten. Die 12 Einsatzkräfte unter der Leitung von BOI Ulrich Brungs konnten somit gegen 18 Uhr den Einsatz beenden. |
Florian KÖW 8 HLF 20 | Florian KÖW 8 MLF | Florian KÖW 8 MTF | Florian KÖW B-Dienst | Florian KÖW KEF 1 |
Nr. 50 || 03.05.2023 - 21:55 || TH 1 - P- Tür (TH1-P.TÜR) |
Römlinghoven, Bonner Str., Tür gewaltfrei für den Rettungsdienst geöffnet |
|
Nr. 041 || 02.05.2023 - 22:45 || RD1 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 ereignete sich zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein Verkehrsunfall mit 2 PKW. Mehrere Personen mussten vom Rettungsdienst behandelt werden. Die Feuerwehr sperrte die Autobahn in Richtung Köln während dem Einsatz komplett und leuchtete die Einsatzstelle aus. Nach der Beseitigung der beschädigten PKW und der Trümmerteile konnte die Autobahn durch die Polizei wieder freigegeben werden. |
Florian KÖW 4 LF 10 | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 50 || 02.05.2023 - 19:44 || SU-Brand 1 - Sonstig (B1-SONSTIGES) |
Altstadt, Hauptstraße. Brennender Müllbehälter vor Eintreffen der Feuerwehr abgelöscht. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 TLF 3000 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 50 || 01.05.2023 - 06:28 || (TH1-WASSERSCHADEN) |
Wasserschaden in einer Druckwasserleitung. Wassereintritt in eine Wohnung, im Keller und im Aufzugsschacht. Wasser abgeschiebert. Wassersauger im Einsatz. |
Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 49 || 29.04.2023 - 20:27 || (B3-GEBÄUDE) |
Gemeldetes Feuer im Dachbereich. Nach Erkundung kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 49 || 29.04.2023 - 20:26 || B3 - Gebäude (B3-GEBÄUDE) |
Oberdollendorf, Bergstr., Fehlalarmierung verursacht durch Sonnenreflexion |
|
Nr. 49 || 29.04.2023 - 20:26 || SU-Brand 3 - Gebäude (B3-GEBÄUDE) |
Oberdollendorf, Bergstraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden. Vermutlich Täuschungsalarm. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 TLF 3000 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 29 || 29.04.2023 - 16:07 || Ölspur in Oberpleis (ABC1-ÖL) |
|
Florian KÖW 5 LF 10-1 |
Nr. 48 || 27.04.2023 - 19:34 || Erkundung (ERKUNDUNG) |
Oberdollendorf, Grüner Weg, Hydrant vollständig abgesperrt. |
|
Nr. 028/2023 || 24.04.2023 - 18:17 || Diesel auf dem Lützbach (ABC1-ERKUNDUNG) |
Am Montagabend wurden zwei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zu einer Gewässerverunreinigung alarmiert. Die weitere Ausbreitung wurde mit Ölsperren verhindert.
Gästen des Freizeitzentrums Siebengebirge war am gestrigen Abend aufgefallen, dass auf dem Lützbach, der quer durch den Saunagarten fließt, Diesel trieb. Im Bereich rund um den Bach konnte der Dieselgeruch sehr gut wahrgenommen werden. In Zusammenarbeit mit den Kameraden der Löscheinheit Bockeroth wurden in dem Gewässer zwei Ölsperren errichtet, die den Treibstoff auffangen und binden.

Im weiteren Einsatzverlauf konnte festgestellt werden, dass der Treibstoff vermutlich über einen Regenwasserkanal in den Bach einlief. Daher wurde dieser Kanal mit einer Absperrblase verschlossen und für den nächsten Tag eine Fachfirma mit der Entsorgung des so aufgefangenen, verunreinigten Wassers und der Reinigung des Kanals beauftragt.
Die aufwändige Erkundung des Bachverlaufs und die Suche nach der Ursache der Verunreinigung beschäftigte an diesem Abend die Kameraden der beiden Einheiten, den Leiter der Feuerwehr und Mitarbeiter der unteren Wasserbehörde für über drei Stunden. Gegen 21:40 Uhr war der Einsatz beendet. |
Florian KÖW 6 GW-L2 | Florian KÖW 6 LF 10 | Florian KÖW 6 MTF | Florian KÖW 8 HLF 20 | Florian KÖW 8 MLF | Florian KÖW A-Dienst |
Nr. 47 || 24.04.2023 - 05:58 || B2 _ BMA (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestr., ausgelöster Melder durch Wasserdampf |
|
Nr. 48 || 24.04.2023 - 05:58 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 48 || 24.04.2023 - 05:58 || (B2-BMA) |
Auslösung durch Wasserdampf. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 47 || 23.04.2023 - 11:26 || SU-TH 1 - Tiernot (TH1-TIERNOT) |
Altstadt, Kurfürstenstraße. Entenfamilie in baulichem Teil des Mirbesbaches. Bei Eintreffen der FW waren die Küken bereits mit der Strömung in Richtung Rhein unterwegs und kamen dort auch wohlbehalten an. Die Mutter konnte nicht eingefangen werden und flog eigenständig in Richtung Rheinstrom. |
Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TSF-W | Florian KÖW B-Dienst |
Nr. 46 || 23.04.2023 - 09:02 || SU-TH 1 - Tiernot (TH1-TIERNOT) |
Altstadt, Bahnhofstraße. Ein verletzter Marder wurde zur Wildtierstation Retscheider Hof transportiert. |
Florian KÖW 1 MTF |
Nr. 040 || 22.04.2023 - 19:57 || ABC1-Öl (ABC1-ÖL) |
Auf dem Autobahnrastplatz Logebach West wurde ein defekter PKW abgestellt. Dieser verursachte eine Ölspur, welche von der Feuerwehr mittels Ölbindemittel beseitigt wurde. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 46 || 22.04.2023 - 19:56 || TH 1 - Tiernot (TH1-TIERNOT) |
Oberdollendorf, Am Strandbad, verletzte Katze gerettet und ins Tierheim gebracht |
|
Nr. 027/2023 || 22.04.2023 - 09:41 || Kaminbrand in Rauschendorf (B2-KAMIN) |
Der Löschzug wurde heute Morgen gemeinsam mit den Kameraden aus Bockeroth zu einem Kaminbrand in Rauschendorf alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte waren zwar keine Flammen mehr sichtbar, dennoch wurde der Kamin genauestens von innen und aussen kontrolliert. Dazu wurde er unter anderem mit einem Kaminkehrgerät ausgekehrt, um eventuell brennbare Rückstände zu entfernen.
Das Erreichen des Kamins von oben wurde durch den Einsatz der Drehleiter erheblich erleichtert. Nach gut anderthalb Stunden war der Einsatz für alle ausgerückten Kräfte beendet. |
Florian KÖW 8 DLK | Florian KÖW 8 HLF 20 | Florian KÖW 8 MLF |
Nr. 45 || 21.04.2023 - 14:05 || SU-TH 1 - Verkehr (TH1-VERKEHR) |
Altstadt, In der Gais. PKW in Hanglage. Übergabe der Einsatzstelle an Abschleppdienst und Polizei. Keine weiteren Maßnahmen. |
Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 44 || 21.04.2023 - 01:16 || SU-Brand 1 - Rauchmelder (B1-RAUCHMELDER) |
Altstadt, Hauptstraße. Der Rauchmelder wurde im Außenbereich aufgefunden. Keine weiteren Maßnahmen. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 28 || 20.04.2023 - 06:44 || Dieselspur in Thomasberg (ABC1-ÖL) |
Ein Dieselspur zog sich über mehrere Straßen im Bereich Thomasberg. Bauhof und eine Reinigungsfirma übernahmen den Einsatz. |
Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 43 || 18.04.2023 - 13:51 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 45 || 18.04.2023 - 13:51 || B2 - BMA (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestr., Einsatzabbruch auf Anfahrt |
|
Nr. 47 || 18.04.2023 - 13:51 || (B2-BMA) |
Auslösung durch Wasserdampf. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 44 || 18.04.2023 - 05:53 || B3 - BMA (B3-BMA) |
Altstadt, Rheinallee, ausgelöster Melder ohne Erkenntnisse. |
|
Nr. 46 || 18.04.2023 - 05:53 || (B3-BMA) |
Nach Erkundung kein Einsatz für die Feuerwehr. Auslösung durch Kochtätigkeiten. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 42 || 18.04.2023 - 05:52 || SU-Brand 3 - Brandmeldeanlage (B3-BMA) |
Altstadt, Rheinallee. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 27 || 17.04.2023 - 22:33 || Glimmende Feuerstelle am Weiher (ERKUNDUNG) |
Eine ungelöschte Feuerstelle wurde mittels Wassereimer abgelöscht. |
|
Nr. 41 || 17.04.2023 - 02:27 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 45 || 17.04.2023 - 02:27 || (B2-BMA) |
Erkundung ohne Erkenntnisse. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 26 || 16.04.2023 - 14:26 || Unterstützung des Rettungsdienstes (TH1-HIRD) |
|
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 40 || 15.04.2023 - 21:31 || SU-Erkundung - LZF (ERKUNDUNG) |
Altstadt, Bahnhofstraße. Mehrere Ölflecken auf Parkplatz mit Ölbindemittel behandelt. |
Florian KÖW 1 MTF |
Nr. 039 || 15.04.2023 - 00:32 || ABC1-Öl (ABC1-ÖL) |
In der Nähe des IBIS-Hotel hat ein Fahrzeug eine Ölspur mit einer Länge von ca. 30 Metern verursacht. Die Gefahrenstelle wurde mit Bindemittel beseitigt. Ein Verursacher konnte nicht festgestellt werden. |
Florian KÖW 4 MTF |
Nr. 39 || 13.04.2023 - 19:15 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Kurfürstenstraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 TLF 3000 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 44 || 13.04.2023 - 19:15 || (B2-BMA) |
Essen auf dem Herd. Abbruch vor dem Eintreffen. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 43 || 12.04.2023 - 16:26 || ABC1-ÖL (ABC1-ÖL) |
Oberdollendorf, Heisterbacher Str., ca. 100 m Kraftstoffspur neutralisiert. |
|
Nr. 038 || 12.04.2023 - 12:18 || TH1-P.Aufzug (TH1-P.AUFZUG) |
In Ittenbach musste eine Person aus einem defekten Aufzug befreit werden. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW B-Dienst |
Nr. 42 || 11.04.2023 - 14:11 || TH1-HIRD (TH1-HIRD) |
Oerdollendorf, Römlinghovener Str., Mittels Tragetuch ins EG gebracht und dem RD übergeben |
|
Nr. 38 || 11.04.2023 - 13:49 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 43 || 11.04.2023 - 13:49 || (B2-BMA) |
Alarmauslösung unklarer Genese. Kein Tätigwerden. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 41 || 11.04.2023 - 13:49 || B2-BMA (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestr., Heissgelaufener E- Motor. Keine Tätigkeiten |
|
Nr. 42 || 10.04.2023 - 23:05 || (ERKUNDUNG) |
Waschmaschine war umgestürzt und ein Schlach abgerissen. Ca. 1 cm Wasser im Keller. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
|
Nr. 037 || 09.04.2023 - 13:15 || TH1-Tiernot (TH1-TIERNOT) |
In Ittenbach hatte sich ein Fuchs unter einer Solaranlage eingeklemmt und konnte sich nicht selbstständig befreien. Er war bereits so geschwächt, dass er durch eine herbeigerufene Tierärztin eingeschläfert werden musste. Zur Sicherheit wurde der Gerätewagen Tier der BF Bonn mitalarmiert. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 40 || 09.04.2023 - 11:42 || B3-GEBÄUDE (B3-GEBÄUDE) |
Oelinghoven, Waldfriedenstr., ELW-Tätigkeiten: - Brand im Erdgeschoss (Küche); 3 Bewohner mit Rauchgasintox ins KH
Küche brennt in Oelinghoven
|
|
Nr. 023/2023 || 09.04.2023 - 11:41 || Küchenbrand in Oelinghoven (B3-GEBÄUDE) |
Der Löschzug Uthweiler wurde am Ostersonntag gemeinsam mit anderen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter alarmiert. Im Ortsteil Oelinghoven war eine Küche in Brand geraten.
Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung. |
Florian KÖW 8 DLK | Florian KÖW 8 HLF 20 | Florian KÖW 8 MLF |
Nr. 036 || 08.04.2023 - 15:30 || B1-PKW (B1-PKW) |
Auf dem Parkplatz des Mc Donalds in Ittenbach wurde ein PKW mit Rauchentwicklung gemeldet. Ein Brand konnte nicht festgestellt werden. Der Rauch entstand durch verdampfende Betriebsmittel, die mit Bindemittel abgestreut wurden. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 035 || 07.04.2023 - 19:47 || B3-BMA (B3-BMA) |
In Heisterbacherrott hat die Brandmeldeanlage eines Gastronomie-Betriebes ausgelöst. Fehlalarm |
Florian KÖW 4 LF 10 | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 24 || 07.04.2023 - 19:40 || Brandmeldeanlage in Heisterbacherrott (B3-BMA) |
Brandmeldeanlage in Heisterbacherrott löste aus. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 MTF | Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 39 || 07.04.2023 - 19:39 || B3-BMA (B3-BMA) |
Heißterbacherrott, Dollendorfer Str., ausgelöste BMA durch Wasserdampf im Küchenbereich |
|
Nr. 41 || 05.04.2023 - 03:15 || (TH3-P.ZUG) |
Durch Zugführer gemeldet. Zugverkehr eingestellt. Personensuche - keine Person gefunden. Es wurde eine schwarze Plastikplane unter einem Wagon geborgen. Personensuche wurde eingestellt. EST an Bundespolizei übergeben. |
Florian KÖW 2 GW-L | Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 38 || 05.04.2023 - 03:14 || TH3-P.ZUG (TH3-P.ZUG) |
Oberdollendorf, Heisterbacherstr., gemeldet Person unter Zug. Im Zuge der Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um ein Kunststoffrohr handelte, welches vom Zug erfasst wurde.
TH3-P.ZUG |
|
Nr. 37 || 05.04.2023 - 03:14 || SU-TH 3 - P.Zug (TH3-P.ZUG) |
Niederdollendorf, Heisterbacher Straße - DB-Gelände. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden. |
Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 034 || 05.04.2023 - 03:14 || TH3-P.Zug Fahrzeugalarm (TH3-P.ZUG) |
Der Rüstwagen der Einheit Ittenbach wurde zu einem Zugunglück nach Niederdollendorf mit alarmiert. Nach der Erkundung der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass keine Person, sondern Gegenstände auf den Gleisen lagen. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 033 || 05.04.2023 - 00:39 || TH1-Verkehr (TH1-VERKEHR) |
In der Nähe der Margarethenhöhe hat sich ein Verkehrsunfall mit 2 PKW ereignet. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet. Außerdem wurden Trümmerteile von der Fahrbahn geräumt. Im Verlauf musste einer der Beteiligten vom Rettungsdienst behandelt werden. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 36 || 02.04.2023 - 19:37 || SU-TH 1 - P-Tür (TH1-P.TÜR) |
Altstadt, Hauptstraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 23 || 02.04.2023 - 09:54 || Ölspur (ABC1-ÖL) |
Eine Ölspur wurde beseitigt. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 35 || 02.04.2023 - 07:48 || SU-TH 1 - P.Tür (TH1-P.TÜR) |
Altstadt, Grabenstraße. Einsatzabbruch, vom RD abbestellt. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 032 || 01.04.2023 - 08:10 || TH1-P.Aufzug (TH1-P.AUFZUG) |
In Ittenbach musste eine Person aus einem defekten Aufzug befreit werden. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 22 || 31.03.2023 - 17:25 || Türöffnung für den Rettungsdienst (TH1-P.TÜR) |
Eine Türe wurde für den Rettungsdienst geöffnet. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 34 || 31.03.2023 - 17:13 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Hirschburg. Ausgelöste BMA in einer Versammlungsstätte. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 40 || 30.03.2023 - 17:13 || (B2-BMA) |
Bereitstellungraum angefahren. Nach Erkundung kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 031 || 30.03.2023 - 13:04 || B3-BMA (B3-BMA) |
In einem Seniorenheim in Oberpleis löste die Brandmeldeanlage aus. Fehlalarm. |
Florian KÖW 4 LF 10 | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 37 || 30.03.2023 - 13:04 || B3-BMA (B3-BMA) |
Dollendorferstr., Abbruch auf Anfahrt30 |
|
Nr. 21 || 30.03.2023 - 13:04 || Brandmeldeanlage in Oberpleis (B3-BMA) |
Wasserdampf löst die Brandmeldeanlage in einem Altenheim aus. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 030 || 30.03.2023 - 07:12 || RD1-VU (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 ist zwischen der AS Siebengebirge und dem Parkplatz Logebach ein LKW mit einem PKW kollidiert, im weiteren Verlauf wurde ein zweiter PKW involviert. Bei dem Unfall wurde eine Person verletzt und musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Die Feuerwehr sperrte 2 Fahrstreifen. Im Anschluss wurden Trümmerteile von der Fahrbahn geräumt. Nach der Reinigung wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 39 || 29.03.2023 - 22:53 || (TH1-P.TÜR) |
Türöffnung durch Polizei angeordnet. Keine Person vorgefunden. Sicherungsmaßnahmen durchgeführt. |
Florian KÖW 2 GW-MESS | Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 38 || 29.03.2023 - 01:55 || (B3-BMA) |
Ausgelöste BMA in einem Technikraum. Nach Erkundung kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 33 || 29.03.2023 - 01:54 || SU-Brand 3 - Brandmeldeanlage (B3-BMA) |
Altstadt, Petersberg. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 36 || 29.03.2023 - 01:54 || B3-BMA (B3-BMA) |
Altstadt, Petersberg, Melder in Heizungsbereich eingelaufen. Ohne erkennbaren Grund |
|
Nr. 029 || 27.03.2023 - 11:31 || B2-BMA (B2-BMA) |
In einem Supermarkt in Oberpleis löste die Brandmeldeanlage aus. Fehlalarm. |
Florian KÖW 4 LF 10 | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 028 || 27.03.2023 - 08:55 || RD11-VU (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat sich im Baustellebreich nahe des Kreuz BN-SU ein Verkehrsunfall ereignet. Der Rettungsdienst konnte die betroffene Person im abgesperrten Baustellenbereich versorgen. Die Feuerwehr konnte ihren Einsatz abbrechen. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 027 || 26.03.2023 - 18:41 || B3-BMA (B3-BMA) |
In einem Gebäude in Heisterbacherrott löste die Brandmeldeanlage aus. Fehlalarm. |
Florian KÖW 4 LF 10 | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 20 || 26.03.2023 - 18:32 || Brandmeldeanlage in Heisterbacherrott (B3-BMA) |
Angebranntes Essen löst eine Brandmeldeanlage in Heisterbacherrott aus. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 LF 10-2 | Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 35 || 26.03.2023 - 18:31 || B3-BMA (B3-BMA) |
Heisterbacherrott, Dollendorfer Str., Einsatzabbruch auf Anfahrt |
|
Nr. 32 || 25.03.2023 - 16:43 || SU-Brand 3- Brandmeldeanlage (B3-BMA) |
Ittenbach. Taubenbergweg. Einsatzabbruch für die Fahrzeuge des LZ auf der Anfahrt.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 026 || 25.03.2023 - 16:43 || B3-BMA (B3-BMA) |
In Ittenbach wurde die Feuerwehr durch eine BMA zu einer Wohneinricht für Menschen mit Handycap alarmiert. Die BMA wurde vermutlich durch Wasserdampf ausgelöst. Nach einer kurzen Erkundung wurde die BMA wieder zugestellt und die Bewohner konnten in ihre Räumlichkeiten zurückkehren. |
Florian KÖW 4 LF 10 | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 34 || 25.03.2023 - 16:43 || B3-BMA (B3-BMA) |
Ittenbach, Taubenbergweg, Einsatzabbruch auf Anfahrt |
|
Nr. 19 || 25.03.2023 - 16:43 || Brandmeldeanlage in Ittenbach (B3-BMA) |
Die Brandmeldeanlage eines Altenheims in Ittenbach löste aus. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 37 || 25.03.2023 - 10:52 || (ABC1-ÖL) |
Amtshilfe für Polizei und Wasserbehörde. Probennahme aus Schacht zur Beweissicherung zu Einsatz 36/23. |
Florian KÖW 2 GW-MESS |
Nr. 36 || 25.03.2023 - 07:23 || (ABC1-ÖL) |
Ölwechsel an einem PKW durch Anwohner. Entsorgung des Altöls im Kanal. Oberfläche rund um den Kanaldeckel mit Bindemittel abgestreut. Einsatzstelle an das Abwasserwerk übergeben. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 35 || 24.03.2023 - 23:06 || (WASSER-EIS) |
Person im Wasser. Einsatzabbruch während Trailervorgang. |
Florian KÖW 2 GW-L | Florian KÖW 2 MZB |
Nr. 33 || 24.03.2023 - 23:06 || WASSER-EIS (WASSER-EIS) |
Rheinstrom Abschnitt 3, Person knietief im Wasser. Person gesichert, keine weiteren Maßnahmen. |
|
Nr. 31 || 24.03.2023 - 23:06 || SU-Wasserrettung (WASSER-EIS) |
Bonn, Rheinstrom, Abschnitt 3. Einsatzabbruch durch die Lts. Bonn. |
Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 RTB | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 025 || 24.03.2023 - 06:59 || ABC1-Öl (ABC1-ÖL) |
In Ittenbach hat ein Fahrzeug Dieselkraftstoff verloren. Einzelne Dieselflecken erstreckten sich vom Einkaufszentrum bis hin zum Eigentümer nach Hause. Die Gefahrenstellen wurden mit Bindemittel und Bioversal beseitigt. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 32 || 23.03.2023 - 06:05 || TH1-P.TÜR (TH1-P.TÜR) |
Oberdollendorf, Laurentiusstr., Patientin in Wohnung gestürzt, Zugang durch Fenster, Tragehilfe geleistet. |
|
Nr. 31 || 23.03.2023 - 05:35 || B3-BMA (B3-BMA) |
Altstadt, Rheinallee, Melder im Technikbereich eingelaufen. Keine Feststellung. |
|
Nr. 30 || 23.03.2023 - 05:32 || SU-Brand 3 - Brandmeldeanlage (B3-BMA) |
Altstadt, Rheinallee. Ausgelöste BMA in einem Hotelbetrieb. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 34 || 23.03.2023 - 05:32 || (B3-BMA) |
Nach Erkundung Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 29 || 22.03.2023 - 23:10 || SU-TH 1 - HIRD (TH1-HIRD) |
Altstadt, Hauptstraße. Transport eines Patienten in der Schleifkorbtrage zum RTW. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 28 || 22.03.2023 - 13:01 || SU-TH 1 - HIRD (TH1-HIRD) |
Altstadt, Ladestraße. Unterstützung des Rettungsdienstes in einem Gewerbebetrieb. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 024 || 22.03.2023 - 10:46 || B1-PKW (B1-PKW) |
Auf der A3 wurde zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU ein brennender PKW gemeldet. Bis Rastplatz Siegburg keine Erkenntnis. Fehlalarm. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 30 || 22.03.2023 - 08:45 || H1-HIRD (TH1-HIRD) |
Oberdollendorf, Cäsariusstr., Patientin in misslicher Lage in Dusche vorgefunden. Duschtüre entfernt und anschließend Tragehilfe geleistet. |
|
Nr. 023 || 20.03.2023 - 11:22 || TH1-P.Aufzug (TH1-P.AUFZUG) |
In einem Wohnkomplex in Ittenbach hatte ein Personenaufzug eine Fehlfunktion und blieb zwischen 2 Etagen hängen. Ein Fahrgast konnte sich nicht eigenständig befreien und rief die Service-Firma, die wiederum alarmierte die Feuerwehr. Die eingeschlossene Person konnte zügig lokalisiert werden. Über die Notentriegelung konnte die Feuerwehrkräfte die Türen von Hand aufschieben und die Person unverletzt aus dem Aufzug befreien. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 022 || 20.03.2023 - 01:50 || RD1-VU (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 ist zwischen der AS Siebengebirge und dem Parkplatz Logebach ein Auto von der Fahrbahn abgekommen, hat sich überschlagen und auf in der Böschung auf dem Dach zum Liegen gekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei bereits vor Ort. Der Fahrer des PKW konnte sein Fahrzeug eigenständig verlassen. Maßnahmen durch die Feuerwehr waren nicht notwendig. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 29 || 19.03.2023 - 10:18 || B3-BMA (B3-BMA) |
Oberpleis, Dollendorfer Str., Einsatzabbruch auf Anfahrt |
|
Nr. 021 || 19.03.2023 - 10:17 || B3-BMA (B3-BMA) |
In einem Seniorenheim in Oberpleis löste die Brandmeldeanlage aus. Ursache war ein verkohlter Toast in einer Küche. Der Einsatz konnte abgebrochen werden. |
Florian KÖW 4 LF 10 | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 18 || 19.03.2023 - 10:17 || Brandmeldeanlage in Oberpleis (B3-BMA) |
In einem Altenheim hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Löschzug Oelberg konnte bei Eintreffen abbrechen. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 17 || 18.03.2023 - 13:31 || Baum auf Wanderweg (TH1-STURM) |
Ein großer Baum lag nach dem Sturm über einem Wanderweg in Thomasberg. Dieser wurde mittels Kettensäge entfernt. Ein Streifenwagen der Polizei war dienstlich auf dem Weg unterwegs und konnte die Stelle nicht passieren. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 |
Nr. 020 || 17.03.2023 - 13:54 || RD1-VU (TH1-VERKEHR) |
Auf dem Heimweg von Einsatz Nr. 19 wurde die Einheit Ittenbach zu einem weiteren Verkehrsunfall auf der A3 Alarmiert. Kurz vor dem Kreuz BN-SU war ein LKW auf einen PKW aufgefahren. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der verletzte PKW-Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Feuerwehr betreut. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 019 || 17.03.2023 - 13:20 || Erkundung (ERKUNDUNG) |
Direkt im Anschluss an Einsatz Nr. 18 wurde die Einheit Ittenbach zu einer Erkundung auf der A3 zwischen der AS Siebengebierge und dem Kreuz BN-SU alarmiert. Dort sollte ein LKW brennen. Dies stellte sich jedoch als Fehlalarm heraus. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 018 || 17.03.2023 - 12:39 || RD1-VU (TH1-VERKEHR) |
Während Einsatz Nr. 17 wurde die Einheit Ittenbach zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert. Zwischen der AS Siebengebirge und dem Kreuz BN-SU war ein PKW auf eine Drehleiter einer Leihfirma aufgefahren. Der PKW kam im der Böschung zum Stehen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und betreute den verletzten PKW-Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 017 || 17.03.2023 - 12:31 || TH2-Sonstiges (TH2-SONSTIGES) |
Im Schulzentrum Oberpleis waren 2 Schüler in einem Raum eingeschlossen, der sich wegen eines technischen Defekts nicht öffnen ließ. Nach der Alarm- und Ausrückeordnung wurden die Einheiten Ittenbach und Uthweiler alarmiert. Ittenbach konnte jedoch auf der Anfahrt schon abbrechen. Die Kinder wurden unverletzt von der Einheit Uthweiler befreit. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 27 || 16.03.2023 - 21:10 || SU-TH 1 - HIRD (TH1-HIRD) |
Altstadt, Hauptstraße. Nachalarmierung durch den Rettungsdienst. Transport des Pat. in der Schleifkorbtrage über die DLK23. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 016 || 16.03.2023 - 02:48 || RD1 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat sich zwischen der AS Siebengebirge und dem Parkplatz Logebach ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei ist ein PKW auf einen LKW aufgefahren. Eine verletzte Person konnte sich eigenständig aus dem PKW befreien und wurde vom ersteintreffenden Rettungsdienst behandelt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und leuchtete sie aus. Eine weitere Person wurde vermutet und von der Polizei und mit einer Drohne der Feuerwehr gesucht. Dieser verdacht bestätigte sich jedoch nicht. Nach Abschluss der Unfallaufnahme wurde die Fahrbahn gereinigt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 26 || 14.03.2023 - 10:25 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Cleethorpeser Platz. Ausgelöste BMA in einer Versammlungsstätte. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 28 || 14.03.2023 - 10:25 || B2-BMA (B2-BMA) |
Altstadt, Cleethorpeser Platz, ausgelöste Brandmelderanlage durch Bohrarbeiten. |
|
Nr. 33 || 14.03.2023 - 10:25 || (B2-BMA) |
Ausgelöste BMA durch Bauarbeiten. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 16 || 13.03.2023 - 15:06 || Brandmeldeanlage in Gewerbebetrieb (B2-BMA) |
In Ruttscheid hat eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Einsatz konnte abgebrochen werden. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 |
Nr. 015 || 13.03.2023 - 15:06 || B2-BMA (B2-BMA) |
Im Industrie-Gebiet Eduard-Rhein-Straße hat die Brandmeldeanlage einer Lagerhalle ausgelöst. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Gabelstapler einen Rauchmelder beschädigt hatte. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 32 || 13.03.2023 - 12:51 || (B1-NACHSCHAU) |
Gelöschter Entstehungsbrand an einer Maschine. Erkundung, Kontrolle mit einer Wärmebildkamera, keine weiteren Maßnahme. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 014 || 12.03.2023 - 10:36 || ABC1-Öl (ABC1-ÖL) |
In Ittenbach hat mindestens 1 Fahrzeug an 2 Stellen auf der Königswinterer Straße Diesel verloren. Die beiden Gefahrstellen wurden mit Bindemittel abgestreut. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 15 || 11.03.2023 - 06:30 || Wassertransport für Waldbrandübung (TH1) |
Der Tankwagen wurde im Rahmen einer Waldbrandübung für den Wassertransport in die Wahner Heide bestellt.
Weitere Informationen finden Sie hier. |
Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 013 || 10.03.2023 - 18:55 || Unwetter Erstalarm (UW-Sturm) |
Aufgrund starker Sturmböen wurde in Königswinter die Einsatzbereutschaft an allen Gerätehäusern hergestellt. Die Einheit Ittenbach musste jedoch nicht eingesetzt werden. |
|
Nr. 14 || 10.03.2023 - 18:36 || Mehrere Sturmeinsätze im Stadtgebiet (UW-Sturm) |
Drei weitere sturmbedingte Einsatzstellen mussten abgearbeitet werden.
Weitere Informationen finden sie hier. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 LF 10-2 |
Nr. 25 || 10.03.2023 - 18:14 || SU-TH 1 - UW-Sturm (UW-Sturm) |
Altstadt, L 331. Ein umgestürzter Baum wurde mittels Motorsäge entfernt. Das Gerätehaus blieb für Folgeeinsätze gem. Weisung der Führungsstelle bis 20:30 Uhr besetzt.
Zum Pressebericht: Sturmböen beschäftigen Feuerwehr auch in Königswinter |
Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 27 || 10.03.2023 - 18:01 || UW-Sturm (UW-Sturm) |
Ausrückebereich Oberdollendorf, mehrere Bäume mittels Kettensäge beseitigt.
Besetzung Lagezentrum |
|
Nr. 13 || 10.03.2023 - 18:00 || Abgerissene Stromleitung (TH1-STURM) |
In Thomasberg ist durch einen Sturm eine abgerissene Stromleitung gemeldet worden. Vor Ort stellte sich dies nicht als Einsatz für die Feuerwehr heraus. Es wurde an den Energieversorger verwiesen. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 LF 10-2 |
Nr. 012 || 10.03.2023 - 16:58 || TH1-Sturm (TH1-STURM) |
In Ittenbach war in der Nähe der Margarethenhöhe ein Baum auf die Fahrbahn gestürtzt. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Baum bereits von einer anderen Hilfsorganisation spontan beseitigt worden. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 12 || 10.03.2023 - 07:14 || Funkenschlag aus Steckdose (B1-NACHSCHAU) |
In Thomasberg kam es zu Funkenschlag in einer Steckdose. Der Einsatz konnte abgebrochen werden. |
|
Nr. 26 || 09.03.2023 - 23:03 || B2-SONSTIGES (B2-SONSTIGES) |
Oberdollendorf, Heisterbacher Str., vermutlich ausgelöste Verneblungsanlage. Verrauchung freigemessen. |
|
Nr. 31 || 09.03.2023 - 23:03 || (B1-SONSTIGES) |
Auslösung einer Vernebelungsanlage. Kein Einsatz für die Feuerwehr. EST an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 2 GW-MESS | Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 24 || 09.03.2023 - 23:02 || SU-Brand 2 - Sonstig (B2-SONSTIGES) |
Niederdollendorf, Heisterbacher Straße. Täuschungsalarm. Fahrzeuge des LZ in Bereitstellung an der Einsatzstelle. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 11 || 09.03.2023 - 22:04 || Türöffnung für den Rettungsdienst (TH1-P.TÜR) |
Türöffnung in Heisterbacherrott erfolgte durch geweckten Anwohner. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 LF 10-2 |
Nr. 10 || 09.03.2023 - 15:45 || Ölspur in Thomasberg (ABC1-ÖL) |
Etwa 50 Meter Ölspur wurden in Thomasberg beseitigt. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 25 || 08.03.2023 - 09:50 || TH1-STURM (TH1-STURM) |
Oberdollendorf, K25, Baumkrone mit Kettensäge beseitigt |
|
Nr. 011 || 08.03.2023 - 06:40 || RD1 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 hat sich in Richtung Frankfurt auf Höhe des Parkplatz Logebach ein Verkehrsunfall mit 4 Fahrzeugen ereignet. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren Polizei und Rettungsdienst bereits vor Ort. Es wurde niemand verletzt. Weitere Maßnahmen durch die Feuerwehr waren nicht notwendig. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 010 || 04.03.2023 - 15:11 || RD11 (TH1) |
Auf der A3 ereignete sich zwischen der AS Siebengebierge und dem Kreuz BN-SU ein internistischer Notfall. Die Feuerwehr sicherte den Rettungsdienst auf dem Seitenstreifen ab. Weitere Maßnahmen waren nicht notwendig. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 24 || 04.03.2023 - 08:00 || B1-SONSTIGES (B1-SONSTIGES) |
Oberdollendorf, Hüllenweg, Brand einer Schutzhütte. 1 S- Rohr im Außenangriff und ein C- Rohr mit Netzmittel unter Pressluftatmer |
|
Nr. 30 || 03.03.2023 - 16:30 || (B1-NACHSCHAU) |
Kontrolle der Brandstelle. Kleinere Nachlöscharbeiten. Einsatzstelle wieder an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 9 || 03.03.2023 - 10:50 || Dachstuhlbrand in Niederdollendorf (B4-ASE) |
Der Löschzug Oelberg ist zur Unterstützung zu einem Dachstuhlbrand alarmiert worden.
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem Bericht. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 LF 10-2 | Florian KÖW 5 MTF | Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 29 || 03.03.2023 - 10:39 || (B3-DACH) |
Dachstuhlbrand im Verlauf in voller Ausdehnung. Drehleiter im Einsatz. Mehrere handgeführte Rohre im Außenangriff. Mehrere AGT-Trupps im Innenangriff. Einsatzstelle an Polizei übergeben. |
Florian KÖW 2 GW-L | Florian KÖW 2 GW-MESS | Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 23 || 03.03.2023 - 10:38 || B3-DACH (B3-DACH) |
Oberdollendorf, Am Sperbaum, Dachstuhl bei Eintreffen in Vollbrand.2 C- Rohre im Außenangriff vorgenommen, Lüftungsmaßnahmen durchgeführt, 4 Personen unter PA und 1 Person mit Filter. ELW- Tätigkeiten. Einrichtung und Betreuung Hygieneplatz.
Dachstuhlbrand fordert Feuerwehr in Königswinter-Niederdollendorf
|
|
Nr. 23 || 03.03.2023 - 10:38 || SU-Brand 4 - Dach (ASE) (B4-ASE) |
Niederdollendorf, Am Sperbaum. Vollbrand des Obergeschosses eines freistehenden Einfamilienhauses. Brandbekämpfung mittels Wenderohr und handgeführtem Rohr. Ein weitere Trupp unter PA im Innenangriff.
Zum Pressebericht: Dachstuhlbrand fordert Feuerwehr in Königswinter-Niederdollendorf
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 TLF 3000 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 22 || 03.03.2023 - 07:02 || SU-Brand 4 (ASE) (B4-ASE) |
Bad Honnef, Bergstraße. Feuermeldung aus einem Wohnheim. Einsatzabbruch für die Kräfte des LZ Altstadt nach Rückmeldung durch durch die FW Bad Honnef. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 22 || 03.03.2023 - 07:02 || B4-ASE (B4-ASE) |
Bad Honnef, Bergstr., Einsatzabbruch auf Anfahrt |
|
Nr. 28 || 01.03.2023 - 23:13 || (B2-BMA) |
Auslösung der BMA durch Zigaretten. Kein Tätigwerden für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 21 || 01.03.2023 - 23:12 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Hauptstraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 20 || 01.03.2023 - 21:51 || SU-Erkundung - LZF (ERKUNDUNG) |
Altstadt, Kurfürstenstraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden. |
|
Nr. 27 || 01.03.2023 - 18:35 || (GAS1) |
Einsatzabbruch nach Erkundung durch Löscheinheitsführer. |
|
Nr. 21 || 01.03.2023 - 15:25 || B2-BMA (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestr., Feuer vor Eintreffen durch Mitarbeiter gelöscht. Kein Einsatz für die Feuerwehr |
|
Nr. 26 || 01.03.2023 - 15:25 || (B2-BMA) |
Kein Tätigwerden für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 19 || 01.03.2023 - 15:24 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 18 || 01.03.2023 - 08:28 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 20 || 01.03.2023 - 08:28 || B2-BMA (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestr., ausgelöster Rauchmelder. Keine Maßnahmen. |
|
Nr. 25 || 01.03.2023 - 08:28 || (B2-BMA) |
Ein gerissener Keilriemen verursachte eine starke Verrauchung. Bestimmungsgemäßes Auslösen der BMA. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
|
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 24 || 27.02.2023 - 16:01 || (TH1-P.TÜR) |
Polizei und Rettungsdienst vor Ort. Tür mittels Zylinderglocke geöffnet. Gebrochenen Zylinder ausgetauscht. Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
|
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 23 || 25.02.2023 - 09:15 || (WASSER-EIS) |
Einsatzabbruch vor dem Ausrücken |
Florian KÖW 2 GW-L | Florian KÖW 2 MZB |
Nr. 19 || 25.02.2023 - 09:14 || WASSER-EIS (WASSER-EIS) |
Rheinstrom, Abschnitt 1, Einsatzabbruch auf Anfahrt. Person durch Polizei gesichert. |
|
Nr. 17 || 25.02.2023 - 09:14 || SU-Wasserrettung (WASSER-EIS) |
Altstadt, Clemens-August-Straße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 RTB | Florian KÖW 1 TLF 3000 | Florian KÖW B-Dienst |
Nr. 22 || 23.02.2023 - 16:48 || (GAS2) |
Gasausströmung CO Alarm |
Florian KÖW 2 GW-MESS | Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 18 || 23.02.2023 - 16:47 || GAS2 (GAS2) |
Niederdollendorf, Hauptstr., Kohlegrill in Wohnung betrieben. 1 Person und 1 Hund unter Pressluftatmer gerettet. Haus belüftet |
|
Nr. 17 || 22.02.2023 - 10:31 || TH 1 - Hird (TH1-HIRD) |
Oberdollendorf, Flurgasse, Tragehilfe mittels Drehleiter |
|
Nr. 16 || 22.02.2023 - 10:31 || SU-TH 1 - HIRD (TH1-HIRD) |
Oberdollendorf, Flurgasse. Unterstützung des Rettungsdienst beim Transport eines Patienten über die DLK23. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 MTF |
Nr. 009/2023 || 20.02.2023 - 19:45 || Gebäudebrand (B3-GEBÄUDE) |
Wir wurden gemeinsam mit der Löschgruppe Eudenbach zu einem gemeldeten Gebäudebrand nach Sassenberg alarmiert. Zunächst war unklar, ob noch Menschen im Gebäude in Gefahr waren.
Nach Eintreffen der ersten Kräfte wurde jedoch schnell klar, dass es sich wohl um einen Fehlalarm handelte, daher konnte die Einsatzfahrt noch vor Eintreffen abgebrochen werden. |
Florian KÖW 8 DLK | Florian KÖW 8 HLF 20 | Florian KÖW 8 MLF | Florian KÖW 8 MTF |
Nr. 16 || 20.02.2023 - 19:45 || B3 - Gebäude (B3-GEBÄUDE) |
Sassenberg, Sassenberger Str., gelöschtes Feuer durch Anwohner, Einsatzabbruch auf Anfahrt. |
|
Nr. 008/2023 || 17.02.2023 - 22:02 || Kein Baum auf Straße (TH1-STURM) |
Der Löschzug wurde am Freitagabend alarmiert, weil ein abgebrochener Baum auf der Fahrbahn der L268 liegen sollte. Bei der Kontrolle der Landstraße im angegebenen Abschnitt fanden wir lediglich einen größeren abgebrochenen Ast im Grünstreifen. Daher wurde der Einsatz abgebrochen und alle Fahrzeuge fuhren zurück zum Standort. |
Florian KÖW 8 HLF 20 | Florian KÖW 8 MLF |
Nr. 21 || 15.02.2023 - 07:29 || (B2-BMA) |
Von Mitarbeitern gelöschter Kleinbrand. Kein weiteres Tätigwerden. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 15 || 15.02.2023 - 07:29 || B2 - BMA (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestr., Einsatzabbruch nach Eintreffen. |
|
Nr. 15 || 15.02.2023 - 07:28 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestraße. Gelöschtes Feuer. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 009 || 12.02.2023 - 13:59 || TH1-HIRD (TH1-HIRD) |
Auf einem Wanderweg nahe dem Ölberg erlitt eine Person einen Krampfanfall. Rettungsdienst und Feuerwehr wurden gemainsam alarmiert. Die zuerst eintreffenden Feuerwehrkräfte, darunter auch ein Notarzt konnten nach einer kurzen Diagnose sofort mit der Behandlung starten. Nachdem der Rettungswagen eingetroffen war, konnte die Person zügig zur weiteren Behandlung an den Rettungsdienst übergeben werden. Der feuerwehrangehörige Notarzt unterstütze dabei weiter. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 20 || 12.02.2023 - 12:02 || (TH1-HIRD) |
Person auf der Bune Höhe Strandbad Oberkassel.
Einsatzabbruch vor dem Ausrücken. Person wurde von der Polizei gesichert.
|
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 007/2023 || 12.02.2023 - 11:11 || Katze im Baum (TH1-SONSTIGES) |
In Oberpleis in der Nähe des Sportplatzes saß eine Katze in ca. 5m Höhe in einem Baum fest. Da sie laut dem Besitzer dort schon einige Tage verharrte, wurde die Drehleiter in Betrieb genommen und das Tier vom Rettungskorb aus eingefangen. Zurück am Boden konnte sie wohlbehalten an den Besitzer übergeben werden, der mit einer Transportbox schon wartete. |
Florian KÖW 8 DLK | Florian KÖW 8 HLF 20 |
Nr. 14 || 11.02.2023 - 00:05 || TH 1 - P- Tür (TH1-P.TÜR) |
Oberdollendorf, Laurentiusstr., keine Tätigkeiten durch die Feuerwehr |
|
Nr. 19 || 10.02.2023 - 20:10 || (B1-SONSTIGES) |
Es wurde an stark brennender Stromkasten gemeldet. Vor Ort keine Erkenntnisse. Anrufer nicht mehr vor Ort. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 008 || 10.02.2023 - 18:19 || ABC1-Öl (ABC1-ÖL) |
Zwischen dem Verteilerkreis am Mc Donalds und Oberpleis hat ein Fahrzeug eine gut 500 Meter lange Dieselspur hinterlassen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Dieselspur mit Bindemittel abgestreut. Die Rutschgefahr wurde somit beseitigt. Ein Verursacher war nicht feststellbar. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 007 || 08.02.2023 - 13:33 || Erkundung-Katze im Baum (ERKUNDUNG) |
In Ittenbach wurde eine Katze im Baum gemeldet, die scheinbar nicht selbstständig wieder von dort herunter kam. Ein Fahrzeug rückte zur Erkundung aus. Bei Eintreffen entschied sich die Katze dann doch dazu lieber eigenständig vom Baum herunter zu klettern. |
Florian KÖW 4 MTF |
Nr. 14 || 07.02.2023 - 17:43 || SU-Erkundung - LZF (ERKUNDUNG) |
Altstadt, Rheinufer. Beaufsichtigtes Grillfeuer. Keine Maßnahmen. |
|
Nr. 13 || 07.02.2023 - 00:22 || SU-Wasserrettung (WASSER-EIS) |
Rheinstrom, Abschnitt 0. Einsatzabbruch vor Zuwasserlassen des RTB. |
Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 RTB | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 18 || 07.02.2023 - 00:22 || (WASSER-EIS) |
Einsatzabbruch vor dem Zuwasserlassen. |
Florian KÖW 2 GW-L | Florian KÖW 2 MZB |
Nr. 13 || 07.02.2023 - 00:22 || Wasser / Eis (WASSER-EIS) |
Rheinstrom, Abschnitt 0, Person auf Brücke in Bad Honnef gesichert, ELW- Tätigkeiten |
|
Nr. 12 || 06.02.2023 - 22:39 || SU-Brand 1 - Rauchmelder (B1-RAUCHMELDER) |
Altstadt, Am Stadtgarten. Ausgelöster Heimrauchmelder. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 17 || 05.02.2023 - 09:29 || (ABC1-ÖL) |
Ölspur mit Bioversal behandelt. |
Florian KÖW 2 GW-L |
Nr. 8 || 04.02.2023 - 15:14 || Verunfallter Motorrad-Fahrer (TH1-VERKEHR) |
Der Fahrer eines Motorrades ist zwischen Heisterbacherrott und dem Kloster Heisterbach verunglückt und hat sich dabei leicht verletzt. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und sicherte das Motorrad bis zum Eintreffen des Abschleppunternehmens.
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem Bericht. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 LF 10-2 | Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 11 || 03.02.2023 - 17:54 || SU-Brand 3 - Brandmeldeanlage (B3-BMA) |
Altstadt, Rheinallee. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 16 || 03.02.2023 - 17:54 || (B3-BMA) |
Fehlalarm - Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 12 || 03.02.2023 - 17:54 || B3 - BMA (B3-BMA) |
Altstadt, Rheinalle, Einsatzabbruch |
|
Nr. 11 || 03.02.2023 - 11:40 || TH 1 - Tiernot (TH1-TIERNOT) |
Römlinghoven, Lommerwiese, freigesetzte Schlange hat in Wohnung Frau gebissen. Mann über Leitstelle informiert und Bereitstellung. |
|
Nr. 10 || 30.01.2023 - 23:38 || SU-Wasserrettung (WASSER-EIS) |
Bonn, Rheinstrom - Abschnitt 3. RTB zur Suche auf dem Wasser. |
Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 RTB | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 10 || 30.01.2023 - 23:38 || Wasser / Eis (WASSER-EIS) |
Rheinstrom, Abschnitt 3, gemeldete Person auf Brücke, ELW- Tätigkeiten |
|
Nr. 15 || 30.01.2023 - 23:38 || (WASSER-EIS) |
Gemeldet wurde eine Person im Rhein. Suchkette von der Südbrücke bis zur Siegmündung. Durch das MZB wurde das linke Ufer abgesucht. Keine Erkenntnisse. Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 2 GW-L | Florian KÖW 2 MZB |
Nr. 9 || 28.01.2023 - 10:30 || SU-Erkundung - LZF (ERKUNDUNG) |
Altstadt, Kurfürstenstraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden. |
|
Nr. 14 || 27.01.2023 - 19:56 || (B2-BMA) |
Ausgelöste BMA durch in Brand geratene ölige Produktionsleiter in einer Schweißstraße. Startke Verrauchung des Hallenbereichs. Einteilung der EST in zwei Abschnitte. Die Einheit ND ging zur Erkundung bahnseits durch Tor 25. Feuer wurde durch MItarbeiter vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Kein weiteres Tätigwerden. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 8 || 27.01.2023 - 19:55 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Ladestraße. Z.n. gelöschtem Feuer. Kontrolle durch durch den Angriffstrupp. Kein weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 006 || 27.01.2023 - 16:52 || TH1-Verkehr (TH1-VERKEHR) |
Im Verteilerkreis nahe der Rettungswache Oberpleis hat sich ein Verkehrsunfall mit 2 PKW ereignet. Einer der PKW war ein brandneues Elektrofahrzeug. Der Verteilerkreis musste komplett gesperrt und die Unfallstelle weiträumig umfahren werden. Eine Person wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst behandelt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher und streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 7 || 27.01.2023 - 16:49 || Hund in Steinbruch gestürzt (TH1-TIERNOT) |
In einem alten Steinbruch ist ein Hund einen Abhang herunter gestürzt. Unverletzt konnte er durch die Feuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit und seiner Besitzerin übergeben werden. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 LF 10-2 |
Nr. 005 || 27.01.2023 - 13:48 || ABC1-Öl (ABC1-ÖL) |
Auf der A3 hat ein PKW kurz vor der Abfahrt Bad Honnef auf dem Standstreifen kleine Mengen Kraftstoff verloren. Der Ausgelaufene Kraftstoff wurde mit Bindemittel aufgefangen. Weitere Maßnahmen waren nicht notwendig. |
Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 13 || 26.01.2023 - 15:41 || () |
Erkundung durch LGF
Unklare Meldung über Telefon. Gemeldet wurde Rauchentwicklung an einem Gebäude.
Nach Erkundung kein Einsatz für die Feuerwehr.
|
|
Nr. 7 || 26.01.2023 - 15:26 || SU-TH 1 - P.Tür (TH1-P.TÜR) |
Altstadt, Hubertusstraße. Türöffnung für den Rettungsdienst. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 |
Nr. 12 || 23.01.2023 - 22:05 || (TH1-P.TÜR) |
Person hinter Tür gemeldet. Person konnte die Tür selbstständig öffnen. Kein Tätigwerden. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 6 || 23.01.2023 - 19:12 || (TH1-P.TÜR) |
Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst keine Maßnahmen erforderlich. Person konnte selbstständig die Tür öffnen. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 9 || 21.01.2023 - 16:34 || B1 - Sonstiges (B1-SONSTIGES) |
Oberdollendorf, Hardtrundweg, Brennender Baumstumpf. Mittels Kettensäge beseitigt und mit S- Rohr abgelöscht. |
|
Nr. 004 || 21.01.2023 - 07:43 || B1-PKW (B1-PKW) |
Auf der A3 hat zwischen den Anschlussstellen Siebengebirge und Bad Honnef/Linz ein PKW gebrannt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der PKW von einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr gelöscht. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 11 || 20.01.2023 - 17:53 || (ABC1-ÖL) |
Ölspur mit Bioversal abgesprüht. Keine Polizei vor Ort. Leitstelle informiert. |
Florian KÖW 2 GW-L |
Nr. 8 || 20.01.2023 - 14:59 || ABC 1 - Öl (ABC1-ÖL) |
Oberdollendorf, Adolf- Kolping- Str., mehrere Ölflecken mittels Spezialmittel entfernt. |
|
Nr. 6 || 18.01.2023 - 17:22 || SU-Brand 3 - Dach (B3-DACH) |
Niederdollendorf, Proffenweg. Rauchentwicklung aus einem ehemaligen Bahnbetriebsgebäude. Ein Trupp unter PA zur Erkundung, ein Trupp zur Brandbekämpfung ins Kellergeschoss vor. Überdruckbelüftung und Ausleuchtung der Einsatzstelle, DLK23 in Vorbereitung.
Zum Pressebericht: Kellerbrand in ehemaligen Bahnbetriebsgebäude in Niederdollendorf
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 TLF 3000 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 7 || 18.01.2023 - 17:22 || B3- Dach (B3-DACH) |
Niederdollendorf, Proffenweg, Verrauchter Geräteschuppen an Bahnhof. Löschmaßnahmen und ELW- Tätigkeiten. |
|
Nr. 10 || 18.01.2023 - 17:22 || (B3-DACH) |
Gemeldeter Dachstuhlbrand an einem Gebäude. Nach Erkundung brannte im Keller Unrat. Da nicht auszuschließen war, das sich noch Personen im Gebäude aufhalten, wurde erst eine Kontrolle durch zwei AGT-Trupps vorgenommen. Hierzu wurden mehrere Zugänge zum Gebäude geschaffen. Nachdem die Brandstelle abgelöscht und kalt war, wurden due Zugänge teilweise wieder verschlossen. Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. |
Florian KÖW 2 GW-L | Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 006/2023 || 16.01.2023 - 21:04 || PKW fährt gegen umgestürzten Baum (TH1-STURM) |
Am Montagabend stürzte ein Baum auf die Fahrbahn der L143. Ein PKW-Fahrer erkannte dies offensichtlich zu spät und kollidierte mit dem Baum.
Der Löschzug Uthweiler wurde am Montagabend zu einem durch den Sturm umgestürzten Baum auf die L143 alarmiert. Die Einsatzstelle wurde uns zwischen Uthweiler und Wahlfeld gemeldet. Da in diesem Abschnitt kein Baum zu finden war, wurde die L143 weiter abgesucht. Zwischen den Straßen „Am Niederbach“ und der „Propsteistraße“ wurden wir schließlich fündig.
Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle fanden wir den komplett quer über die Fahrbahn liegenden Baum und einen verunfallten PKW vor. Der Fahrer hatte in der Dunkelheit den Baum wohl zu spät erkannt und war mit seinem PKW mit dem Baum kollidiert und über diesen hinweg gefahren.
Der Fahrer und ein Mitfahrer wurden bei der Kollision verletzt, an dem PKW entstand erheblicher Sachschaden.
Die Unfallstelle wurde von uns abgesichert und ausgeleuchtet. Nach der Versorgung der Verletzten durch den nachalarmierten Rettungsdienst und die Unfallaufnahme durch die Polizei wurde durch uns der Baum mit der Motorsäge zerkleinert und beiseite geräumt. Die Straße wurde von Trümmerteilen und Baumresten gereinigt und konnte so nach einer guten Stunde wieder für den Verkehr freigegeben werden. |
Florian KÖW 8 DLK | Florian KÖW 8 HLF 20 | Florian KÖW 8 MLF |
Nr. 9 || 16.01.2023 - 17:51 || (B2-BMA) |
Kochtätigkeiten - kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 5 || 16.01.2023 - 17:51 || SU-Brand 2 - Brandmeldeanlage (B2-BMA) |
Altstadt, Hauptstraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW B-Dienst |
Nr. 6 || 14.01.2023 - 12:43 || Große Ölspur (ABC1-ÖL) |
Große Ölspur durch Oberpleis bis Thomasberg wurde an Bauhof und Fachfirma übergeben. |
|
Nr. 5 || 14.01.2023 - 10:48 || Wasserversorgung für Kloster (TH1-SONSTIGES) |
Die Zisterne des Klosters ist leer gelaufen. Der Tankwagen füllt die Zisterne um Löschwasser für das Kloster bereitzustellen. |
Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 6 || 13.01.2023 - 16:43 || TH 1- Hird (TH1-HIRD) |
Oberdollendorf, Oberkasseler Str., Person in Böschung gestürzt. Person gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. |
|
Nr. 4 || 13.01.2023 - 15:33 || Beschädigter Heizöltank (ABC2) |
In Heisterbacherrott kam es in Folge von Abbrucharbeiten zur Beschädigung eines Heizöltanks. Die ausgetretene Menge wurde durch eine anwesende Fachfirma abgepumpt. Die Feuerwehr brauchte nicht tätig werden. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 8 || 13.01.2023 - 15:32 || (ABC2) |
Austritt von Heizöl durch Beschädigung bei Abbrucharbeiten. Das Auslaufen war auf den Lagerraum begrenzt. Kontrolle der Grundstückentwässerung und der öffentlichen Kanalisation bestätigte, dass kein Heizöl hierhin gelangt war. Weitere Reinigungsarbeiten erfolgten durch eine Fachfirma. |
Florian KÖW 2 GW-MESS |
Nr. 7 || 12.01.2023 - 04:41 || (ERKUNDUNG) |
Feuerschein im Bereich Mühlenbruch. Nach Erkundung Fackeltätigkeit auf der Kläranlage. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
|
Nr. 003 || 10.01.2023 - 07:57 || TH3-P.Zug (TH3-P.ZUG) |
Auf Höhe des Ortsteils Stieldorferhohn sollte eine Person von einem ICE erfasst worden sein. Während der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Tier von dem Zug überrollt wurde. Keine Maßnahmen durch die Ffeuerwehr, Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 3 || 10.01.2023 - 07:56 || Wildunfall auf ICE-Strecke (TH3-P.ZUG) |
Einsatz konnte abgebrochen werden. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 LF 10-2 |
Nr. 5 || 10.01.2023 - 07:55 || TH 3 - P- Zug (TH3-P.ZUG) |
Bellinghausen, Zweikreuzenweg, Tiereinschlag in ICE, Einsatzabbruch auf Anfahrt. |
|
Nr. 4 || 08.01.2023 - 13:44 || SU-Brand 3 - Brandmeldeanlage (B3-BMA) |
Altstadt, Rheinallee. Ausgelöste BMA in einem Hotelbetrieb. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 5 || 08.01.2023 - 13:44 || (B3-BMA) |
Nach Erkundung ausgelöster Rauchmelder im Küchenbereich durch Kochtätigkeit |
Florian KÖW 2 GW-MESS | Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 4 || 08.01.2023 - 13:44 || B3-BMA (B3-BMA) |
Altstadt, Rheinallee, Auslösung ohne erkennbare Schadensmerkmale - alle Kräfte konnten die Einsatzstelle verlassen |
|
Nr. 2 || 08.01.2023 - 11:21 || Kaminbrand (B2-KAMIN) |
Starke Rauchentwicklung aus Kamin in Hartenberg. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 TW 14000 |
Nr. 003/2023 || 08.01.2023 - 11:21 || Kaminbrand ging glimpflich aus (B2-KAMIN) |
Die Feuerwehr wurde wegen eines Kaminbrandes alarmiert, das Feuer konnte von den Bewohnern jedoch vor Eintreffen bereits gelöscht werden.
Am Sonntagvormittag wurden die Löschzüge Uthweiler und Ölberg in den Oberpleiser Ortsteil Hartenberg alarmiert. Beim Verbrennen der Reste des Weihnachtsbaums im Kamin war dieser in Brand geraten.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass die Anwohner den Brand bereits selbstständig mit einem Pulverlöscher hatten löschen können. Der Kamin und die umliegenden Wände wurden mit der Wärmebildkamera kontrolliert, um einen Hitzestau oder eventuelle Glutnester auszuschließen. Anschließend wurde der Kamin mit einem Kaminkehrgerät gründlich ausgekehrt und gereinigt, damit die Ablagerungen den Abzug nicht weiter zusetzen oder sich erneut entzünden konnten. Nach einer knappen Stunde konnte die Einsatzstelle unter dem Hinweis, dass es sich beim Weihnachtsbaum um für den Kamin ungeeignetes Frischholz handelt, wieder an die Bewohner übergeben werden. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 TW 14000 | Florian KÖW 8 DLK | Florian KÖW 8 HLF 20 | Florian KÖW 8 MLF | Florian KÖW 8 MTF |
Nr. 002/2023 || 06.01.2023 - 06:58 || Flächenbrand in Nonnenberg (B1-FLÄCHE) |
Der Löschzug wurde zu einem Flächenbrand nach Nonnenberg alarmiert. Der Anruf kam wohl von einem Radfahrer, ohne die Möglichkeit der genauen Straßenangabe. Daher musste die Einsatzstelle von einem Feldweg aus erst genauer lokalisiert werden. In der Dunkelheit war zwar der Feuerschein in der Entfernung gut sichtbar, aber der Zuweg völlig unklar.
Nach längerem Marsch über eine Rinderweide konnte der Brand eines Weidezaungerätes in der Nähe eines parallel verlaufenden Wirtschaftsweges gefunden werden. Die glühenden Reste und die umliegende Vegetation wurden unter Vornahme des Kleinlöschgerätes Hydrofix gelöscht.
Durch die Kenntnis des genauen Einsatzortes konnte nun das zweite Löschfahrzeug über den Wirtschaftsweg anfahren und es konnten Nachlöscharbeiten mit dem Schnellangriff durchgeführt werden.

 |
Florian KÖW 8 HLF 20 | Florian KÖW 8 MLF |
Nr. 1 || 04.01.2023 - 14:59 || Gasgeruch (GAS1) |
Gemeldeter Gasgeruch vor einem Haus in Heisterbacherrott. |
Florian KÖW 5 LF 10-1 | Florian KÖW 5 LF 10-2 | Florian KÖW 5 MTF |
Nr. 002 || 04.01.2023 - 06:12 || RD1 (TH1-VERKEHR) |
Auf der A3 wurde zwischen den Anschlussstellen Ittenbach und Bad Honnef/Linz ein Verkehrsunfall mit einem PKW an der Mittelleitplanke gemeldet. Bei Eintreffen stand ein PKW auf dem Seitenstreifen. Keine Maßnahmen notwendig, Einsatzabbruch. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW | Florian KÖW 4 TLF 3000 |
Nr. 3 || 03.01.2023 - 18:13 || SU-Brand 3 - Brandmeldeanlage (B3-BMA) |
Altstadt, Schützenstraße. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden.
 |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TLF 3000 | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 3 || 03.01.2023 - 18:13 || B3-BMA (B3-BMA) |
Altstadt, Schützenstr., Bereitstellung |
|
Nr. 4 || 03.01.2023 - 18:12 || (B3-BMA) |
Nach Erkundung kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 3 || 03.01.2023 - 11:00 || (B3-GEBÄUDE) |
Der gemeldete Küchenbrand stellte sich nach der Erkundung als "Essen auf dem Herd" dar. Reduzierung auf B1. Abbruch der Alarmfahrt. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 2 || 03.01.2023 - 10:57 || B3-GEBÄUDE (B3-GEBÄUDE) |
Altstadt, Hauptstr., Einsatzabbruch auf Anfahrt |
|
Nr. 2 || 03.01.2023 - 10:29 || SU-Brand 3 - M (B3-M) |
Altstadt, Hauptstraße. Rauchentwicklung in einem Wohngebäude. Erkundung ohne weiteres Tätigwerden. Zustand nach Essen auf dem Herd. |
Florian KÖW 1 DLK | Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 TLF 3000 |
Nr. 001/2023 || 02.01.2023 - 23:21 || Unterstützung des Rettungsdienstes (TH1-HIRD) |
Am Montagabend wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In Bennerscheid lief während unserer Anfahrt eine von der Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises angeleitete Telefon-Reanimation eines Patienten nach einem medizinischen Notfall.
Beim Eintreffen fast zeitgleich mit RTW und NEF unterstützten wir den Rettungsdienst bei der weiteren Versorgung des Patienten und bei der Betreuung der involvierten Angehörigen. Im weiteren Einsatzverlauf wurde der Patient von uns zum Rettungswagen transportiert und vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert.
Der Löschzug Uthweiler war mit 4 Fahrzeugen und 20 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz, der bis ca. 0:30Uhr dauerte.
|
Florian KÖW 8 DLK | Florian KÖW 8 HLF 20 | Florian KÖW 8 MLF | Florian KÖW 8 MTF |
Nr. 001 || 01.01.2023 - 13:13 || TH3-P.Zug (TH3-P.ZUG) |
In Königswinter ist eine Person auf einem Bahnübergang von einem Zug erfasst und auf die Gleise geschleudert worden. Die Feuerwehr unterstützte bei der Versorgung und dem Transport des Patienten bis zum Rettungswagen. Zum Schutz der Privatsphäre des Verletzten, u. a. durch Bild und Videoaufnahmen von Schaulustigen wurde Sichtschutz aufgebaut. |
Florian KÖW 4 MTF | Florian KÖW 4 RW |
Nr. 1 || 01.01.2023 - 13:13 || TH3-P.ZUG (TH3-P.ZUG) |
Altstadt, Bahnhofsallee, ELW Tätigkeiten - Feuerwehr hat Rettungsdienst unterstützt |
|
Nr. 2 || 01.01.2023 - 13:13 || (TH3-P.ZUG) |
Eine Person wurde im Gleisbereich laufend durch einen einfahrenden Zug erfasst und verletzt. Betreuung des Lokführers. LE danach aus dem Einsatz entlassen. |
Florian KÖW 2 GW-L | Florian KÖW 2 HLF 10 |
Nr. 1 || 01.01.2023 - 13:12 || SU-TH 3 - P.Zug (TH3-P.ZUG) |
Altstadt, Bahnübergang Bahnhofstraße. Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Versorgung sowie beim Transport eines Patienten.

Mann wird von Zug in Königswinter erfasst
|
Florian KÖW 1 HLF 20 | Florian KÖW 1 MTF | Florian KÖW 1 TSF-W |
Nr. 1 || 01.01.2023 - 02:38 || (B1-SONSTIGES) |
Fackeltätigkeit auf der Kläranlage. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Florian KÖW 2 HLF 10 |