2. April 2025 | Neuer Gerätewagen Logistik feierlich in Dienst gestellt – Anlass für Ernennung neuer Einheitsführung

Mit einem kleinen Festakt hat die Löscheinheit Eudenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter ihr neues Einsatzfahrzeug, einen Gerätewagen Logistik, in den Dienst gestellt. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter der Stadtverwaltung, Mitglieder benachbarter Löscheinheiten und Feuerwehren sowie alle Mitglieder der Löscheinheit Eudenbach nahmen an der Veranstaltung teil.

Nach Grußworten der Dezernentin Heike Jüngling und des Leiters der Feuerwehr Michael Bungarz wurde das neue Fahrzeug von Pfarrer Markus Hoitz gesegnet. Der Musikzug der Löscheinheit Eudenbach hat die Veranstaltung musikalisch untermalt.

Das neue Fahrzeug, ein vom Land Nordrhein-Westfalen für den Katastrophenschutz beschaffter Gerätewagen Logistik (kurz: GW-L2), ersetzt einen Schlauchwagen (SW 2000), welcher bereits seit 1999 in der Feuerwehr Königswinter im Einsatz war und nun ausgemustert wird. Dieser wurde im Rahmen einer internen Umstrukturierung im Jahr 2018 von der Löscheinheit Bockeroth zur Löscheinheit Eudenbach umgesetzt und konnte seitdem auch über die Stadtgrenzen hinaus wertvolle Dienste leisten, beispielsweise bei Waldbränden im Rhein-Sieg-Kreis oder bei Einsätzen nach dem Sturmtief „Bernd“ im Sommer 2021.

Beschafft wurde das neue Fahrzeug in erster Linie für Transportaufgaben für den überörtlichen Katastrophenschutz, womit eine neue Aufgabe auf die Löscheinheit Eudenbach zukommt. Darüber hinaus hat die Stadt Königswinter eine umfangreiche Zusatzausstattung beschafft, um das Fahrzeug auch für die Gefahrenabwehr vor Ort sinnvoll einsetzen zu können. Dazu gehören Rollcontainer mit insgesamt 2000 Meter Schlauchmaterial, zwei Rollcontainer mit Tragkraftspritzen sowie Rollcontainer für Verkehrsabsicherung, Unwetter und Energieversorgung. Neu beschafft wurden auch Rollcontainer zur Sicherstellung der Einsatzstellenhygiene, insbesondere nach Brandeinsätzen. Das 2023 beschaffte Fahrzeug wurde bereits im Rahmen des Katastrophenschutzes beim Weihnachtshochwasser 2023/2024 im Landkreis Celle eingesetzt.

Offizielle Ernennung der neuen Löscheinheitsführung in Eudenbach

Im Rahmen der Einweihung des neuen Gerätewagens Logistik wurde auch die neue Einheitsführung der Löscheinheit Eudenbach offiziell ernannt. Wehrleiter Michael Bungarz überreichte die Urkunden an den neuen Einheitsführer Jonny Kiwaczynski und seinen Stellvertreter Peter Meis. Dietmar Müller bleibt als Stellvertreter der Einheitsführung erhalten. Jonny Kiwaczynski tritt damit die Nachfolge von Thomas Schiller an, der sein Amt nach mehr als sieben Jahren Anfang des Jahres niedergelegt hatte.

Text: LE Eudenbach

Pastor Markus Hoitz segnet das neue Einsatzfahrzeug

v.l.n.r: Peter Meis, Dietmar Müller, Jonny Kiwaczynski, Michael Bungarz, Michael Klingmüller, Heike Jüngling

Bilder: Mia Kleemann