Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2004

21. Juli 2004
21. Juli 2004

Kellerbrand in Oberdollendorfer Wohnhaus

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste am Mittwochmorgen zu einem Kellerbrand in einem Oberdollendorfer Wohnhaus ausrücken. In der Küche einer Souterrainwohnung an der Heisterbacher Straße war…

Weiterlesen
19. Juli 2004
19. Juli 2004

Kleinbrand in Eudenbacher Bundeswehrdepot

Zu einem Feuer im Außenbereich des Bundeswehrdepots musste am späten Sonntagabend gegen 23.43 Uhr die Löschgruppe Eudenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter ausrücken. Aus bislang ungeklärter…

Weiterlesen
18. Juli 2004
18. Juli 2004

Glimpflicher Verlauf der Gewitter am Wochenende

Die Sommergewitter, die am Wochenende auch über das Siebengebirge zogen, haben keine größeren Schäden verursacht. Die Feuerwehr Königswinter musste am Samstagabend lediglich zu 2 Einsätzen…

Weiterlesen
15. Juli 2004
15. Juli 2004

Tödlicher Verkehrsunfall auf Autobahn A 3

Am Donnerstagmorgen ist es gegen 10.25 Uhr auf der Autobahn A 3 in Höhe der Auffahrt Siebengebirge in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.…

Weiterlesen
9. Juli 2004
9. Juli 2004

Baum stürzt auf Fahrleitung der Bahn AG

Böen haben am Freitagnachmittag gegen 14.45 Uhr in der Königswinterer Altstadt dafür gesorgt, dass eine Linde in Höhe der Wilhelmstraße auf die Fahrleitung der Bahn…

Weiterlesen
5. Juli 2004
5. Juli 2004

Betriebsunfall in Basaltsteinbruch

Ein mit 30 Tonnen beladener LKW ist am Montagmittag bei einem Rangiermanöver in einem Basaltsteinbruch in Königswinter-Nonnenberg verunglückt und rückwärts einen Abhang herunter gestürzt. Bei…

Weiterlesen
1. Juli 2004
1. Juli 2004

44 Einsätze für Königswinterer Feuerwehr im Juni

In einer Nacht 3 unterschiedliche Alarmierungen, an einem anderen Tag 10 Unwettereinsätze, so sah für die rund 350 Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter der Juni…

Weiterlesen
26. Juni 2004
26. Juni 2004

Busunfall auf Autobahn A 3 verläuft glimpflich

Mit dem Schrecken davon gekommen sind die 38 Passagiere eines englischen Reisebusses, der am Samstagmorgen auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, kurz nach der…

Weiterlesen
23. Juni 2004
23. Juni 2004

Tödlicher Verkehrsunfall auf Autobahn A 3

Auf der Autobahn A 3 ist es am Mittwochmorgen in Höhe der Auffahrt Siebengebirge zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Eine Frau…

Weiterlesen
23. Juni 2004
23. Juni 2004

Sturmböen sorgen für Einsätze

Windböen haben am Mittwochnachmittag für zahlreiche Einsätze im Stadtgebiet Königswinter gesorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter leistete in 10 Fällen Hilfe bei der Beseitigung der Sturmschäden.…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 8 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung