Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2005

31. Dezember 2005
31. Dezember 2005

Jahresbericht 2005

Weiterlesen
29. Dezember 2005
29. Dezember 2005

Feuerwehr erneut als Pistenretter unterwegs

Das Tätigkeitsfeld der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter erinnert in diesem winterlichen Tagen eher an eine hochalpine Pistenrettung, als an eine rheinische Feuerwehr. Nach 3 Einsätzen im…

Weiterlesen
28. Dezember 2005
28. Dezember 2005

Winterliche Einsätze im Siebengebirge

Die winterliche Witterung im Siebengebirge hat der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter am Mittwochnachmittag drei Einsätze beschert. Zunächst musste der Rettungsdienst unterstützt werden, um einen gestürzten Wanderer…

Weiterlesen
26. Dezember 2005
26. Dezember 2005

Feueralarm in Schwesternwohnheim löst Großalarm aus

Der Brand von Möbeln in einem Aufenthaltsraum des sogenannten Theresia-Bonzel-Konvents, einem dem Altenheim Haus Konstantia in Königswinter-Oberpleis angeschlossenen Wohnheims für Schwestern im Ruhestand, hat am…

Weiterlesen
22. Dezember 2005
22. Dezember 2005

Schwelbrand in Absauganlage

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter wurde am frühen Donnerstagmorgen gegen 4.15 Uhr zu einem Brand in einer Absauganlage beim Königswinterer Felgenhersteller Hayes-Lemmerz alarmiert. In einem Absaugrohr…

Weiterlesen
18. Dezember 2005
18. Dezember 2005

Kleinbrände und Sturmeinsätze beschäftigen Feuerwehr

Mit einem Kaminbrand in Eudenbach am Freitagmittag begann für die Freiwillige Feuerwehr Königswinter das Wochenende, das ihr bis Sonntagmittag 5 Alarmierungen bescherte. In allen Fällen…

Weiterlesen
16. Dezember 2005
16. Dezember 2005

Kleinbrand gefährdet Geräteschuppen

Am Donnerstagabend wurden die Löschgruppen Bockeroth und Uthweiler sowie die Löschgruppe Oberdollendorf zum Brand auf der Straße „Im Oberdorf“ alarmiert. Die Löschgruppe Bockeroth befand sich…

Weiterlesen
15. Dezember 2005
15. Dezember 2005

Einsatzdokumentation Großbrand Hennef-Dondorf

Einheiten aus dem Rhein-Sieg-Kreis haben am frühen Donnerstagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Hennef bei einem Großbrand im Ortsteil Dondorf unterstützt. Im Rahmen der verstärkten Zusammenarbeit der…

Weiterlesen
15. Dezember 2005
15. Dezember 2005

Unruhige Nacht für Königswinterer Feuerwehr

Eine kurze Nacht verzeichneten die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Die Löschgruppe Bockeroth und der Löschzug Oelberg unterstützten die Hennefer Kollegen beim Brand eines Hotels…

Weiterlesen
6. Dezember 2005
6. Dezember 2005

40 Jahre Jugendarbeit durch Löschzug Altstadt

Aus den Reihen des Spielmannszuges des Löschzugs Altstadt wurde im Jahre 1965 die erste Jugendgruppe gegründet. 40 Jahre später standen Gründungsmitglieder im Mittelpunkt des Patronatstages…

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 10 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Verantwortlich für den Inhalt

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lutz Schumacher
Telefon: 0171/5146886
E-mail: pressesprecher@feuerwehr-koenigswinter.de

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2023 WordPress