Skip to content
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2006

24. Oktober 2006
24. Oktober 2006

Gastgeschenk bei Notärztetagung zeigt NEF Königswinter

Auf der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Notärzte in NRW (AGNNW) am 8./9. September in Köln erhielten die Kongressteilnehmer als Geschenk eine Tasse mit einem Foto, auf…

Weiterlesen
18. Oktober 2006
18. Oktober 2006

Erst brennt Fahrzeug, wenig später Küche in Oberpleis

Ein PKW-Brand in Oberpleis, der um 17.37 Uhr zum Einsatz rief und ein Zimmerbrand nur wenige Hundert Meter entfernt gegen 18.20 Uhr beschäftigte die Freiwillige…

Weiterlesen
17. Oktober 2006
17. Oktober 2006

Führungskräfte der Feuerwehr besuchen Lufthansa

Luftfahrtgeschichte am Beispiel einer 70 Jahre alten Junkers Ju 52 und einem modernen Jumbojet mit über 400 Sitzplätzen erlebte eine 18 köpfige Gruppe von Führungskräften…

Weiterlesen
16. Oktober 2006
16. Oktober 2006

Schwelbrand in Fertighaus alarmiert 40 Wehrleute

Ein Schwelbrand in der Zwischendecke und der Außenwand eines Flachdachbungalows in Königswinter-Bockeroth hat in der Nacht zu Montag die Freiwillige Feuerwehr Königswinter alarmiert. 40 Wehrleute…

Weiterlesen
12. Oktober 2006
12. Oktober 2006

General-Anzeiger-Bericht Sorgen bei Feuerwehren

Ehrenamt: Personalengpässe der Brandbekämpfer bereiten auch im Siebengebirge Sorgen. Der Trend, dass Arbeitgeber Mitarbeiter ungern freistellen, ist erkennbar. Auszeichnungen für „Partner der Feuerwehr“ Von Uta…

Weiterlesen
8. Oktober 2006
8. Oktober 2006

Entwurf des Gerätehausneubaus in Bockeroth als Video

Die Löschgruppe Bockeroth erhält in nächster Zeit ein neues Feuerwehrgerätehaus. Moderne Medien machen es möglich, dass der Entwurf des Gerätehauses bereits heute betrachtet werden kann.

Weiterlesen
8. Oktober 2006
8. Oktober 2006

Fahrzeugsegnung und Vorstellung in Bockeroth

Am Sonntag den 08. Oktober 2006 hatte die Löschgruppe zu einer Feierstunde anlässlich der Segnung des neuen TSFW (Tragkraftspritzenfahrzeug) geladen. Auch sollte dieser Anlass interessierten…

Weiterlesen
25. September 2006
25. September 2006

Feuerwehr leuchtet Unfallstelle in Herresbach aus

Am Sonntagabend kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKW im Kreuzungsbereich der Landesstraßen L 268 und L 143 in Königswinter-Herresbach. Ein Unfallbeteiligter musste leicht verletzt…

Weiterlesen
21. September 2006
21. September 2006

Fahrzeugsegnung in Bockeroth am Sonntag, 8. Oktober 2006

Weiterlesen
19. September 2006
19. September 2006

Feuerwehr fängt nach Motorradunfall Kraftstoff auf

Am Montagabend kam es auf der Siegburger Straße in Königswinter-Uthweiler zu einem Verkehrsunfall, an dem ein PKW und ein Motorrad beteiligt waren. Der Motorradfahrer musste…

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 9 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Verantwortlich für den Inhalt

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lutz Schumacher
Telefon: 0171/5146886
E-mail: pressesprecher@feuerwehr-koenigswinter.de

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrung@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2021 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung