Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2006

15. August 2006
15. August 2006

Holzpergola und Garagen-Dachstuhl brennen in Niederbuchholz

Ein Feuer im Königswinterer Ortsteil Niederbuchholz hat am Dienstagmorgen 41 Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Eine Holzpergola war aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten.…

Weiterlesen
7. August 2006
7. August 2006

5 Verletzte bei Verkehrsunfall in Ittenbach

5 Verletzte hat nach Angaben der Polizei Bonn am Mittag ein Verkehrsunfall auf der Königswinterer Straße in Ittenbach in Höhe der Autobahnauffahrt A 3 Richtung…

Weiterlesen
5. August 2006
5. August 2006

Nächtliche Notfallübung im Ittenbachtunnel

Ein entgleister ICE im Ittenbachtunnel, in dem anschließend ein Brand ausbricht, war das Szenario einer Notfallübung, die in der Nacht im Ittenbachtunnel stattfand. Rund 90…

Weiterlesen
1. August 2006
1. August 2006

Center TV berichtet über Feuerwehr

Das Lokalfernsehen Center TV, dessen Sitz in Köln ist, war am Montag im Rahmen seiner Heimat-Tour zu Gast an der Königswinterer Rheinallee. Auf Wunsch des…

Weiterlesen
27. Juli 2006
27. Juli 2006

Zeitungsbericht Längst nicht jeder Rheinschwimmer ist in Not

Mit der Zahl der im Rhein Badenden steigt auch die Häufigkeit der Alarmierungen – Der Aufwand ist meistens enorm: Boote aus Bonn, Taucher aus Neunkirchen…

Weiterlesen
25. Juli 2006
25. Juli 2006

Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst bei Auffahrunfall

Eine 41jährige Frau wurde am Dienstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Ortsumgehung Oberpleis schwer verletzt. Ein LKW war auf den an einer Ampel stehenden PKW…

Weiterlesen
25. Juli 2006
25. Juli 2006

Suche nach Schwimmer wird abgebrochen

Bereits zum wiederholten Male wurden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gemeinsam mit den Kollegen der Feuerwehren aus Bad Honnef und Bonn zu einem Einsatz auf…

Weiterlesen
22. Juli 2006
22. Juli 2006

Rheinfähre treibt am frühen Morgen vor Niederdollendorfer Ufer

Einen ungewöhnlichen Einsatz erlebte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Samstagmorgen. Notrufe aufmerksamer Frühaufsteher bei der Siegburger Feuer- und Rettungsleitstelle berichteten, dass die Niederdollendorfer Autoschnellfähre „St.…

Weiterlesen
21. Juli 2006
21. Juli 2006

Feuer auf dem Wintermühlenhof alarmiert 90 Wehrleute

Ein Wohnungsbrand im Ostflügel des Wintermühlenhofs in Königswinter hat am Freitagmittag einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Zeitweise waren 90 Wehrleute aus 7 Einheiten im Einsatz.…

Weiterlesen
18. Juli 2006
18. Juli 2006

Hitzewelle sorgt für erste Alarmierungen

Die trockene und heiße Witterungsperiode hat heute für erste Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gesorgt. Kräfte des Löschzugs Oelberg mussten mit dem Wassertransportfahrzeug ihren Kollegen…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 9 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung