Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2007

23. November 2007
23. November 2007

Lg. Niederdollendorf lädt zum Barbaraball am 1.Dezember

Weiterlesen
17. November 2007
17. November 2007

80 Wehrleute erfahren Heißausbildung im Brandcontainer

Bei Brandeinsätzen riskieren Feuerwehrleute ihre Gesundheit und ihr Leben. Umso wichtiger ist es daher, dass sie derartige Situationen unter realen Bedingungen üben. Auch die Belastbarkeit…

Weiterlesen
16. November 2007
16. November 2007

Zahlreiche Ehrungen bei Feierstunde auf der Hirschburg

Der Dienst am Nächsten hat im Leben von 11 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter stets eine besondere Rolle gespielt. Die Stadt Königswinter würdigte die Jubiläen…

Weiterlesen
15. November 2007
15. November 2007

Feuerwehreinsatz auf der ICE-Strecke Höhe Bockeroth

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter wurde am Donnerstagnachmittag zu einem Einsatz auf der ICE-Neubaustrecke in Höhe der Ortslage Bockeroth alarmiert. Dort war eine Frau, vermutlich in…

Weiterlesen
14. November 2007
14. November 2007

Pflichtbewusster Einsatz für die Wehr zeichnet ihn aus – Willi Klasen wechselt nach 44 Jahren in die Ehrenabteilung

Mit dem 60.Geburtstag endet für freiwillige Feuerwehrleute regelmäßig der aktive Dienst. So auch vor ein paar Tagen für Willi Klasen, seit 44 Jahren Mitglied der…

Weiterlesen
9. November 2007
9. November 2007

Stv. Wehrführer Bruno Lemke erhält Ehrenkreuz in Silber

Die 38. Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Sieg-Kreis am Freitagabend in der Aula des Schulzentrums Königswinter-Oberpleis statt. Die Organisation und Bewirtung vor Ort hatte der Löschzug Ittenbach…

Weiterlesen
18. Oktober 2007
18. Oktober 2007

2 Kleinalarmierungen am Donnerstag

Zu einem Kaminbrand im Ortsteil Hartenberg und einem PKW-Brand in Thomasberg wurden Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter am Donnerstag alarmiert. In beiden Fällen konnte schnell…

Weiterlesen
17. Oktober 2007
17. Oktober 2007

Schiffstour der Ehrenabteilung bei sonnigem Wetter

Als Dankeschön für die ehrenamtliche Lebensleistung in der Feuerwehr und zur Pflege des Kontaktes untereinander hatten die Wehrführung sowie die Leiter aller Löschzüge und Löschgruppen…

Weiterlesen
14. Oktober 2007
14. Oktober 2007

Kleinbrände beschäftigen Wehr am Wochenende

Zu drei Kleinbränden wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Wochenende alarmiert. Der Schaden blieb in allen Fällen gering. Am Samstagabend rückte der Löschzug Oelberg zu…

Weiterlesen
12. Oktober 2007
12. Oktober 2007

Bewusstloser Mann aus Gartenlaube gerettet

Ein 71 jähriger Mann ist am Freitagmittag bewusstlos in einer Gartenlaube an der Hauptstraße in Königswinter-Niederdollendorf aufgefunden worden. Hierbei stellte eine Anwohnerin einen stechenden Geruch…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 10 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung