Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2009

31. Oktober 2009
31. Oktober 2009

5 Feueralarme innerhalb weniger Stunden

Gleich zu fünf Feueralarmen wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zwischen Freitagmittag und der Nacht zu Samstag alarmiert. In Niederdollendorf und Ittenbach mussten Zimmerbrände bekämpft werden,…

Weiterlesen
31. Oktober 2009
31. Oktober 2009

Feuerwehr befreit eingeklemmten Fahrer auf Autobahn A3

Bei einem Unfall eines Kleintransporters auf der Autobahn A 3 in der Nacht zu Samstag in Höhe Königswinter-Bockeroth wurde der Fahrer massiv schwer verletzt in…

Weiterlesen
30. Oktober 2009
30. Oktober 2009

Verkehrsunfall endet ohne Personenschaden – Aufräumungsarbeiten auf B 42

Ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten PKW ereignete sich am Donnerstagabend auf der Bundesstraße 42 kurz nach der Auffahrt Königswinter in Richtung Bonn. Dabei wurden keine…

Weiterlesen
14. Oktober 2009
14. Oktober 2009

Aufräumungsarbeiten nach Verkehrsunfall auf der Bergstraße

Zu Aufräumungsarbeiten nach Verkehrsunfall wurde am Mittwochabend die Löschgruppe Niederdollendorf der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter alarmiert. Auf der Bergstraße in Höhe der Bundesbahnunterführung war es zu…

Weiterlesen
12. Oktober 2009
12. Oktober 2009

Feuerwehr befreit schwer verletzte Beifahrerin aus LKW

Ein Autotransporter ist auf der Autobahn A 3 kurz vor der Ausfahrt Siebengebirge am Montagnachmittag auf einen vor ihn fahrenden Gliederzug aufgefahren. Dabei wurde die…

Weiterlesen
11. Oktober 2009
11. Oktober 2009

PKW gerät nach Unfall auf B 42 in Brand- Zeitgleicher Einsatz

Ein PKW ist am Sonntagabend auf der Bundesstraße 42 zwischen Königswinter und Bad Honnef-Rhöndorf in Fahrtrichtung Süden verunglückt. Der PKW geriet im weiteren Verlauf in…

Weiterlesen
2. Oktober 2009
2. Oktober 2009

Umfangreiche Nachlöscharbeiten nach Brand eines Holzhauses

Ein in früheren Zeiten als Wochenendhaus genutztes Gebäude ist am Donnerstagnachmittag in Königswinter-Altstadt vollständig zerstört worden. 40 Wehrleute bekämpften den Brand in der Nähe der…

Weiterlesen
29. September 2009
29. September 2009

Über 5000 Jugendfeuerwehrleute besuchten Phantasialand

Am vergangenen Sonntag hat ein Aktionstag der Landesjugendfeuerwehr NRW im Phantasialand Brühl stattgefunden. 5022 Teilnehmer aus dem gesamten Land verbrachten einen abwechslungsreichen und sonnigen Tag…

Weiterlesen
29. September 2009
29. September 2009

Vermeintlicher Gefahrguteinsatz verläuft glimpflich

Einen Großeinsatz der Feuerwehr hat am Dienstagnachmittag die Meldung ausgelöst, dass aus einem Tankcontainer, der auf einem Güterzug verladen war, Gefahrgut austritt. Nach Erkundung von…

Weiterlesen
17. September 2009
17. September 2009

Transporter brennt auf Autobahn A 3

Ein Kleintransporter hat am Donnerstagnachmittag auf der Autobahn A 3 kurz vor der Autobahnabfahrt Bad Honnef/Linz gebrannt. Das Feuer griff auf die Straßenböschung über. Im…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 9 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung