Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2009

12. September 2009
12. September 2009

Feuerwehr befreit Frau aus PKW in Stieldorf

Am Samstag Nachmittag wurde die Löschgruppe Bockeroth zu einem Verkehrsunfall auf die Dissenbachtalstraße nach Königswinter Stieldorf alarmiert. Eine Autofahrerin hatte aus ungeklärter Ursache die Kontrolle…

Weiterlesen
27. August 2009
27. August 2009

Schwimmer im Rhein sorgt für Einsatz

Zum wiederholten Male in den letzten Wochen wurden Feuerwehr und andere Hilfsorganisationen zum Rhein alarmiert. Am Donnerstagmittag war in Höhe Bonn-Bad Godesberg eine im Rhein…

Weiterlesen
25. August 2009
25. August 2009

Pkw landet auf L 268 im Straßengraben

Bei einem Alleinunfall auf der Landesstraße L 268 zwischen Oberdollendorf und Kloster Heisterbach ist am Dienstagmittag ein PKW erst im Straßengraben zum Stehen gekommen. Die…

Weiterlesen
22. August 2009
22. August 2009

Erster Spatenstich zum Neubau in Bockeroth

Seit 2003 wurde darüber gesprochen, nun geht es los. Am vergangenen Freitag erfolgte der erste Spatenstich zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Königswinter-Bockeroth. Vertreter der Baufirma…

Weiterlesen
21. August 2009
21. August 2009

Ende der Rekordhitze sorgt für 2 Einsätze

Das mit Gewittern eingeleitete Ende der Rekordhitze hat in Königswinter am gestrigen Abend und in der Nacht zu 2 Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr geführt. Bäume…

Weiterlesen
16. August 2009
16. August 2009

Brände in Stadtteilen Vinxel und Heisterbacherrott

Frühzeitiges Bemerken und der eigenen Erstmaßnahmen verdanken Bewohner eines Einfamilienhauses in Königswinter-Heisterbacherrott, dass der Brand eines Küchenschranks sich nicht auf weitere Möbel und das Haus…

Weiterlesen
12. August 2009
12. August 2009

Rauchentwicklung aus Trafohaus- Stromausfall die Folge

Der Löschzug Oelberg der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter wurde am Mittwochnachmittag gegen 14.35 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Bereich eines Trafohauses im Stadtteil Thomasberg alarmiert. Anfängliche…

Weiterlesen
11. August 2009
11. August 2009

Traktor verunglückt auf Feldweg

Am 11.08.2009 wurden die Einheiten Bockeroth, Uthweiler und Ittenbach zu einem Verkehrsunfall auf einem Feldweg in Rauschendorf alarmiert. Ein Anrufer meldete eine unter einem Traktor…

Weiterlesen
9. August 2009
9. August 2009

Feuerwehr befreit Fahrzeuginsassin nach Verkehrsunfall

Auf der Landesstraße 331 in Höhe Auffahrt Siebengebirge ist es am Sonntagabend zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW gekommen. 4 Personen wurden hierbei verletzt.…

Weiterlesen
8. August 2009
8. August 2009

Zimmerbrand in Altenheim- Bewohner bleiben unverletzt

Ein Küchenbrand im Erdgeschoß des Altenheimes Kloster Heisterbach hat in der Nacht zu Samstag einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst. Alle Heimbewohner blieben unverletzt,…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 9 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung