Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2010

31. August 2010
31. August 2010

Verkehrsunfall mit Tankwagen verläuft glimpflich

Ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem mit Flüssiggas beladenen Tankwagen alarmierte am Dienstagmorgen den Löschzug Uthweiler der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Zum Glück entstand keine…

Weiterlesen
30. August 2010
30. August 2010

Sportwagen gerät nach Verkehrsunfall in Brand

Montagmorgen kurz vor 7 Uhr befuhr ein Troisdorfer mit seinem Sportwagen die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Kurz hinter dem Parkplatz Logebach kam der Porsche…

Weiterlesen
28. August 2010
28. August 2010

Feuerwehr bereitet sich mit Übungen auf Ernstfall vor

Die Vorbereitung auf den Ernstfall stand im Mittelpunkt von 2 Übungen, die in diesen Tagen unter Beteiligung von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter stattfanden. An…

Weiterlesen
27. August 2010
27. August 2010

Schwelbrand in Königswinterer Hotel

Die Brandmeldeanlage eines Hotels an der Königswinterer Rheinalle alarmierte am Freitagmorgen die Einheiten Altstadt sowie Nieder- und Oberdollendorf der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Vor Ort konnte…

Weiterlesen
21. August 2010
21. August 2010

Fahrzeugübergaben beim Tag der Feuerwehr in der Altstadt

Der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter präsentiert sich jährlich an einem Samstag der interessierten Bevölkerung bei einem Tag der Feuerwehr vor dem Rathaus. In…

Weiterlesen
15. August 2010
15. August 2010

Tag der Feuerwehr in der Altstadt am 21.August

Weiterlesen
15. August 2010
15. August 2010

Tag der offenen Tür in Oberdollendorf am 5.September

Weiterlesen
14. August 2010
14. August 2010

PKW überschlägt sich auf Autobahn A 3 – Mehrere Verletzte

Ein mit einer niederländischen Familie besetzter PKW hat sich in der Nacht zu Samstag auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe Königswinter-Bockeroth…

Weiterlesen
14. August 2010
14. August 2010

Unruhiger Samstag – 5 Einsätze und Waldbrandübung

Gleich fünfmal musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter im Laufe des Samstags ausrücken. 1 Verkehrsunfall, 3 Brände und ein gestürzter Mountainbiker sorgten für reichlich Arbeit. Hinzu…

Weiterlesen
9. August 2010
9. August 2010

PKW-Brand in Königswinter-Bockeroth

Ein Geländewagen ist bei einem Brand in Königswinter-Bockeroth am Sonntagabend trotz schnellen Eingreifens der Feuerwehr vollständig zerstört worden. Da der PKW während der Fahrt unmittelbar…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 9 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung