Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2013

20. Juni 2013
20. Juni 2013

Starkregen verursacht über 130 Einsätze

Die am Donnerstagnachmittag über das Siebengebirge hinwegziehende Gewitterfront hat die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter über mehr als zehn Stunden in Atem gehalten. Durch den…

Weiterlesen
18. Juni 2013
18. Juni 2013

Person nach Treppensturz in Geländer eingeklemmt

Bei einem Treppensturz verletzte sich Dienstagmorgen eine Person in der Königswinterer Altstadt. Der Oberkörper des Mannes verklemmte sich bei dem Sturz in einem Innenhof in…

Weiterlesen
14. Juni 2013
14. Juni 2013

Dachstuhlbrand in Bad Honnef-Rhöndorf

Ein Dachstuhlbrand in einem italienischen Restaurant an der Rhöndorfer Straße in Bad Honnef-Rhöndorf hat am Freitagmorgen Einsatzkräfte aus Bad Honnef und Königswinter alarmiert. Gemäß Alarm-und…

Weiterlesen
14. Juni 2013
14. Juni 2013

Längster Einsatz außerhalb von Königswinter beendet

Der vermutlich längste Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter außerhalb des Stadtgebietes ist am Freitagmorgen beendet worden. Die Feuerwehrbereitschaft Bonn/Rhein-Sieg, die seit Montag im Hochwassergebiet rund…

Weiterlesen
13. Juni 2013
13. Juni 2013

Viel Arbeit am letzten Hochwasser-Einsatztag

 Eigentlich war die Abreise der Feuerwehrbereitschaft Bonn/Rhein-Sieg aus Sachsen-Anhalt, an der sich die Freiwillige Feuerwehr Königswinter mit 13 Kräften und 3 Fahrzeugen beteiligt, für Donnerstagnachmittag…

Weiterlesen
13. Juni 2013
13. Juni 2013

Schweißtreibender Hochwassereinsatz geht weiter

Der Hochwassereinsatz der Feuerwehrbereitschaft Bonn/Rhein-Sieg in Sachsen-Anhalt wurde auch am Mittwoch fortgesetzt. Die im 2. Zug organisierten Königswinterer Kräfte wurden in den Ort Kamern beordert,…

Weiterlesen
12. Juni 2013
12. Juni 2013

Versorgung der Helfer vor Ort sehr gut

Nachfolgend veröffentlichen wir die Pressemitteilung der Stadt Bonn/Rhein-Sieg-Kreis zum Hochwassereinsatz. Pressemitteilung der Stadt Bonn/Rhein-Sieg-Kreis zum Einsatz in Sachsen-Anhalt: 12. Juni 2013 / Stefanie Zießnitz /…

Weiterlesen
12. Juni 2013
12. Juni 2013

Alleinunfall auf Bockerother Straße

Bei einem Alleinunfall eines älteren PKW-Fahrers auf der Bockerother Straße in Königswinter-Bockeroth ist der Mann mit seinem Fahrzeug am Dienstagabend gegen einen geparkten Wagen geprallt.…

Weiterlesen
12. Juni 2013
12. Juni 2013

LKW-Zugmaschine brennt auf Autobahn A 3

Eine brennende LKW-Zugmaschine auf der Autobahn A 3 hat am Mittwochmorgen die Freiwillige Feuerwehr Königswinter alarmiert. Mit Wasser und Schaum bekämpften die 30 Wehrleute den…

Weiterlesen
12. Juni 2013
12. Juni 2013

Kurze Erholungsphase für Königswinterer Helfer

24 Stunden waren die Helfer der Feuerwehrbereitschaft Bonn/Rhein-Sieg von der Nacht auf Montag, der Anreise, bis Dienstagnacht auf den Beinen. Nach einer kurzen Ruhephase ging…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 8 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung