Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2015

17. Juni 2015
17. Juni 2015

Ein Verletzter bei Verkehrsunfall auf der Autobahn A3

Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A3  wurde Mittwochnachmittag eine Person schwer verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter wurde zur Technischen Hilfeleistung alarmiert. Der Fahrer eines…

Weiterlesen
13. Juni 2015
13. Juni 2015

Erstes Kinderlöschfahrzeug in Königswinter in Dienst gestellt

Fast drei Jahre hat es von der ersten Idee bis zur Realisierung gedauert. Am vergangenen Donnerstag konnte dann endlich das erste „Löschfahrzeug“ eigens für die…

Weiterlesen
28. Mai 2015
28. Mai 2015

Sperrmüll brennt in Heisterbacherrott

Sperrmüll, der an der Oelbergstraße in Heisterbacherrott zur Abholung bereitstand, ist am frühen Donnerstagmorgen in Brand geraten. Da zunächst unklar war, ob eine Ausbreitungsgefahr auf…

Weiterlesen
8. Mai 2015
8. Mai 2015

LKW Brand verursacht Großeinsatz

Ein brennender LKW forderte Freitagnachmittag den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter auf der Autobahn A3.  Erste Meldungen, der Fahrer sei in dem brennenden Fahrerhaus eingeschlossen,…

Weiterlesen
4. Mai 2015
4. Mai 2015

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Stieldorferhohn

Bei einem Verkehrsunfall wurden Montagmittag drei Personen in Stieldorferhohn zum Teil schwer verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter wurde zur technischen Rettung auf die Thomasberger Straße alarmiert. Personen…

Weiterlesen
25. April 2015
25. April 2015

Brand im Bahnhof Königswinter

Zu einem Feuer im Bahnhofsgebäude in Königswinter wurde die Feuerwehr Königswinter am Samstagabend alarmiert. Ein Kleinbrand im Anbau des Gebäudes an der Bahnhofsallee konnte schnell…

Weiterlesen
24. April 2015
24. April 2015

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Eudenbach

Bei einem Alleinunfall auf der Wülscheider Straße wurden Freitagnachmittag zwei Männer schwer verletzt. Die Löschgruppe Eudenbach der Feuerwehr Königswinter unterstützte die Rettungsarbeiten vor Ort. Am…

Weiterlesen
20. April 2015
20. April 2015

Tierische Einsätze für Feuerwehr

Gleich zu zwei tierischen Einsätzen musste der Löschzug Oelberg der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter in den letzten Tagen ausrücken. In der vergangenen Woche wurde eine Katze in…

Weiterlesen
5. April 2015
5. April 2015

2 Verletzte bei Verkehrsunfall auf Autobahn A3

Bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt kurz hinter der Anschlussstelle Siebengebirge sind am Ostersonntag 2 Fahrzeuginsassen…

Weiterlesen
1. April 2015
1. April 2015

31 Sturmeinsätze für Feuerwehr in Königswinter

Das Orkantief Niklas hat auch der Freiwilligen Feuerwehr in Königswinter viel Arbeit bereitet. Zwischen 10.30 Uhr und 23.40 Uhr am Dienstag rückten die Einheiten zu…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung