Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2017

20. Januar 2017
20. Januar 2017

Feierstunde für langjährige Mitglieder

Der Winter ist die Zeit, in der alljährlich die Freiwillige Feuerwehr Königswinter langjährige Mitglieder in einer Feierstunde ehr. So auch in diesem Jahr, als im…

Weiterlesen
16. Januar 2017
16. Januar 2017

Unfall auf verschneiter Straße

Der Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter musste am Sonntabend zu Obstwiesen unterhalb des Löwenburger Hofs ausrücken. Eine PKW-Fahrerin war mit ihrem Fahrzeug, besetzt mit…

Weiterlesen
15. Januar 2017
15. Januar 2017

LKW verunfallt auf schneebedeckter Autobahn A 3

Ein mit Gefahrgut beladener LKW ist am Freitagabend auf der Autobahn A 3 in Höhe Hennef-Dambroich verunglückt. Der Fahrer wurde schwer verletzt, Diesel aus dem…

Weiterlesen
13. Januar 2017
13. Januar 2017

Bislang nur wenige Einsätze aufgrund Orkantief Egon

Am Freitagmorgen hat die Freiwillige Feuerwehr Königswinter bislang 3 Einsätze in Zusammenhang mit dem Orkantief Egon registriert. In Rauschendorf stürzte gegen 5.30 Uhr ein Bauzaun…

Weiterlesen
12. Januar 2017
12. Januar 2017

375 Einsätze für die Feuerwehr

 Pressemitteilung der Stadt Königswinter vom 11.01.2016: Die nach wie vor ausschließlich aus ehrenamtlichen Kräften bestehende Feuerwehr Königswinter musste auch im vergangenen Jahr wieder viel leisten.…

Weiterlesen
3. Januar 2017
3. Januar 2017

Überraschendes technisches Update für die Feuerwehr Uthweiler

Durch einen glücklichen Umstand ist der Löschzug Uthweiler der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter um ein technisches Highlight reicher geworden. Mark Dischner, einer der ehrenamtlichen Wehrleute des…

Weiterlesen
1. Januar 2017
1. Januar 2017

Kleinbrände beschäftigen Einsatzkräfte am Jahreswechsel

4 Kleinbrände und eine Fehlalarmierung haben in der Silvesternacht für Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gesorgt. Größere Schäden wurden nicht bekannt. Um 0.28 Uhr begannen…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 7 Seite 8

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung