Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2018

8. November 2018
8. November 2018

Neues Haus für Löschzug Uthweiler

Die Stadt Königswinter und der Löschzug Uthweiler konnten vor ein paar Tagen Grundsteinlegung und Richtfest für das neue Feuerwehrhaus feiern. Aktuell wird das Gebäude auf…

Weiterlesen
5. November 2018
5. November 2018

Kinderfeuerwehr Oberdollendorf wird gegründet

Hallo liebe Eltern, hallo liebe Kinder,  innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter wird am Standort Oberdollendorf die Gründung einer Kinderfeuerwehr vorbereitet, die „Löschdrachen“! Durch das Angebot der…

Weiterlesen
31. Oktober 2018
31. Oktober 2018

Kellerbrand in Königswinterer Wohn-und Geschäftshaus

 Königswinter (ots) – Ein Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Königswinterer Altstadt hat am Mittwochmittag einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst. 2…

Weiterlesen
30. Oktober 2018
30. Oktober 2018

Dachstuhl einer Garage brennt in Königswinter

 Königswinter (ots) – Zu einem Garagenbrand ist die Freiwillige Feuerwehr am Montagabend zu einem Weg zwischen Bahnhofstraße und Am Palastweiher in Königswinter-Altstadt alarmiert worden. Ein…

Weiterlesen
29. Oktober 2018
29. Oktober 2018

13 ausgebildete Feuerwehrleute stehen nun bereit

 Königswinter (ots) – Für 13 junge Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter endete nun nach rund 1,5 Jahren die Grundausbildung. Die 12 Männer und 1 Frau…

Weiterlesen
23. Oktober 2018
23. Oktober 2018

Auffahrunfall auf Autobahn A 3

 Königswinter (ots) – Bei einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Lastkraftwagen auf der Autobahn A 3 kurz vor der Ausfahrt Bad Honnef/Linz erlitt am Montagabend ein…

Weiterlesen
22. Oktober 2018
22. Oktober 2018

Unfälle und Tierrettung beschäftigen Feuerwehr

 Nach zwei Verkehrsunfällen musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Wochenende Aufräumungsarbeiten leisten. Bereits am Freitag galt es, ein Schaf zu befreien, das sich in einem Elektrozaun…

Weiterlesen
25. September 2018
25. September 2018

Wohnwagen brennt komplett aus

Bei einem Brand auf einem Campingplatz in Königswinter – Pleiserhohn wurde eine Person schwer verletzt. Die Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung verhindern. In der Nacht zu…

Weiterlesen
21. September 2018
21. September 2018

Flächenbrand in Hanglage alarmiert Feuerwehr

 Königswinter (ots) – Eine rund 900 Quadratmeter große brennende Fläche am Oberweingartenweg in Königswinter-Altstadt hat am späten Donnerstagabend die Freiwillige Feuerwehr alarmiert. 35 Einsatzkräfte benötigten…

Weiterlesen
17. September 2018
17. September 2018

Spendenlauf in Siegburg großer Erfolg

Ein Spendenlauf für die Brandopfer von Siegburg hat am vergangenen Wochenende stattgefunden. Daran beteiligten sich auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter, Löschzüge Ittenbach und Uthweiler.…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 10 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung