Einem „dicken Brocken“ standen die Kräfte des Löschzugs Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter am Samstagabend auf der Zufahrtsstraße zum Hotel Petersberg gegenüber. Der schätzungsweise rund…
WeiterlesenPresseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher
Schneetief sorgt für Feuerwehreinsätze in Königswinter
Umgestürzte Bäume auf Grund des gefallenen Schnees haben die Freiwillige Feuerwehr in Königswinter seit Sonntagmorgen beschäftigt. Zwischen 6.37 Uhr und 11 Uhr mussten die Wehrleute…
WeiterlesenWanderin stürzt im Bereich der Ruine Löwenburg – Feuerwehr unterstützt witterungsbedingt die Rettung
Eine Wanderin ist in der Nähe der Burgruine Siebengebirge am Sonntagmorgen gestürzt. Sie verletzte sich hierbei leicht. Auf Grund der winterlichen Verhältnisse unterstützte die Freiwillige…
WeiterlesenBrand im Heizungsraum der Turnhalle Oberdollendorf
Ein Brand im Heizungsraum der Turnhalle der Grundschule in Königswinter-Oberdollendorf hat am Donnerstagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr alarmiert. Das Feuer, bei dem insbesondere die Heizungsanlage betroffen…
WeiterlesenDachstuhlbrand in Anbau eines Einfamilienhauses
Ein Feuer im Dachstuhl eines Hausanbaus hat am Montagmittag die Freiwillige Feuerwehr Königswinter in den Ortsteil Niederbuchholz alarmiert. Der Brand konnte durch erste Löschmaßnahmen der…
WeiterlesenWeihnachtsgesteck gerät in Eudenbach in Brand
Ein in Brand geratenes Weihnachtsgesteck hat am Sonntagmittag die Freiwillige Feuerwehr Königswinter nach Eudenbach alarmiert. Der Kleinbrand in einem Einfamilienhaus an der Eudenbacher Straße konnte…
WeiterlesenFeuerwehrleute am 24.Dezember mit Beförderungen überrascht
Der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter befördert alljährlich verdiente Wehrleute im Dezember während seines Patronatsfestes. In diesem Jahr musste die interne Veranstaltung coronabedingt, wie…
WeiterlesenSchnelle Lösung für Drehleiter während Reparaturarbeiten
Nach einem technischen Defekt musste die Drehleiter des Löschzugs Altstadt in der vergangenen Woche kurzfristig zur Reparatur in das Herstellerwerk nach Ulm überführt werden. Die…
WeiterlesenLöschgruppe Oberdollendorf feiert 132. Geburtstag virtuell
Erstmals seit Gründung der Oberdollendorfer Löschgruppe 1888 fand in diesem Jahr auf Grund der Corona-Lage das Stiftungsfest der Einheit als Videokonferenz statt. Auch der Dienstbetrieb…
WeiterlesenUnterstützung für die Nachbarstadt bei Großbrand
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter hat am Dienstagabend beim Brand des Dachstuhls eines ehemaligen Schulgebäudes in der Innenstadt von Bad Honnef mit mehreren Einheiten unterstützt. Die…
Weiterlesen