Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher

6. März 2009
6. März 2009

Starke Regenfälle sorgen für Überschwemmung

Die starken Regenfälle der letzten Tage haben für das Anschwellen des Mühlenbachs in Königswinter-Oberdollendorf gesorgt. In der Straße Mühlental überflutete der Bach die Fahrbahn. Nach…

Weiterlesen
5. März 2009
5. März 2009

Aufräumungsarbeiten nach Verkehrsunfall auf der L 330

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstag auf der Landstraße 330, der Buchholzer Straße. Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt und musste vom städtischen Rettungsdienst…

Weiterlesen
28. Februar 2009
28. Februar 2009

Feuerwehrleute trainieren unter realistischen Bedingungen

80 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehren aus Königswinter und Bad Honnef trainierten am Wochenende das richtige Verhalten bei Brandeinsätzen unter realistischen Bedingungen. Zu diesem Zweck machte…

Weiterlesen
25. Februar 2009
25. Februar 2009

Havarie von 2 Motorschiffen auf dem Rhein

Zwei Frachtschiffe sind am Mittwochmorgen auf dem Rhein in Höhe Königswinter bei starkem Nebel miteinander kollidiert. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden daraufhin alarmiert, da nähere Details…

Weiterlesen
23. Februar 2009
23. Februar 2009

Mehrere Verletzte bei Alleinunfall auf Landstraße 330

Ein mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern besetzter PKW ist am Sonntagabend auf der Landstraße 330 zwischen Königswinter-Bennerscheid und Sandscheid verunglückt. Der PKW kam 1…

Weiterlesen
23. Februar 2009
23. Februar 2009

Auch am Rosenmontag Hilfe nach Verkehrsunfall notwendig

Nach dem die Freiwillige Feuerwehr Königswinter bereits am Karnevalssonntag Hilfe bei einem Verkehrsunfall auf der L 330 Höhe Bennerscheid leisten musste, erhielten die Hilfskräfte am…

Weiterlesen
17. Februar 2009
17. Februar 2009

Lz. Altstadt lädt zum Fussballturnier am 28.3.2009

Nach 2007 soll am Samstag, 28. März 2009 ab 10 Uhr in der Halle der CJD-Schule Königswinter-Altstadt das II. Fußballturnier des Löschzugs Altstadt für Feuerwehren…

Weiterlesen
16. Februar 2009
16. Februar 2009

Eingeklemmter Fahrer wird aus LKW befreit

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste am Montagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Köln, kurz vor dem Autobahndreieck Bonn/Siegburg ausrücken. Zwei…

Weiterlesen
1. Februar 2009
1. Februar 2009

Spielmannszug lädt zum Karnevalsball am 14.02.2009

Weiterlesen
21. Januar 2009
21. Januar 2009

355 Einsätze – Feuerwehr auch 2008 stark beansprucht

Hatte das Sturmtief Kyrill im Jahre 2007 für einen neuen Einsatzrekord in der fast vierzigjährigen Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Königswinter gesorgt, so wurden…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 110 Seite 111 Seite 112 … Seite 167 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung