Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher

11. Juli 2023
11. Juli 2023

PKW-Transporter brennt auf Autobahn A3

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter hat am Dienstagnachmittag die Kräfte aus Sankt Augustin bei einem Brand eines mit PKW beladenen LKW auf der Autobahn A 3…

Weiterlesen
27. Juni 2023
27. Juni 2023

Suche nach Ursache für Brandgeruch erfolgreich

Brandgeruch im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in Königswinter-Oberpleis hat am Montagabend zahlreiche Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Die Bewohner räumten das Haus während die Brandschützer dem…

Weiterlesen
22. Juni 2023
22. Juni 2023

Tag der Feuerwehr in Bockeroth wird auf Samstag 8.Juli 2023 verschoben – Erlös für Hinterbliebene der verunglückten Feuerwehrleute

Zum Tag der Feuerwehr in Bockeroth, der auf Samstag 8.Juli verschoben wird, gibt die Einheit folgendes bekannt: Am Sonntag den 18.06.2023 sind bei einem Einsatz…

Weiterlesen
22. Juni 2023
22. Juni 2023

Erhard Schwartz folgt auf Dieter Bergmann als Dirigent beim Musikzug Eudenbach

Nach einer beeindruckenden 25-jährigen Amtszeit als Dirigent des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Königswinter LE Eudenbach tritt Dieter Bergmann in den Ruhestand. Sein Nachfolger am…

Weiterlesen
21. Juni 2023
21. Juni 2023

Gewitterböen sorgen für Einsätze

Zu mehreren Einsätzen in Zusammenhang mit Gewitterböen musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Mittwochnachmittag ausrücken. Mit Schwerpunkt im Bereich Heisterbacherrott mussten Bäume und Äste von…

Weiterlesen
19. Juni 2023
19. Juni 2023

Trauer nach Tod zweier Feuerwehrleute in Sankt Augustin

Bei einem Großbrand eines Motorradgeschäfts in Sankt Augustin-Niederpleis sind am Sonntag zwei Feuerwehrleute tödlich verunglückt. Wie viele Menschen sind auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr…

Weiterlesen
17. Juni 2023
17. Juni 2023

Personensuche endet erfolgreich

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter hat am Samstagnachmittag die Polizei Bonn bei der Suche nach einer vermissten älteren Person im Bereich der Königswinterer Altstadt unterstützt. Im…

Weiterlesen
22. Mai 2023
22. Mai 2023

Die Hälfte der Grundausbildung 2023 ist geschafft

Die Grundausbildung für neue Mitglieder in der Einsatzabteilung untergliedert sich in 4 Modulen. Wie in fast jedem Jahr, so konnten die städtischen Ausbilder auch in…

Weiterlesen
14. Mai 2023
14. Mai 2023

Person aus Unfallfahrzeug befreit

Auf der Autobahn A3 ist es am Sonntagnachmittag kurz vor dem Kreuz Bonn-Siegburg in Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Fahrzeug kam von der…

Weiterlesen
7. Mai 2023
7. Mai 2023

Waldbrandmodul auf der Rückreise

Seit Samstag befindet sich das Modul GFFF-V, DE1 wieder auf der Heimreise. Die Kräfte hatten vom 03. – 06. Mai 2023 an der Übung „EU…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 16 Seite 17 Seite 18 … Seite 166 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung