Von der Stichflamme einer brennenden Gasflasche wurde am Montagabend ein Mensch verletzt. Das Feuer konnte vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Am Montagabend wurde die…
WeiterlesenPresseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher
Übung von DLRG und Feuerwehr auf dem Rhein
Die Strömungsrettergruppe der DLRG Königswinter nutzte die winterlichen Temperaturen und übte am Samstag auf dem Rhein. Unterstützt wurde die Gruppe hierbei durch den Löschzug Altstadt…
WeiterlesenMitgliederzuwachs bei Feuerwehr – Löschgruppe Oberdollendorf feiert 134. Stiftungsfest
Über 105 Mitglieder, darunter 45 Frauen und Männer in der Einsatzabteilung und 41 Jungen und Mädchen in der Kinder- und Jugendfeuerwehr, verfügt aktuell die Löschgruppe…
WeiterlesenDie Löscheinheit Bockeroth zieht zum Jahresende Bilanz
Am 02. Dezember hielt die Löscheinheit Bockeroth der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter ihre Jahresdienstbesprechung im Feuerwehrhaus an der Bockerother Straße ab. Nach Jahren der pandemiebedingten Einschränkungen…
WeiterlesenEin Verletzter bei Auffahrunfall auf Autobahn A 3
Am Mittwochmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A 3 alarmiert. An einem Stauende war ein Kleintransporter auf einen Sattelzug…
WeiterlesenKüchenbrand in Thomasberg
Zu einem Küchenbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Thomasberg musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am späten Dienstagabend ausrücken. Durch Bewohner eines angrenzenden Beherbergungsbetriebes waren…
WeiterlesenLöschzug Altstadt bereits bei 151 Einsätzen gefordert – Einheit feiert Patronatstag
Der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter konnte nach pandemiebedingter Pause wieder seinen Patronatstag in traditioneller Form begehen. Die interne Veranstaltung war Anlass für Beförderungen…
WeiterlesenFeuerwehr befreit Schwangere nach Verkehrsunfall
Bei einem Alleinunfall in Königswinter – Heisterbacherrott wurde eine Frau verletzt. Die hoch Schwangere wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter aus ihrem PKW befreit. Um…
WeiterlesenFührungskräfte fortgebildet
Die Führungskräftefortbildung der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter hat am Samstag mit einer halbtägigen Präsenzveranstaltung nach längerer Pause wieder stattgefunden. Ausbildungsleiter Thilo Hoffmann hatte mit Unterstützung von…
WeiterlesenLKW verliert große Mengen Hydrauliköl. Feuerwehr setzt Spezialbindemittel ein.
Am Montagmittag wurde die Löscheinheit Bockeroth zu einer Baustelle in Bockeroth alarmiert. Aus einem Spezial LKW mit Kran waren aufgrund eines technischen Defekts ca. 150L…
Weiterlesen