Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher

2. März 2022
2. März 2022

Feuerwehr befreit eingeklemmten Fahrer auf Autobahn A 3

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es auf der Autobahn A 3 in Höhe Königswinter-Bockeroth am Mittwochmorgen gekommen. Der Fahrer eines Kleintransporters fuhr auf einen Sattelzug…

Weiterlesen
1. März 2022
1. März 2022

PKW überschlägt sich auf L83 bei Stieldorf

Am Dienstagnachmittag wurde die Löscheinheit Bockeroth zu einem Verkehrsunfall auf die L83 zwischen Stieldorf und Hoholz alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und…

Weiterlesen
24. Februar 2022
24. Februar 2022

Küchenbrand alarmiert Feuerwehr nach Oberdollendorf

Zu einem Küchenbrand wurde die Feuerwehr in der Nacht zu Donnerstag nach Königswinter-Oberdollendorf alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus war es in der Küche einer Wohneinheit zu…

Weiterlesen
21. Februar 2022
21. Februar 2022

Baum droht umzustürzen

Im Rahmen der aktuellen Sturmlage rückte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter im Laufe des Montags zu zwei weiteren Einsätzen aus. Hierbei drohte in einem Fall ein…

Weiterlesen
21. Februar 2022
21. Februar 2022

Feuerwehr in Königswinter muss erneut zu sieben Sturmeinsätzen ausrücken

Der seit dem späten Sonntagabend über die Region ziehende Sturm hat ab 1 Uhr in der Nacht bis in den Morgen zu sieben Einsätzen (Stand…

Weiterlesen
20. Februar 2022
20. Februar 2022

Am Samstag weitere Sturmeinsätze

Das Sturmband, das in diesen Tagen über die Region hinwegzieht, hat am Samstag für zwei weitere Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gesorgt. Der Löschzug Uthweiler…

Weiterlesen
18. Februar 2022
18. Februar 2022

Acht weitere sturmbedingte Einsätze am Freitagabend

Nach dem die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Freitagnachmittag bereits zu neun wetterbedingten Einsätzen ausrücken musste, waren die Ehrenamtlichen am Abend bei acht weiteren Einsätzen gefordert.…

Weiterlesen
18. Februar 2022
18. Februar 2022

Neun wetterbedingte Alarmierungen in Königswinter am Freitagnachmittag

Neun Alarmierungen auf Grund der Sturmlage sowie zwei weitere Einsätze zur Türöffnung für den Rettungsdienst sind die Zwischenbilanz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter am Freitagnachmittag, Stand…

Weiterlesen
17. Februar 2022
17. Februar 2022

Umgestürzte Bäume sorgen auch in Königswinter für Einsätze der Feuerwehr

Das seit der Nacht durch die Region ziehende Sturmtief hat in Königswinter bis 7.45 Uhr heute Morgen zu neun Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr geführt. Unabhängig…

Weiterlesen
13. Februar 2022
13. Februar 2022

Wohnwagen brennt in Oberdollendorf

Zu einem brennenden Wohnwagen in Königswinter-Oberdollendorf musste die Freiwillige Feuerwehr in der Nacht zu Sonntag ausrücken. Zwei in dem Fahrzeug befindliche Gasflaschen wurden von den…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 27 Seite 28 Seite 29 … Seite 166 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung