Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher

5. Juni 2021
5. Juni 2021

Gewitter mit Starkregen sorgt für Schäden in Königswinter

Nach einem Gewitter kam es zu einem hohen Einsatzaufkommen für die Freiwillige Feuerwehr Königswinter. Viele Keller liefen voll Wasser. Die ganze Nacht waren Kräfte im…

Weiterlesen
29. Mai 2021
29. Mai 2021

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall auf Autobahn A 3 im Siebengebirge – Feuerwehr schneidet Fahrzeugdach ab

Bei einem Verkehrsunfall am Samstagmittag auf der Autobahn A 3 sind vier Personen verletzt worden. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter unterstützte den Rettungsdienst bei der schonenden…

Weiterlesen
23. Mai 2021
23. Mai 2021

Unterstützung für Feuerwehr Siegburg

Der Brand im Siegburger Siegwerk am Samstag hat auch den Einsatz mehrerer Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gefordert. Unterstützung kam durch die Messeinheit der Löschgruppe…

Weiterlesen
21. Mai 2021
21. Mai 2021

Alleinunfall mit Kleintransporter

Zu einem Alleinunfall mit einem Kleintransporter auf der Autobahn A 3 wischen AS Siebengebirge und Kreuz BN-SU wurde am Donnerstag der Löschzug Ittenbach alarmiert. Ein…

Weiterlesen
13. Mai 2021
13. Mai 2021

Brennende Terrassenmöbel alarmieren Feuerwehr

Der Brand von Möbeln auf der Terrasse eines Einfamilienhauses in Königswinter-Oberdollendorf hat am Donnerstagnachmittag zahlreiche Einsatzkräfte alarmiert. Das Feuer griff auf einen Wohnraum über. Eine…

Weiterlesen
10. Mai 2021
10. Mai 2021

Gänsefamilie wird zum Rhein eskortiert

Eine Gänsefamilie, die sich am Montag in Oberdollendorf verirrt hatte sorgte für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Ein Anwohner hatte die Gänsekinder bei Eintreffen…

Weiterlesen
9. Mai 2021
9. Mai 2021

Baum stürzt auf Brückenbauwerk

Ein Baum, der am Sonntag auf das Brückenbauwerk der B 42 im Bereich der Straße „An der Helte“ gestürzt war beschäftigte die Freiwilligen Feuerwehren Königswinter…

Weiterlesen
24. April 2021
24. April 2021

Glimmender Baum sorgt für Feuerwehreinsatz

Ein glimmender Baum am Drachenfels in der Nähe des Burghofs war Einsatzziel des Löschzugs Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter am Samstagnachmittag. Die 18 Wehrleute löschten…

Weiterlesen
10. April 2021
10. April 2021

Verkehrsunfall auf Autobahn A3

Der Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter unterstützte am Samstagmittag bei einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der Autobahn A 3 in Höhe Sonderbusch.…

Weiterlesen
7. April 2021
7. April 2021

Beförderungen beim Löschzug Ittenbach zu Ostern

In diesen Zeiten ist vieles anders, so auch Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Der Dienstbetrieb der Feuerwehr ist während der Pandemie aktuell auf ein…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 34 Seite 35 Seite 36 … Seite 166 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung