Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher

19. Oktober 2015
19. Oktober 2015

Krankentransportwagen verunglückt auf A 3

Während die Freiwillige Feuerwehr Königswinter bei einem Gefahrguteinsatz auf dem Parkplatz Logebachtal noch beschäftigt war, ereignete sich am Montagmittag wenige Kilometer entfernt ein Verkehrsunfall im…

Weiterlesen
19. Oktober 2015
19. Oktober 2015

Gefahrguteinsatz auf Autobahnparkplatz

Rauchentwicklung und auslaufende Flüssigkeit aus einem auf dem Autobahnparkplatz Logebachtal in Fahrtrichtung Köln befindlichen LKW alarmierte am Montag auch Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Zur…

Weiterlesen
15. Oktober 2015
15. Oktober 2015

Beifahrerin wird bei Verkehrsunfall in Königswinter-Sand tödlich verletzt

Bei einem Alleinunfall eines PKW auf der Landstraße 268 kurz hinter der Ortslage Königswinter-Sand ist am Mittwochabend die 19 jährige Beifahrerin trotz schneller technischer Rettung…

Weiterlesen
4. Oktober 2015
4. Oktober 2015

Feuerwehr befreit eingeklemmtes Unfallopfer

Bei einem Alleinunfall eines PKW auf der Autobahn A 3 kurz hinter dem Parkplatz Logebachtal in Fahrtrichtung Frankfurt ist am Sonntagmittag eine 77 jährige Frau…

Weiterlesen
24. September 2015
24. September 2015

Erfolgreiches Ausbildungsende für Feuerwehrnachwuchs

Mit dem erfolgreichen Abschluss eines Fachmoduls für technische Hilfeleistung ist am Wochenende in Königswinter-Oberdollendorf die fast zweijährige Grundausbildung für 10 Freiwillige Feuerwehrleute aus Königswinter, Hennef…

Weiterlesen
5. September 2015
5. September 2015

Verkehrsunfälle auf Autobahn BAB 3

Eine schwer verletzte Person und zwei leicht verletzte forderten zwei unmittelbar aufeinander folgende Verkehrsunfälle auf der Autobahn A 3 am Freitagabend in Höhe der Ortslage…

Weiterlesen
31. August 2015
31. August 2015

Friteuse brennt in Küche

Der Brand einer Friteuse in der Küche eines Königswinterer Großaquariums hat am Montagnachmittag den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr ausgelöst. Das Feuer konnte durch das vorbildliche…

Weiterlesen
26. August 2015
26. August 2015

80 Jugendfeuerwehrleute stürmen Hindernispark

Einen spannenden und ereignisreichen Nachmittag verbrachten 80 Jungen und Mädchen aller Königswinterer Jugendfeuerwehreinheiten im St. Augustiner „Woodland“, einem neuartigen Hindernisparcour. Das machte Hunger, so dass…

Weiterlesen
14. August 2015
14. August 2015

Tag der offenen Tür in Oberdollendorf 2015

Die Löschgruppe Oberdollendorf der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter lädt zum Tag der offenen Tür in und rund um das Feuerwehrhaus an der Cäsariusstraße 101 am Sonntag…

Weiterlesen
30. Juli 2015
30. Juli 2015

Entstehungsbrand an LKW

Zu einem gemeldeten LKW-Brand auf der Autobahn A 3 in der Nähe der Auffahrt Bad Honnef/Linz Richtung Frankfurt rückte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Mittwochabend…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 65 Seite 66 Seite 67 … Seite 167 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung