Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher

20. Juli 2014
20. Juli 2014

Verkehrsunfall auf Eudenbacher Straße

Zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall musste die Löschgruppe Eudenbach am Sonntagabend auf die Landesstraße 330 ausrücken. Nach einem Überholvorgang war ein Fahrzeug ins Schleudern geraten.…

Weiterlesen
19. Juli 2014
19. Juli 2014

Rheinschwimmer sorgen für 2 Feuerwehreinsätze

Schwimmer, die im Rhein Abkühlung suchten, haben am Freitag gleich zu 2 Einsätzen gesorgt. Sowohl in Höhe Rolandsecker Fähre als auch an der Stadtgrenze zu…

Weiterlesen
16. Juli 2014
16. Juli 2014

Jugendfeuerwehrgruppen aus Königswinter nahmen erfolgreich an Wettkämpfen teil

Am Samstag, den 28.6.14 fand in Eitorf der Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehr des  Rhein-Sieg-Kreises statt. Hieran nahmen auch 3 Gruppen aus Königswinter erfolgreich teil. Am Sonntag,…

Weiterlesen
15. Juli 2014
15. Juli 2014

Feuerwehrfest Eudenbach 1. bis 3.8.2014

Der Förderverein der Löschgruppe Eudenbach lädt zum Feuerwehrfest rund um das Feuerwehrgerätehaus von Freitag 01.August bis Sonntag 03.August 2014 herzlich ein.

Weiterlesen
14. Juli 2014
14. Juli 2014

Tag der Feuerwehr in Bockeroth 2014

 Traditionell lädt die Löscheinheit Bockeroth am ersten Wochenende im Juli zum Feuerwehrfest. Was vor 65 Jahren als Stiftungsfest begann wird nun schon seit einigen Jahren…

Weiterlesen
14. Juli 2014
14. Juli 2014

Feuerwehr verbringt Finalabend im Einsatz

Starkregengebiete, die im Laufe des Sonntagabends auch über das Stadtgebiet Königswinter gezogen sind, haben für 20 Alarmierungen der Freiwilligen Feuerwehr gesorgt. Aus 10 Kellern musste…

Weiterlesen
7. Juli 2014
7. Juli 2014

PKW kommt von Fahrbahn ab

Ein PKW ist am Montag auf der Heisterbacher Straße in Höhe der Pfarrkirche Oberdollendorf von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug kam erst in der Hauswand…

Weiterlesen
27. Juni 2014
27. Juni 2014

Heißgelaufener Lüfter in Schultoilette sorgt für Alarm

 Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter ist am Freitagmorgen zu einem Einsatz in der Grundschule „Am Sonnenhügel“ in Oberpleis gerufen worden. Auf einer Toilette war es zu…

Weiterlesen
27. Juni 2014
27. Juni 2014

Verkehrsunfall auf Autobahn A 3

Ein Verkehrsunfall unter Beteiligung von 2 PKW und einem LKW auf der Autobahn A 3 hat am Donnerstagnachmittag 2 Verletzte gefordert. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter…

Weiterlesen
20. Juni 2014
20. Juni 2014

Erfolgreiche Teilnahme am Wettkampf „Toughest Firefighter Alive“

 Am 13. und 14. Juni 2014 fanden in Mönchengladbach die Europameisterschaften des Wettkampf „Toughest Firefighter Alive“, nach Angaben des Veranstalters „Der härteste Feuerwehr-Wettkampf der Welt“…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 72 Seite 73 Seite 74 … Seite 167 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung